LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bayerischer Wald,  Deutschland,  Oberpfalz,  Wandern

    Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas

    Blickt man vom Gipfel des Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes, schweift der Blick über weite Waldwogen … Urwälder aus Fichten, Tannen und Buchen soweit das Auge reicht. Hier ist das Grüne Dach Europas und auf diesem Grünen Dach verläuft der Goldsteig. Der Goldsteig ist mit 660 Kilometern Länge auf der Hauptroute zwischen Marktredwitz und Passau der längste und vielfältigste Qualitätswanderweg Deutschlands. Parallel zur Nordvariante entstand nun der „Zlatá Stezka“, der tschechische Goldsteig. Er ist mit dem deutschen Teil durch historische Pfade zwischen Bayern und Böhmen verbunden, die in das Goldsteig-Wegenetz integriert wurden: der Baierweg, der Böhmweg, der Gunthersteig und der Goldene Steig mit der Prachatitzer Route. Durch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf historischen Pfaden durch den Bayerischen Wald

    14. September 2016

    Bayerischer Wald – Entschleunigung für Kurzentschlossene

    28. Juni 2017
  • Bayerischer Wald,  Bayern,  hotel.TIPP,  reise.TIPP,  Wellness

    Bayerischer Wald – Entschleunigung für Kurzentschlossene

    Kurz vor den bayerischen Sommerferien bietet das 4-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof attraktive Verschnaufpausen im Bayerischen Wald Großzügiger Wohnkomfort, Sauna- und Wasserwelten sowie ein Wellness-Garten – das erwartet Ruhesuchende im Bodenmaiser Hof. Spontane buchen zum Beispiel den 4-tägigen Mini-Urlaub „Sommertage“. Bei Anreise bis 16. Juli 2017 gibt’s 3 Übernachtungen im DZ inkl. Shiatsu-Kopf-Massage ab 294 Euro pro Person. Die „Glückswoche“ lädt ein, den Sommer in Bodenmais entspannt und zugleich aktiv zu erleben – zum Beispiel beim Wandern im Naturschutzgebiet, Bogenschießen im nahegelegenen Parcours oder Relaxen im hauseigenen Wellness- und Aqua-Garten. 7 Übernachtungen im DZ kosten bei Anreise bis 23. Juli 2017 ab 599 Euro pro Person – 2 Verwöhnmassagen inklusive. Beide Arrangements…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas

    17. Februar 2019

    Auf historischen Pfaden durch den Bayerischen Wald

    14. September 2016
  • Auf den Spuren ...,  Bayerischer Wald,  reise.TIPP,  Wandern

    Auf historischen Pfaden durch den Bayerischen Wald

    Wer durch den Bayerischen Wald wandert, geht oft auf alten und ausgetretenen Pfaden – in geschichtsträchtigen Fußstapfen von Säumern, Händlern oder Glasmachern … Es lohnt sich genauer hinzusehen, dann erwacht der Goldene Steig zu neuem Leben oder zeigen Museen und Ausstellungen die lange Geschichte der Glastradition im Bayerischen Wald. Der Goldene Steig – Zeuge uralter Handelsbeziehungen Bis ins 19. Jahrhundert hätte man unterwegs auf dem Goldenen Steig mit Sicherheit die eine oder andere Bekanntschaft mit einem Säumer gemacht. Diese transportierten auf dem Rücken ihrer Lasttiere wertvolle Handelsgüter. Der historische Saumhandelsweg bestand aus einem weitverzweigten Wegenetz, das die Drei-Flüsse-Stadt Passau mit Böhmen verband. Noch heute sind die Spuren dieser Handelsrouten als…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bahnreisen mit dem Zarengold für 2019 buchbar

    30. Juni 2018

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    12. Februar 2019

    Picknick mit Bären: Auf den Spuren berühmter Romane durch North Carolina

    3. Januar 2016

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de

Weitere Empfehlungen:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Ashe Theme von WP Royal.