LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Namibia,  reise.TIPP,  Studienreisen,  Südafrika,  Tiererlebnisse,  UNESCO

    Grünes Namibia – wenn die Wüste erwacht

    Kleingruppenspezialist TARUK legt ab 2019 zwei neue Reisen in den Süden Afrikas auf Unter dem Titel „Grünes Namibia“ veranstaltet Taruk zwischen Januar und Juni 2019 zwei neue Reisen mit insgesamt 19 Abfahrtsterminen. Die Reisen „Oryx“ und „Springbok“ sollen den Gästen die Schönheit Namibias im Sommer und Herbst, während und unmittelbar nach der Regenzeit näherbringen. Dank guter Zusammenarbeit mit allen Leistungsträgern kann Taruk die 13-tägige Namibia-Rundreise „Oryx“ schon ab 2.399 Euro anbieten. Die ebenfalls 13-tägige Tour „Springbok“ durch Namibia und die südafrikanische Kap-Region ist ab 2.499 Euro buchbar. Im Preis inbegriffen sind Leistungen wie Flug, Unterkunft, Mahlzeiten laut Katalogbeschreibung und alle Ausflüge. Interessenten erhalten den 12-seitigen Sonderkatalog, in dem beide Reisen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dem Himmel ganz nah: Astrotourismus

    8. Mai 2015

    Als Selbstfahrer dennoch geführt reisen

    13. November 2018
  • AFRIKA,  Naturphänomene,  UNESCO

    Wandern in Südafrikas Drachenbergen

    Spektakuläre Touren und Ausblicke in einem der ältesten Gebirge der Welt Sie sind im buchstäblichen Sinne ein Highlight des südlichen Afrikas: die bis zu 3.482 Meter hohen Drakensberge. Hier treffen schroffe Felswände auf saftige Wiesen, von bizarren Gipfeln stürzen sich rauschende Bäche herunter, dazwischen ziehen Pavianhorden und Gnus umher. Die zackigen Bergrücken gaben dem Gebirge auch seinen Namen, der auf Deutsch Drachenberge bedeutet, denn sie erinnerten die ersten Europäer dort an den gezackten Rücken eines Untiers. Während man in den meisten Nationalparks im Jeep auf Safari geht, tragen einen hier die Füße zu den spektakulärsten Aussichtspunkten – die Drakensberge sind ein perfektes Biotop für Wanderer und Naturliebhaber. Afrika individuell entdecken…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf Safari für den guten Zweck

    23. Februar 2015

    Slow Travel: Elefantenpfade mit Gemütlichkeit erkunden

    30. Juni 2018

    Die Tierwanderung in der Masai Mara hat begonnen

    15. Juli 2015
  • Genusstouren,  Kunst & Kultur,  Oman,  Trekking,  UNESCO,  Wassersport

    Der Geschmack des Orients

    Gerüche, Gewürze und Aromen aus 1001 Nacht in Oman erleben (djd). Liebe geht bekanntlich durch den Magen – auch wenn es um die Begeisterung für fremde Regionen oder Kulturen geht. Wer etwa den Orient besucht, darf auf eine schier unglaubliche Vielfalt an Gerüchen und Aromen gespannt sein. Gewürze aus aller Herren Länder werden auf den traditionellen Märkten, Souks genannt, feilgeboten. Feine Duftnoten etwa von Zimt, Kardamom oder Safran konkurrieren mit Weihrauch, dem Baumharz, das in Oman seit Jahrhunderten gewonnen wird. Nicht minder erlebnisvoll ist die traditionelle Küche wie in 1001 Nacht, die Urlauber im gastfreundlichen Sultanat entdecken können. Ein Fest der Aromen Kulinarik und Kultur gehören eng zusammen. Wer beispielsweise…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren des Trüffels durch Umbrien

    26. September 2016

    Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau

    30. September 2016

    Mit dem Fahrrad auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten

    10. August 2015
  • Aktivreisen,  Bergsteigen,  Genusstouren,  Naturphänomene,  Slowakei,  UNESCO,  Wandern

    Mal die Slowakei entdecken …

    Denkt man an Urlaub, fällt einem nun nicht unbedingt die Slowakei als erster Wunschort ein. Doch die Slowakei ist ebenfalls ein bereisenswertes, einzigartiges Reiseziel im Herzen Europas, das du dir mal näher ansehen solltest.  Die Slowakei ist ein außergewöhnliches Land. Auf einem kleinen Territorium finden Urlauber nahezu alles, was das Urlaubsherz begehrt: Naturschönheiten und historische Sehenswürdigkeiten, eine reiche Volkskultur und traditionelle Folklore sowie das soziale Treiben in den lebhaften Stadtgassen spüren … 10 Gründe, warum sich eine Reise in die Slowakei lohnt: 1. Stabiles und sicheres Reiseland 2. Großartige Lage und leicht zu erreichen Die Slowakei ist über gute Reiseverbindungen mit Flugzeug, Zug, Auto, Bus, Wohnwagen oder dem Schiff zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Italienisch, sportlich, komfortabel: Trekking- und Wanderurlaub in Südtirol

    20. Mai 2015

    Garmisch-Partenkirchen: AlpenTestival vom 7. bis 9. August 2015

    31. März 2015

    Wüstenromantik in Marokko

    29. Oktober 2015
  • Baden-Württemberg,  Kraft der Natur,  UNESCO,  Wandern

    Im Geopark Schwäbische Alb die Erdgeschichte entdecken

    Die Welt ist voller wundersamer und beeindruckender Landschaften, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Wind und Wetter formten tiefe Schluchten, dunkle Höhlen und glasklare Karstquellen. Um solch faszinierende Gegenden zu entdecken, muss man nicht weit fahren, denn auch Deutschland verfügt über Natur, die einen zum Staunen bringt! Die Schwäbische Alb zeugt als UNESCO-zertifizierter Europäischer Geopark eindrucksvoll von den Spuren der Erdgeschichte. Grüne Hügel und bizarre Felsformationen sorgen für imposante Anblicke und bieten spannende Routen. Ein besonderes Highlight ist der 158 Kilometer lange Albschäferweg, der auf zehn abwechslungsreichen Etappen vorbei an Wachholderheiden, Kalkmagerrasenwiesen und verwunschenen Wäldern führt. Der naturbelassene Weg beginnt in Giengen an der Brenz, der Heimatstadt von Teddybärenerfinderin…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den schönsten Wanderrouten zwischen Höhlen und Vulkanen die Erdgeschichte live erleben

    22. Mai 2015

    Genießertour durchs Land der Winzer und Brenner

    6. Juni 2018
  • Bayern,  Radsport,  UNESCO,  Wandern

    Geheimtipp Regensburger Land

    Traumhafte Aussichten für Genuss-Radler und Aktivurlaub für die ganze Familie Ob Bayerischer Wald, Bayerische oder Allgäuer Alpen – wer an den Freistaat denkt, hat nicht selten Bergkuppen und Almhütten vor Augen. Und es ist prinzipiell richtig: Je weiter es in den Süden Deutschlands geht, desto hügeliger und bergiger wird es. Doch wo ein Berg, da auch ein Tal. Ein ganz besonders schönes Fleckchen Erde ist das Regensburger Land. Hier, im südlichsten Zipfel der Oberpfalz, münden die Flüsse Schwarze Laber, Regen und Naab in die Donau und bilden ein wahres Eldorado für Genuss-Radler. Eine Radtour auf dem 4-Sterne-zertifizierten Donauradweg oder entlang des Naabtal- oder Regentalweges ist ein Spaß für die gesamte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren der Natur – Chiemsee-Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen

    25. September 2016

    Grenzüberschreitende Wanderung entlang der Prien

    7. Oktober 2015

    Das Allgäu – dem Himmel so nah

    11. Februar 2019
  • Bayern,  UNESCO,  Wandern

    Stadt, Land, Fluss – Natur und Kultur Ostbayerns erwandern

    Das schöne Ostbayern entdecken Wer erinnert sich nicht gern an alte Zeiten? In der Kindheit vertrieb man sich die aufkommende Langeweile an so manchem verregneten Tag mit unkomplizierten und umso lustigeren Spielen, wie zum Beispiel Stadt, Land, Fluss. Dabei ließ sich – neben dem ganzen Spaß – eine Menge über Geographie lernen. Wer nun Theorie in die Praxis umsetzen möchte, sollte Ostbayern einen Besuch abstatten. Denn: Zwischen Neustadt an der Donau und Passau kann man beim Stadt-, Land-, Flusswandern packende Kulturgeschichte erleben und kommt dabei den einzigartig schönen Landschaften ganz nah. Die Donaustädte Kelheim und Deggendorf, Straubing mit seinem Gäubodenmuseum, das UNESCO Welterbe Regensburg und die Barockperle Passau locken das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kirchenführung in Urschalling Teil I

    9. August 2018

    Dolce vita in Weiß-Blau – Toskanisches Flair in der Oberpfalz

    21. Juli 2017

    Die 5 schönsten Ausflugsziele rund um München, die du kennen solltest

    18. April 2018
  • hotel.TIPP,  Sri Lanka,  UNESCO,  Wassersport

    Strandresort Amari Galle eröffnet in Sri Lanka

    Die ONYX Hospitality Group (ONYX), eines der führenden Hotel-Management-Unternehmen in Asien, hat in Sri Lankas historischer Südwestküstenstadt Galle das erste Haus unter der Marke Amari auf der Insel eröffnet. Amari Galle verfügt über 172 Zimmer mit direktem Meerblick und ist nur wenige Gehminuten vom UNESCO-Weltkulturerbe Galle Fort entfernt. Mit dem OZO Kandy und dem OZO Colombo betreibt ONYX nun drei Hotels in Sri Lanka. Das neue Strandresort ist in diesem Jahr bereits die dritte Amari-Neueröffnung des Konzerns. Amari Galle besticht mit seiner hervorragenden Lage direkt am Strand und in der Nähe zahlreicher Sehenswürdigkeiten wie dem Galle Fort, die größte von Europäern erbaute historische Festung Asiens, sowie den beliebten Wassersportzielen Unawatuna…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ungewöhnliche Wiener Hotels

    4. Mai 2015

    Wein & Oliven: Die Bodega Garzón – ein Tipp der New York Times

    21. Oktober 2016

    Idyllisches Urlaubsparadies La Gomera

    10. Mai 2018
  • Auf den Spuren ...,  Schweden,  UNESCO

    Zeitreise ins Weltkulturerbe Gammelstad in Schwedisch Lappland

    Herzliche Einladung zur Zeitreise ins Weltkulturerbe Gammelstad Ganz ohne Zeitmaschine kann man in Schwedisch Lappland zurück ins Mittelalter und die Zeit der Reformation reisen. Gammelstad, außerhalb von Luleå an der Straße nach Boden, ist das einstige Stadtzentrum und beherbergt heute einen großen kulturellen Schatz: Hier befindet sich die größte spätmittelalterliche Steinkirche in Nordschweden aus dem Jahre 1492 sowie das größte, am besten erhaltene Kirchendorf des Landes mit über 400 Kirchenhütten, Wohnhäusern und Warenlagern. In Gammelstad wuchs Luleå von einem kleinen Kirchendorf und Handelsplatz zu einer richtigen Stadt heran. Seit 1996 ist die so genannte Kyrkstad, also Kirchenstadt, Weltkulturerbe. Insgesamt gab es etwa 70 Kirchendörfer in Schweden, von denen nur 16…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unverfälschtes Kuba: Mehr als Rum und Zigarren

    23. Januar 2016

    Auf den Spuren der Natur – Chiemsee-Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen

    25. September 2016

    Auf den Spuren des Kakaos durch Peru

    24. September 2016
  • Brauchtum & Traditionen,  Kunst & Kultur,  Österreich,  UNESCO,  Wandern,  Weingenuss

    WeinWeitWandern: Panoramagenuss auf dem Welterbesteig Wachau

    Im Jahr 2000 von der UNESCO zum Welterbe erklärt, zählt die Wachau in Niederösterreich zu den schönsten Fluss- und Kulturlandschaften Mitteleuropas. Auf 180 Kilometern verläuft dort parallel zur Donau der so genannte Welterbesteig. Die panoramareiche Weitwanderroute führt in 14 Etappen mit unterschiedlichen Längen, Höhen und Schwierigkeitsgraden von der Stadt Krems zum Stift Melk und wieder zurück. Dabei passiert sie auf beiden Seiten des Stroms Klöster, Schlösser und Dörfer ebenso wie Marillengärten, historische Winzerhöfe und alte Burgruinen. Allgegenwärtig sind die steil angelegten Terrassen, wo die edlen Wachauer Weine gedeihen. Gasthäuser und Heurige entlang des Wegs laden zur Einkehr ein. Tipp: Wer mag, kombiniert nur Teilstücke oder ergänzt diese durch Bahn-, Bus-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldener Weinherbst auf Teneriffa: Einzigartige Weine der Kanareninsel entdecken

    1. November 2016

    Seemannsweihnacht und Kunstmarkt in Wismar

    28. Oktober 2016

    Marokko: Besuch bei den Färbern in Fes

    13. September 2014
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.