LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bayern,  Naturphänomene,  Oberpfalz

    „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid

    Sobald die winterlichen Temperaturen nach Bayern zurückkehren, verzaubert eine Felsformation im Bayerischen Jura wieder ihre Besucher: Wegen der Eisbildungen gilt das Naturdenkmal Geiskirche unweit des Ortes Peilstein-Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz besonders auch in den kalten Monaten als Attraktion unter Touristen. Die nach zwei Seiten offene Felsenhalle ist bis zu 20 Meter lang, bis zu 13 Meter breit und mehr als drei Meter hoch. Traditionell dient sie Tieren zum Schutz. Die hallenartige Höhle gilt bei Einheimischen aber auch als beliebter Treffpunkt für Feste und romantische Begegnungen.   (Text + Foto: obx, 09.01.2020)

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Shakespeare in Love“ am Starnberger See

    19. Januar 2016

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    12. Februar 2019

    Im hessischen Spessart mit Gauklern und Kobolden auf Zeitreise

    30. Oktober 2018
  • Bayerischer Wald,  Deutschland,  Oberpfalz,  Wandern

    Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas

    Blickt man vom Gipfel des Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes, schweift der Blick über weite Waldwogen … Urwälder aus Fichten, Tannen und Buchen soweit das Auge reicht. Hier ist das Grüne Dach Europas und auf diesem Grünen Dach verläuft der Goldsteig. Der Goldsteig ist mit 660 Kilometern Länge auf der Hauptroute zwischen Marktredwitz und Passau der längste und vielfältigste Qualitätswanderweg Deutschlands. Parallel zur Nordvariante entstand nun der „Zlatá Stezka“, der tschechische Goldsteig. Er ist mit dem deutschen Teil durch historische Pfade zwischen Bayern und Böhmen verbunden, die in das Goldsteig-Wegenetz integriert wurden: der Baierweg, der Böhmweg, der Gunthersteig und der Goldene Steig mit der Prachatitzer Route. Durch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bayerischer Wald – Entschleunigung für Kurzentschlossene

    28. Juni 2017

    Auf historischen Pfaden durch den Bayerischen Wald

    14. September 2016
  • Auf den Spuren ...,  Bayern,  Deutschland,  Kraftorte,  Oberpfalz

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    Bei einem Rundgang durch die Stadt Weiden kann man ihrer bewegten Vergangenheit nachspüren. Hier die 5 geschichtsträchtigsten Plätze … Vom freundlichen Ambiente rund um den Marktplatz und dem quirligen Leben fühlen sich die Besucher der Stadt Weiden sofort angezogen. Beim Blick auf die schmucken Fassaden der Renaissance-Häuser mag man kaum glauben, dass die Kulturperle im Oberpfälzer Wald in früheren Zeiten Kriege, Brände und wirtschaftlichen Niedergang erlebt hat. Bei einem Stadtrundgang kann man an vielen Orten der Vergangenheit nachspüren und sagenhaften Geschichten lauschen. Wir stellen fünf Plätze vor, die viel erzählen können: 1. Der Mauermann-Brunnen am Unteren Markt Drei Säulen aus Granit und Bronze bilden den Rahmen für den nach Günter…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SalzAlpenSteig: Auf den Spuren des weißen Goldes

    21. März 2015

    Den Weihnachts-Kultfilmen auf der Spur

    25. Dezember 2015

    Auf historischen Pfaden durch den Bayerischen Wald

    14. September 2016
  • Allgäu,  Bayern,  tv.TIPP

    Das Allgäu – dem Himmel so nah

    Wunderschön! „Glückliche Kühe, saftige Wiesen, hohe Berge, urige Hütten, ganz viel Käse und Neuschwanstein-Romantik – Andrea Grießmann will mehr entdecken und blickt hinter die schönen Klischees des Allgäus. Zwischen Oberstdorf, Bad Hindelang, Immenstadt und Füssen findet sie verzauberte Orte und trifft außergewöhnliche Menschen. Und allen stellt sie die Frage: „Kommt man im Allgäu dem Himmel ein bisschen näher als anderswo?“ Antworten geben das Krimiautoren-Duo Klüpfel & Kobr, ein junger Naturfotograf, ein Zirkusdirektor, eine Heilkräuterfrau, ein buddhistischer Mönch und ein Steinbock-Experte.“ (Quelle/Link: 1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/wunderschoen/video-das-allgaeu—dem-himmel-so-nah-102.html) Die Sendung ist eine gekürzte Fassung eines Wunderschön-Beitrags vom 2. August 2015. Verfügbar bis 10.02.2020. (Text + Video: WDR, 11.02.2019)

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadtspaziergang: Oberstdorf

    25. November 2015

    Hochgefühle im Tannheimer Tal

    21. April 2018

    Wilde-Mändle-Tanz 2015 in Oberstdorf

    3. September 2015
  • Kinder-Spaß,  Mit Tieren unterwegs,  Niedersachsen,  Wandern

    Königliche Wanderfreuden Beim Familienurlaub in Osterode erobern Groß und Klein die Harzer Wandernadel

    Bevor Familien in Osterode am Harz zu den gut ausgeschilderten Wanderungen durch die Bergwälder aufbrechen, sollten sie sich in der Touristinformation mit Wanderpässen versorgen … Denn damit beginnt besonders für die Kinder eine spannende Schnitzeljagd und sie laufen über Stock und Stein voraus, um als erste an der nächsten Stempelstelle für die Harzer Wandernadel anzukommen. Wie auf einer Schatzsuche gelangen die Stempelsammler so zu den schönsten Aussichtspunkten, urigen Waldgaststätten, zu Burgruinen, Bergwerken oder reizvollen Naturdenkmälern wie steilen Klippen, geheimnisvollen Höhlen und glasklaren Bergseen. Schon mit elf Stempeln im Pass werden Kinder bis elf Jahre zu Wanderprinzen und Wanderprinzessinnen gekürt: Mit Adelstitel und Residenz können sie dann beispielsweise als „Mats VI.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausflüge mit Kindern rund um den Chiemsee

    17. April 2018

    Wanderherbst im Kaunertal

    7. Oktober 2016

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    18. Juli 2017
  • Brandenburg,  hotel.TIPP,  Kräuter-Angebote,  reise.TIPP,  Spas,  Wellness

    Wellnesstipps für die Uckermark Kurzurlaub für Körper und Geist mit großem Erholungseffekt

    Es ist das „leise Glück“, von dem Besucher berichten, wenn sie von einem der schönsten deutschen Landschaftsgebiete – der Uckermark – zurückkehren … Im Nationalpark Unteres Odertal, dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin sowie dem Naturpark Uckermärkische Seen kann man nicht nur ganzjährig Wälder, Moore und Flussläufe erkunden. Die dunkle Jahreszeit bietet sich ebenso perfekt für einen Kurzurlaub in erstklassigen Wellnessoasen an: Das Repertoire reicht von Yoga, geführten Wandertouren an den Uckerseen bis zu exklusiven Verwöhn-Spas. Alle Wellness- und Gesundheitsangebote der Region findet man unter www.tourismus-uckermark.de. Wellness für die ganze Familie In der Naturtherme Templin gibt es gleich sieben verschiedene Saunen in einem großzügigen Wellnessbereich für alle großen und gestressten Besucher zu entdecken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ökourlaub in der Uckermark: 6 Tipps für Entdecker …

    29. August 2016

    LandSelection: Zwei wunderschöne Ferienhöfe neu dabei!

    11. Mai 2015
  • Auf den Spuren ...,  Bayern,  event.TIPP,  Hessen,  Kunst & Kultur

    Im hessischen Spessart mit Gauklern und Kobolden auf Zeitreise

    Mystische Gestalten und romantische Burgen – im hessischen Spessart auf den Spuren des Mittelalters … In Gelnhausen auf Schatzsuche mit einem Kobold Der hessische Spessart war Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse in der deutschen Geschichte. Besonders die Barbarossa-Stadt Gelnhausen blickt auf eine rund 700 Jahre alte Vergangenheit zurück. Gemeinsam mit dem Escape Room „Nexus Exit“ hat die Stadt nun eine interaktive Schatzsuche entwickelt – die Hauptrolle übernimmt hierbei ein kleiner Kobold. Bei der Stadttour der etwas anderen Art geht es für die Gruppen mit einem Tablet durch Gelnhausen, während sie den historischen Ort damit aus einer anderen Perspektive entdecken. Der Blick durch das Tablet entführt die Spieler in vergangene Zeiten. Rätsel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

    Auf historischen Pfaden durch den Bayerischen Wald

    14. September 2016

    Auf den Spuren der Lemuren

    7. September 2015
  • Bayern,  event.TIPP,  Romantik

    Adventszauber am Tegernsee: Mit dem Schiff von Punsch zu Punsch

    Romantisch und glanzvoll sind die Wochen vor Weihnachten am Tegernsee. Auf den traditionellen Adventsmärkten rund um den See erwartet Gäste, Tagesausflügler und Einheimische in gemütlicher Atmosphäre, Schmankerl aus der Region, Kunsthandwerk und ein erlebnisreiches Programm. An allen vier Adventswochenenden präsentieren sich Vereine, Gewerbetreibende und verschiedenste Kunsthandwerker in direkter Seenähe und stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Um von Markt zu Markt zu kommen, gibt es auch diesmal wieder die Pendelschiffe. Die besondere Verknüpfung der drei Adventsmärkte ist einzigartig und ermöglicht den See in der kalten Jahreszeit zu queren. Zusätzlich zu den Pendelschiffen wird dieses Jahr an den Adventssonntagen eine stimmungsvolle Adventsrundfahrt mit weihnachtlicher Musik, Punsch und einer Lesung der Tegernseer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016

    Do-it-yourself-Urlaub: Käse, Naturkosmetik und Wildkräutersalz selbst gemacht

    4. Mai 2016

    Wandern in der Prientaler Flusslandschaft

    25. Dezember 2015
  • Ägypten,  Archäologie,  Deutschland,  event.TIPP,  Peru,  Studienreisen

    Auf den Spuren der Unsterblichkeit – die Geheimnisse der Mumien

    Die Mumie ist weit mehr als ein Relikt aus der Pharaonenzeit des Alten Ägyptens. Viel eher geht es um den Traum der Unsterblichkeit, der die verschiedensten Kulturen weltweit eint. Das erleben Besucher auf einer archäologischen Entdeckungstour der besonderen Art in Mannheim. Die Ausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“ präsentiert eindrucksvolle Objekte, die Mumien und den Prozess der Mumifizierung als Natur- und Kulturphänomene erklären. Archäologische Funde aus der ganzen Welt zeigen eindrucksvoll, welche Rolle die Totenkulte in den verschiedenen Kulturen bis heute spielen. Wer die Schauplätze der Ausstellung vor Ort erkunden will, der folgt der Gebeco Reiseleitung auf eine der vielfältigen Erlebnisreisen des Kieler Reiseveranstalters. Alle Reisen sind im Internet und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Traumschiffkapitän Siegfried Rauch kreuzt durch das Rote Meer

    23. Januar 2016

    Ägypten: Auf den Spuren der Pharaonen …

    8. Oktober 2012

    Delfin-Schiffsafari in Süd-Ägypten

    20. Februar 2018
  • Bayern,  Fasten,  Kraft der Natur,  Meditation,  Qi Gong u. a.,  reise.TIPP,  Wellness,  Yoga

    In idyllischer Umgebung neue Kraft schöpfen

    Weil ich mir wichtig bin (djd). Wie soll es nur weitergehen? Der Urlaub ist doch gar nicht so lange her und doch fühlt sich schon wieder alles zu viel an. Gestresst, müde, überfordert – viele Menschen, die in einer solchen Lebens-Situation „feststecken“, suchen nach der perfekten Anleitung, um wieder zu sich selbst zu finden. Ist Heilfasten oder eine Entgiftungskur der richtige Weg? Oder gezielte Entspannungsübungen? Bei einer Auszeit in Bad Brückenau beispielsweise kann man sich in aller Ruhe auf das eigene Wohlergehen konzentrieren. Hier im Unesco Biosphärenreservat Rhön genießt man die frische Luft in einer idyllischen Umgebung und kann sich auf die fachkundige Betreuung von Ärzten und Therapeuten stützen. Wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bayerischer Wald – Entschleunigung für Kurzentschlossene

    28. Juni 2017

    Bergwasser: Durstlöschend, erfrischend und (fast) überall zu finden

    5. August 2015

    Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern

    4. März 2017
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.