LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Deutschland,  event.TIPP,  Mecklenburg-Vorpommern,  Radsport,  Wandern

    Abschalten an der Ostsee

    5. September 2018 /

    Graal-Müritz begrüßt den Herbst mit sanftem Licht und märchenhafter Atmosphäre (djd). Ganz allmählich kehrt ein wenig Ruhe ein an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die „Sommerfrischler“ sind abgereist, nun beginnt die Zeit für Genießer. Rund um Graal-Müritz, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, freut man sich auf den sanften Übergang in Richtung Herbst, wenn die riesigen Buchenwälder sich in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln, die weißen Strände zu langen Spaziergängen einladen und ganz besondere Feste gefeiert werden. Zwischen Moor und Meer Graal-Müritz ist geprägt von seiner Lage zwischen der Ostsee auf der einen Seite und dem Küstenwald auf der anderen. Die besondere Mischung aus Wasser und Grün sorgt für das einzigartige Bioklima, welches das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führen der Lebensenergie – Workshop in der Sole-Therme Bad Harzburg

    13. Juli 2015

    Frühlingswandern im Elbsandsteingebirge

    23. März 2015

    Frankenwald: Arnikafest am 21. Juni 2015

    4. April 2015
  • Aktivreisen,  Bergsteigen,  Golf,  Radsport,  Teneriffa,  Über den Wolken,  Wandern,  Wassersport

    Sportlich aktiv auf Teneriffa – Zu Wasser, zu Lande und in der Luft

    14. August 2018 /

    Es ist kein Geheimnis, dass die größte Kanareninsel Teneriffa als erstklassige Ganzjahresdestination gilt. Nicht nur für den Strandurlaub, auch Aktivurlauber – ob Hobby oder Profis – kommen bei milden Temperaturen und unzähligen  Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf ihre Kosten. Allen voran sorgt Teneriffas Klima jahrein, jahraus für ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub.  Aufgrund ihrer Topographie und den milden Temperaturen im Norden und Süden ergeben sich auf ein und derselben Insel völlig unterschiedliche Naturgegebenheiten, die für jeden Geschmack und jede Leistungsklasse etwas bereithalten. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten bieten durchschnittlich 22 bis 25 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur beste Startbedingungen für „bewegte“ Ferien. Auf Schusters Rappen die abwechslungsreiche Landschaft…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urlaub im Sattel: Reiterferien im Schweizer Jura & Drei-Seen-Land

    22. April 2015

    Inselhüpfen in Indonesien: Reise-Juwelen auf Java, Sulawesi und Bali entdecken

    28. Januar 2016

    Wüstenromantik in Marokko

    29. Oktober 2015
  • Klettern,  Österreich,  Radsport,  reise.TIPP,  Tirol,  Wandern,  Wassersport

    Erfrischender Bergsommer in Tirol

    24. Juli 2018 /

    In den Tiroler Bergen schöpft man bei angenehmen Temperaturen Kraft für den Alltag. Ideal für einen Kurzurlaub: Das Naturgenießer-Package ab nur 73 Euro mit vielen Inklusivleistungen. Die sogenannten „Hundstage“ haben begonnen: Es ist laut Wetterexperten gut möglich, dass der gesamte nächste Monat besonders warm wird. „Heiße“ Aussichten also! Wer der Hitze entfliehen will, kommt am besten in die Tiroler Region Hall-Wattens. Hier warten kristallklare Bergseen, rauschende Wasserfälle und ein erfrischendes, angenehmes Klima. Die attraktiven Wandergebiete Karwendel und Tuxer Alpen liegen „vor der Haustür“, erlebnisreiche Touren führen über saftige Almwiesen zu Aussichtsplätzen und Gipfeln. Ein ideales Angebot für Schnellentschlossene: Das Naturgenießer-Package ab nur 73 Euro pro Person und Aufenthalt. Mehr Informationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    7. Juli 2016

    Die 7 spektakulärsten Schluchten der Schweiz

    17. August 2016

    Das Tal der verlassenen Dörfer in Kärnten

    14. September 2016
  • event.TIPP,  Genusstouren,  Niedersachsen,  Radsport,  Wandern

    „Big Apple“ für Feinschmecker – Apfelernte im Alten Land

    27. Juni 2018 /

    „Big Apple“ für aktive Feinschmecker: Apfelernte in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom in der größten Obstanbauregion Nordeuropas Altes Land am Elbstrom. „Aktiv sein“ und „Genießen“ ist kein Gegensatz. Für Genießer ist die Urlaubregion vor allem im Herbst zur Erntezeit eine Reise wert. Und aktive Feinschmecker begeben sich mit dem Rad auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Region. 1000 Kilometer ausgeschilderte Radwege laden zum Radeln ein. Wenn ab Mitte August knackige Äpfel Augen und Gaumen in zahlreichen Hofläden, Hofcafés oder auf einem der bunten Hoffeste erfreuen, ist Erntezeit im Obstgarten Altes Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas und Namensgeber für die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. 18 Millionen Obstbäume reihen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfahlbauhäuser am Bodensee besichtigen

    25. Dezember 2015

    110 Kilometer durch Schwedisch Lappland – die Fjällräven Classics 2015

    7. August 2015

    Save Posidonia Festival auf Formentera

    30. Juli 2017
  • Bayern,  buch.TIPP,  Chiemgau,  Radsport,  Wandern

    Die 5 schönsten Ausflugsziele rund um München, die du kennen solltest

    18. April 2018 /

    Die besten Tipps aus dem neuen Freizeitführer »Raus ins Grüne München« München hat viele wunderschöne Seiten. Mit dazu zählt die herrliche Natur direkt vor der Stadt. Was gibt es am Wochenende entspannenderes als dem Trubel der Großstadt zu entfliehen und das grüne Münchner Umland zu erkunden? Hier locken die schönsten Badeseen, idyllische Dörfer, sattgrüne Wälder, saftige Wiesen und wunderschöne Bergpanoramen. Gerade weil die Auswahl an Ausflugszielen rund um die Isarmetropole so groß ist, fällt die Entscheidung wo es hingehen soll oft umso schwerer. Aber das muss nicht sein! Wir zeigen dir die fünf schönsten Ausflugziele, die du dir nicht entgehen lassen solltest … 🙂 1. Irschenberg-Runde Den Irschenberg kennt fast…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    18. Juli 2017

    Wandern in der Prientaler Flusslandschaft

    25. Dezember 2015
  • Nordrhein-Westfalen,  Radsport

    Auf Panoramaradwegen durchs Bergische Land radeln

    16. April 2018 /

    Wenn wir am Wochenende vom strahlenden Sonnenschein geweckt werden, packt uns die Unternehmungslust … Dann wollen wir den schönen Tag am liebsten außerhalb der eigenen vier Wände verbringen. Ein Fahrradausflug eignet sich da perfekt, um seine Freizeit aktiv an der frischen Luft zu gestalten und neue Orte zu erkunden. Einzigartige Natur, umgeben von zahlreichen Hügeln und Tälern: Dadurch zeichnet sich das Bergische Land aus. Radfahren in dieser Gegend verbinden wir daher zunächst mit vielen Steigungen und auch mit ein paar Schweißperlen auf der Stirn. Doch anstrengend muss es gar nicht sein, denn die stillgelegten Bahntrassen der Region laden zum Genuss-Radeln ein. Wer sich also am Wochenende auf eine ausgedehnte Tour…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landschaft im Farbenrausch: Herbstliche Wandererlebnisse in Winterberg

    10. September 2016

    Im Zeichen der Kohle – Das Ruhrgebiet würdigt das Ende der Deutschen Steinkohleförderung

    28. Juni 2018
  • Italien,  Kärnten,  Österreich,  Radsport,  Slowenien,  Südtirol,  Trekking,  Wandern

    Slow-Trekking, E-Biken und Törggelen

    23. August 2017 /

    Umweltfreundliche Herbstferien in alpinen Perlen (djd). Wenn sich Laubbäume und Lärchennadeln bunt färben, der Himmel tiefblau und die Luft glasklar ist, beginnt die Hochsaison für bewegungshungrige Naturfreunde. Vor allem auf der sonnenverwöhnten Südseite der Alpen laden angenehme Temperaturen auch noch im Herbst zu aktiven Naturentdeckungen ein. Orte wie Mals und Moos in Südtirol, das Kärntner Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern oder Bled und Bohinj in den slowenischen Julischen Alpen beziehungsweise Forni di Sopra im Herzen des italienischen Naturparks Friulanische Dolomiten stehen zudem ganz im Zeichen des sanft-mobilen Entdeckens. Dort können umweltbewusste Urlauber auch ohne Auto viel erleben und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz des alpinen Naturraums. Südtirol sanft-mobil…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren des Trüffels durch Umbrien

    26. September 2016

    Sieben Gipfel der Extraklasse von Nepal bis Ecuador

    7. September 2017

    Auf Mönchspfaden durch den Nationalpark Cilento

    23. Januar 2016
  • Bayern,  Kraft der Natur,  Oberpfalz,  Radsport,  Wandern

    Dolce vita in Weiß-Blau – Toskanisches Flair in der Oberpfalz

    21. Juli 2017 /

    Säulenartige Wacholderbüsche, die an Zypressen erinnern, der Duft von wildem Thymian und sanfte Hügel … Die Bayerische Toskana trägt ihren Namen mit Recht. Wer die weite Reise nach Italien scheut und trotzdem die mediterranen Vorzüge genießen möchte, kommt dort voll auf seine Kosten. Im Herzen des Freistaates liegt der Bayerische Jura, benannt nach den Ausläufern des gleichnamigen europäischen Gebirgszugs. Und dort, südöstlich von Nürnberg, ist mit dem Lauterachtal die Bayerische Toskana zu finden. Die Wacholderheiden – Wahrzeichen des Bayerischen Juras In diesem besonderen Kleinod – vor allem für Wanderer und Zweiradfans – im Amberg-Sulzbacher Land sind die duftenden Wacholderheiden, ein Wahrzeichen des Bayerischen Jura, besonders ausgeprägt. Sie bieten seltenen Tier-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016

    Das Allgäu – dem Himmel so nah

    11. Februar 2019

    „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid

    9. Januar 2020
  • Bayern,  Hessen,  Laufen,  Radsport,  Thüringen,  Wandern

    Die Rhön lockt mit ihren weiträumigen Naturlandschaften

    21. Juli 2017 /

    Sonniger Urlaub im Herzen Deutschlands Die weiten Hochebenen und sanften Kuppen der Rhön halten eine Fülle von attraktiven Urlaubsangeboten bereit. Auf markierten Wegen können Wanderer, Jogger, Walker oder Biker durch die intakte Naturlandschaft des Biosphärenreservates streifen. Ob Jung oder Alt, ob sportlich Aktive oder stille Genießer – hier erlebt jeder die für ihn richtigen Glücksmomente … Malerischer Ausgangspunkt Ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen ist die malerische Stadt Ostheim, die im Regenschatten der umliegenden Berge liegt und ihren Gästen daher oft einen sonnigen Aufenthalt schenkt. Ihr Wahrzeichen ist die größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands. Fast 70 Meter im Quadrat, zwei intakte Mauerringe, elf Türme und Bastionen, über 60 Kellergewölbe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Indian Summer auf Bayerisch

    1. September 2015

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    12. Februar 2019

    Alm-Abenteuer der besonderen Art: Wanderherbst im Chiemgau

    17. August 2016
  • Bayern,  Radsport,  UNESCO,  Wandern

    Geheimtipp Regensburger Land

    20. Juli 2017 /

    Traumhafte Aussichten für Genuss-Radler und Aktivurlaub für die ganze Familie Ob Bayerischer Wald, Bayerische oder Allgäuer Alpen – wer an den Freistaat denkt, hat nicht selten Bergkuppen und Almhütten vor Augen. Und es ist prinzipiell richtig: Je weiter es in den Süden Deutschlands geht, desto hügeliger und bergiger wird es. Doch wo ein Berg, da auch ein Tal. Ein ganz besonders schönes Fleckchen Erde ist das Regensburger Land. Hier, im südlichsten Zipfel der Oberpfalz, münden die Flüsse Schwarze Laber, Regen und Naab in die Donau und bilden ein wahres Eldorado für Genuss-Radler. Eine Radtour auf dem 4-Sterne-zertifizierten Donauradweg oder entlang des Naabtal- oder Regentalweges ist ein Spaß für die gesamte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    18. Juli 2017

    Wandern in der Prientaler Flusslandschaft

    25. Dezember 2015

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK