LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bayern,  Naturphänomene,  Oberpfalz

    „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid

    Sobald die winterlichen Temperaturen nach Bayern zurückkehren, verzaubert eine Felsformation im Bayerischen Jura wieder ihre Besucher: Wegen der Eisbildungen gilt das Naturdenkmal Geiskirche unweit des Ortes Peilstein-Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz besonders auch in den kalten Monaten als Attraktion unter Touristen. Die nach zwei Seiten offene Felsenhalle ist bis zu 20 Meter lang, bis zu 13 Meter breit und mehr als drei Meter hoch. Traditionell dient sie Tieren zum Schutz. Die hallenartige Höhle gilt bei Einheimischen aber auch als beliebter Treffpunkt für Feste und romantische Begegnungen.   (Text + Foto: obx, 09.01.2020)

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Physikalische Anomalien am Untersberg

    23. März 2017

    Dolce vita in Weiß-Blau – Toskanisches Flair in der Oberpfalz

    21. Juli 2017

    Bergwasser: Durstlöschend, erfrischend und (fast) überall zu finden

    5. August 2015
  • Griechenland,  Kraft der Natur,  Kunst & Kultur

    Staunen lernen in Griechenland

    Weg vom Massentourismus – hin zu Touren nach eigenen Wünschen … Die Reisenden sehnen sie sich nach authentischen Regionen, um individuellen Urlaub zu erleben und Lebenslust zu tanken. Drum wünschen sich Urlauber spannende und erholsame Reiseerlebnisse in Griechenland mit Freiheit, Lebensgefühl und nicht zuletzt Gaumenfreuden der griechischen Spezialitäten. „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ – meinte einst schon Sokrates, und wo ginge dies besser als in Griechenland, dem Land der kulinarischen Versuchungen? In einer Zeit, in der das bloße Verweilen an einem Reiseort selten alle Urlaubswünsche zu erfüllen vermag, möchten Reisende möglichst viele Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten nachhaltig erleben. Die pittoreske Altstadt Korfus erkunden, die märchenhafte Melissani-Grotte auf Kefalonia…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf Schatzsuche in Tourismus-Hochburgen

    17. Juni 2015

    Abstieg in die Unterwelt auf der „Lieblichen“ – Azoren-Insel Graciosa mit Insider-Wissen kennenlernen

    26. April 2017

    Wanderurlaub auf die individuelle Tour: frei, spontan, im eigenen Tempo

    1. November 2018
  • Kraft der Natur,  Mallorca,  reise.TIPP,  Wandern

    Frühlingserwachen auf Mallorca

    Mandelblüten und Frühlingsluft schnuppern, geführte Wanderungen und Ausflüge genießen Auf Mallorca beginnt der Frühling schon im Januar und Februar, wenn die Mandelbäume in voller Blütenpracht stehen. Ein Highlight für die Sinne! Die Gäste der achttägigen Dertour-Erlebnisreise „Mallorca – Frühlingstraum und Mandelblüte“ können dieses duftende Naturschauspiel in Zartrosa erleben, bevor im März mit der Blütezeit der Zitrusfrüchte das nächste Naturschauspiel folgt. Je nach Interesse kann der Gast zusätzlich ein Ausflugs- oder Wanderpaket buchen. Mit einem Deutsch sprechenden Reiseleiter und in der Gemeinschaft einer Gruppe besichtigen die Teilnehmer des Ausflugspaketes die Hauptstadt Palma mit der mächtigen Kathedrale, erkunden die Ostküste mit den Tropfsteinhöhlen von Porto Christo und bummeln über einen bunten Wochenmarkt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ökourlaub in der Uckermark: 6 Tipps für Entdecker …

    29. August 2016

    Dolce vita in Weiß-Blau – Toskanisches Flair in der Oberpfalz

    21. Juli 2017

    Lanzarote und La Graciosa: Für jeden Wunsch ein Strand

    30. Juli 2015
  • Kraft der Natur,  Montenegro,  Trekking,  Wandern

    Wo die Götter schlafen: Unterwegs auf Montenegros neuester Panoramastraße

    Es ist noch früh am Morgen, als unser kleiner Mietwagen auf der schmalen Straße zwischen den kerzengerade emporwachsenden Tannen entlang rollt. Sonnenstrahlen bohren sich durch das Unterholz und an den Nadelspitzen funkeln glasklare Tautropfen … Wir sind unterwegs auf dem Durmitor-Ring, einer neu ausgeschilderten Panoramastraße im Norden Montenegros. Die achtzig Kilometer lange Runde startet in dem kleinen Städtchen Zabljak. Mit einer Landkarte bestückt, haben wir uns auf den Weg gemacht und sind direkt der Empfehlung gefolgt, den Abstecher zum Curevac nicht zu verpassen. Die Aussicht in die Tara-Schlucht, immerhin die tiefste Europas, sei von dort besonders eindrucksvoll. Das wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Am Ende des Waldes erwartet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besinnungstour über den Bad Harzburger Sachsenberg am 18. Juli 2015

    13. Juli 2015

    In idyllischer Umgebung neue Kraft schöpfen

    11. September 2018

    Zauberhaftes Hinterland: Gorski Kotar – das grüne Herz Kroatiens entdecken

    18. August 2016
  • Island,  Naturphänomene,  Sterne & Kosmos

    Die Magie der Polarlichter erleben

    Wenn der Sonnenwind günstig weht, kann man in Island ein buntes Himmelsspektakel beobachten: Polarlichter! In grün, blau oder sogar violett erleuchten sie die Nacht. Die Himmelsfarben kommen dann zu Stande, wenn Teilchen von der Sonne mit Sauerstoff- und Stickstoffteilchen in unserer Erdatmosphäre zusammenstoßen – ein unvergessliches Naturphänomen, bekannt für seine Schönheit und Mystik. Auch Nordlicht oder Aurora Borealis genannt, steht das Erlebnis der magischen Himmelserscheinung ganz oben auf der Wunschliste vieler Reisenden. Jetzt kommt die beste Zeit, um die magischen Lichter zu erleben. „Es kommt alles auf den richtigen Zeitpunkt an. Ende November ist eine gute Zeit, um nach Island zu fliegen und Polarlichter zu sehen. Das liegt nah genug…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geheimtipps für den Winter: Andorra, Lofoten und Vesterålen, Südisland

    30. Juli 2015
  • Bayern,  Fasten,  Kraft der Natur,  Meditation,  Qi Gong u. a.,  reise.TIPP,  Wellness,  Yoga

    In idyllischer Umgebung neue Kraft schöpfen

    Weil ich mir wichtig bin (djd). Wie soll es nur weitergehen? Der Urlaub ist doch gar nicht so lange her und doch fühlt sich schon wieder alles zu viel an. Gestresst, müde, überfordert – viele Menschen, die in einer solchen Lebens-Situation „feststecken“, suchen nach der perfekten Anleitung, um wieder zu sich selbst zu finden. Ist Heilfasten oder eine Entgiftungskur der richtige Weg? Oder gezielte Entspannungsübungen? Bei einer Auszeit in Bad Brückenau beispielsweise kann man sich in aller Ruhe auf das eigene Wohlergehen konzentrieren. Hier im Unesco Biosphärenreservat Rhön genießt man die frische Luft in einer idyllischen Umgebung und kann sich auf die fachkundige Betreuung von Ärzten und Therapeuten stützen. Wir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Allgäu – dem Himmel so nah

    11. Februar 2019

    50 Kilometer Nachtwandern: Zum Todestag des Märchenkönigs um den Starnberger See

    8. Mai 2015

    „Birdwatching“ in Europas größten Zugvögel-Kolonien

    3. August 2015
  • AFRIKA,  Naturphänomene,  UNESCO

    Wandern in Südafrikas Drachenbergen

    Spektakuläre Touren und Ausblicke in einem der ältesten Gebirge der Welt Sie sind im buchstäblichen Sinne ein Highlight des südlichen Afrikas: die bis zu 3.482 Meter hohen Drakensberge. Hier treffen schroffe Felswände auf saftige Wiesen, von bizarren Gipfeln stürzen sich rauschende Bäche herunter, dazwischen ziehen Pavianhorden und Gnus umher. Die zackigen Bergrücken gaben dem Gebirge auch seinen Namen, der auf Deutsch Drachenberge bedeutet, denn sie erinnerten die ersten Europäer dort an den gezackten Rücken eines Untiers. Während man in den meisten Nationalparks im Jeep auf Safari geht, tragen einen hier die Füße zu den spektakulärsten Aussichtspunkten – die Drakensberge sind ein perfektes Biotop für Wanderer und Naturliebhaber. Afrika individuell entdecken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „As Friends to Kenya“ – das authentische Kenia erleben

    19. Mai 2015

    Slow Travel: Elefantenpfade mit Gemütlichkeit erkunden

    30. Juni 2018

    Welttag des Elefanten am 12. August

    10. August 2016
  • Bayern,  Chiemgau,  event.TIPP,  Kraftorte,  Kunst & Kultur

    Kirchenführung in Urschalling Teil I

    Auf einer Anhöhe, die sich westlich vom Chiemsee erhebt entstand im 9./10. Jahrhundert ein kleines Haufendorf. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Bezeichnung von Uschalchen über Uescheling zum heutigen Urschalling, einem Ortsteil von Prien am Chiemsee. Im zwölften Jahrhundert errichteten hier die Grafen von Falkenstein eine Burgkapelle, die nahezu unverändert fast neun Jahrhunderte überstand. 2018 wird von der Prien Marketing GmbH einmal monatlich, bis einschließlich September, eine einstündige Kirchenführung in Urschalling angeboten. Am Donnerstag, 16. August begleitet die Gästeführerin Helga Schömmer Interessierte durch das romanische Kirchlein Sankt Jakobus und berichtet über die einzigartige Geschichte dieses sakralen Bauwerks. 1420 wurde das Kircheninnere mit einem gotischen Bilderschmuck ausgestattet – heute zählen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wandern in der Prientaler Flusslandschaft

    25. Dezember 2015

    „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid

    9. Januar 2020

    50 Kilometer Nachtwandern: Zum Todestag des Märchenkönigs um den Starnberger See

    8. Mai 2015
  • Kraft der Natur,  reise.TIPP,  Tiererlebnisse

    Im Urlaub entspannen und das Klima schützen

    Der NABU gibt Tipps für ein nachhaltiges Urlaubserlebnis Im Urlaub entspannen und dabei das Klima schützen – das lässt sich einrichten, ganz ohne aufwändige Reisevorbereitungen und weite Wege. Wer den eigenen Garten oder Balkon genießt oder die Seen und Berge in der Region, verzichtet ganz nebenbei auf Umweltbelastungen, die durch Fernreisen verursacht werden. Fast immer stehen in der Nähe Wander- oder Radwege zur Verfügung. Gelegenheiten zum Beobachten von Kranichen oder Gegenden mit besonders schönem Sternenhimmel sind oft nur eine Bahnfahrt entfernt. Die NABU-Kooperation „Fahrtziel Natur“ lädt ein, stressfrei mit der Bahn in 23 Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate vom Wattenmeer bis in die Alpen zu reisen. Ob Insektenexkursion, Wolfsausstellung, Fledermausführung oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arizona greift nach den Sternen

    20. Februar 2018

    Ausflüge mit Kindern rund um den Chiemsee

    17. April 2018

    In Ottobeuren auf den Spuren Kneipps wandeln und Kultur erleben

    2. August 2017
  • Auf den Spuren ...,  Naturphänomene,  Rügen,  Wandern

    Romantisches Rügen

    An verschiedenen Orten zeigt sich das ganz besondere Flair der Ostseeinsel (djd). Als Caspar David Friedrich 1801 auf der Insel Rügen weilte, war er begeistert von ihrer Schönheit, einige seiner bekanntesten Werke zeigen Impressionen der Ostseeinsel. Auch heute noch spüren Besucher das besondere Flair: Rügen ist ein beliebtes Ziel für Romantiker. Die malerische Steilküste mit ihren Kreidefelsen, die prächtigen Seebäder oder die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Ostsee und Bodden hinterlassen Eindrücke, die das Herz berühren. Einprägsame Momente und romantische Stimmungen kann man beispielsweise an diesen Orten erleben. Flanieren auf der Seebrücke Sellin Nicht umsonst gilt die Seebrücke von Sellin als beliebter Ort für Trauungen. Eine Hochzeit im „Traumschloss“ direkt über der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn der Bergdoktor ins Hexenwasser lädt … Bergfest am 14.9.2017

    17. August 2017

    Wo die Schweizer Aprikosen gedeihen – Obsterlebnisse im Wallis

    7. August 2015

    Römische Küche, Weinwissen und Braukunst im Saarschleifenland

    21. Juli 2017
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de

Weitere Empfehlungen:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Ashe Theme von WP Royal.