LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Genusstouren,  Kunst & Kultur,  Oman,  Trekking,  UNESCO,  Wassersport

    Der Geschmack des Orients

    Gerüche, Gewürze und Aromen aus 1001 Nacht in Oman erleben (djd). Liebe geht bekanntlich durch den Magen – auch wenn es um die Begeisterung für fremde Regionen oder Kulturen geht. Wer etwa den Orient besucht, darf auf eine schier unglaubliche Vielfalt an Gerüchen und Aromen gespannt sein. Gewürze aus aller Herren Länder werden auf den traditionellen Märkten, Souks genannt, feilgeboten. Feine Duftnoten etwa von Zimt, Kardamom oder Safran konkurrieren mit Weihrauch, dem Baumharz, das in Oman seit Jahrhunderten gewonnen wird. Nicht minder erlebnisvoll ist die traditionelle Küche wie in 1001 Nacht, die Urlauber im gastfreundlichen Sultanat entdecken können. Ein Fest der Aromen Kulinarik und Kultur gehören eng zusammen. Wer beispielsweise…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Höchster Wandergenuss im idyllischen Kaiserwinkl

    19. Januar 2016

    Süßer Reisen – Die besten Café-Tipps an der Nordsee

    2. August 2017

    Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau

    30. September 2016
  • event.TIPP,  Genusstouren,  Niedersachsen,  Radsport,  Wandern

    „Big Apple“ für Feinschmecker – Apfelernte im Alten Land

    „Big Apple“ für aktive Feinschmecker: Apfelernte in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom in der größten Obstanbauregion Nordeuropas Altes Land am Elbstrom. „Aktiv sein“ und „Genießen“ ist kein Gegensatz. Für Genießer ist die Urlaubregion vor allem im Herbst zur Erntezeit eine Reise wert. Und aktive Feinschmecker begeben sich mit dem Rad auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Region. 1000 Kilometer ausgeschilderte Radwege laden zum Radeln ein. Wenn ab Mitte August knackige Äpfel Augen und Gaumen in zahlreichen Hofläden, Hofcafés oder auf einem der bunten Hoffeste erfreuen, ist Erntezeit im Obstgarten Altes Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas und Namensgeber für die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. 18 Millionen Obstbäume reihen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abertausende Grüße an den todkranken König des Blues

    14. Mai 2015

    110 Kilometer durch Schwedisch Lappland – die Fjällräven Classics 2015

    7. August 2015

    Sommerfrischlerin trifft Sommerfrischler – wenn Wanderer auf Kuh trifft

    21. Juli 2017
  • Aktivreisen,  Bergsteigen,  Genusstouren,  Naturphänomene,  Slowakei,  UNESCO,  Wandern

    Mal die Slowakei entdecken …

    Denkt man an Urlaub, fällt einem nun nicht unbedingt die Slowakei als erster Wunschort ein. Doch die Slowakei ist ebenfalls ein bereisenswertes, einzigartiges Reiseziel im Herzen Europas, das du dir mal näher ansehen solltest.  Die Slowakei ist ein außergewöhnliches Land. Auf einem kleinen Territorium finden Urlauber nahezu alles, was das Urlaubsherz begehrt: Naturschönheiten und historische Sehenswürdigkeiten, eine reiche Volkskultur und traditionelle Folklore sowie das soziale Treiben in den lebhaften Stadtgassen spüren … 10 Gründe, warum sich eine Reise in die Slowakei lohnt: 1. Stabiles und sicheres Reiseland 2. Großartige Lage und leicht zu erreichen Die Slowakei ist über gute Reiseverbindungen mit Flugzeug, Zug, Auto, Bus, Wohnwagen oder dem Schiff zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urlaub im Sattel: Reiterferien im Schweizer Jura & Drei-Seen-Land

    22. April 2015

    Ausgefallene Outdoor-Erlebnisse in Kanada

    3. Mai 2015

    „Birdwatching“ in Europas größten Zugvögel-Kolonien

    3. August 2015
  • Genusstouren,  hotel.TIPP,  Kunst & Kultur,  Mallorca,  Spanien

    Mallorca im Vorfrühling genießen

    Winter, Sonne, Sonnenschein! Palma macht den grauen Wolken Beine Kurze Tage, Kälte, Dunkelheit: Das schlägt vielen aufs Gemüt! Als bestes Mittel gegen die Tristesse gilt Sonnenschein. Nicht so heiß wie im Sommer, aber angenehm warm strahlt die Sonne auch in den Wintermonaten über Mallorca. Palma gilt als eine der reizvollsten Städte des Mittelmeerraums. In den verwinkelten Gassen der Altstadt wollen wahre Paläste entdeckt werden, Jachthäfen und Palmenalleen verschmelzen zu einer perfekten Postkartenidylle und auf den Flaniermeilen schlägt der Puls des Stadtlebens in einem angenehmen Rhythmus weiter – hier wird dem Winterblues im Nu der Gar ausgemacht. Kunst & Kultur satt Kulturfreunde statten einem der zahlreichen Museen in Palma einen Besuch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Durchs Mühlviertel auf den Spuren des Bieres

    21. Juli 2017

    Alm-Abenteuer der besonderen Art: Wanderherbst im Chiemgau

    17. August 2016

    Landschaft im Farbenrausch: Herbstliche Wandererlebnisse in Winterberg

    10. September 2016
  • Genusstouren,  Ostfriesland,  Schleswig-Holstein,  Sylt

    Süßer Reisen – Die besten Café-Tipps an der Nordsee

    Den Nordsee Urlaub genüsslich erleben – dank der zahlreichen Cafés, die hausgemachte Kuchen und Torten sowie regionale Spezialitäten servieren, ist eine kulinarische Reise entlang der Nordseeküste ein wahres Erlebnis. Nach einem langen Strandspaziergang, einer Wattwanderung oder Fahrradtour laden gemütliche Cafés und Lokale zu einer Pause mit süßer Stärkung ein. Ob frische Waffeln, selbstgebackene Friesentorte, leckere Eisbecher oder hausgemachte Rote Grütze – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Wer Glück hat, ergattert einen Sitzplatz im Freien und kann so den Ausblick auf die Umgebung genießen. Pellworm Pellworm ist aus vielerlei Gründen eine Reise wert. Einer davon sind die urigen Cafés, in denen die Gäste mit unwiderstehlichen Leckereien, typisch nordfriesischen Besonderheiten und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadtspaziergang: Oberstdorf

    25. November 2015

    Höchster Wandergenuss im idyllischen Kaiserwinkl

    19. Januar 2016

    Mallorca im Vorfrühling genießen

    8. Februar 2018
  • Genusstouren,  Mühlviertel,  Österreich

    Durchs Mühlviertel auf den Spuren des Bieres

    Am ersten Freitag im August wird alljährlich das flüssige Gold gefeiert. Grund genug um am Internationalen Tag des Bieres am 4. August im Mühlviertel in Oberösterreich auf die Spurensuche nach den alten Traditionen und Geschichten rund ums Bier zu gehen. Denn die langjährige Biergeschichte der Region lässt sich heute mit allen Sinnen von der Hopfendolde bis ins Glas erleben. Mehr über Hopfen und Malz erfahren Seit über 500 Jahren wird im Mühlviertel Bier gebraut und das vor allem mit Rohstoffen, die direkt in der Region wachsen oder sprudeln. Das Mühlviertel gilt als das größte Hopfenanbaugebiet Österreichs und die Qualität der regionalen Zutat lässt sich in jedem Schluck der Mühlviertler Biere…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit dem Fahrrad auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten

    10. August 2015

    Auf den Spuren des Trüffels durch Umbrien

    26. September 2016

    Zu glücklichen Sennern, Käse-Königen, Kräuter-Hexen und Krautinger-Brennern

    21. Juli 2015
  • Auf den Spuren ...,  Genusstouren,  Küche international,  Saarland,  Wandern,  Weingenuss

    Römische Küche, Weinwissen und Braukunst im Saarschleifenland

    „Wenn ich den Appetit verliere, verliere ich den Verstand.“ Dieses Zitat wird dem römischen Feldherrn Lucius Licinius Lucullus zugeschrieben. Seine üppigen Gastmähler waren weit über die Grenzen Roms hinaus bekannt … Von lukullischen Genüssen spricht man heute noch. Und es sind sogar Rezepte des Römers Marcus Gavius Apicius überliefert. Die römische Küche gilt als ein Geheimtipp unter Gourmets. Um deren Geheimnisse aufzuspüren, muss man nicht einmal nach Italien reisen, denn ihre kulinarischen Spuren finden sich auch bei uns. Antiker Kochkurs in perfekter Kulisse Die rekonstruierte römische Villenanlage Villa Borg ist mit ihrem einzigartigen Garten die perfekte Kulisse für einen Kochkurs der besonderen Art: Unter fachkundiger Anleitung kann man hier in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren der Renaissance durch Frankreich – 500-Jahr-Feier im Loiretal

    20. November 2018

    Auf den Spuren der Lemuren

    7. September 2015

    Bahnreisen mit dem Zarengold für 2019 buchbar

    30. Juni 2018
  • Brauchtum & Traditionen,  Genusstouren,  Küche international,  Südtirol

    Bestes vom Bauernhof aus Südtirol

    „Roter Hahn“-Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“: Jetzt neu mit frischem Obst, Gemüse, Honig und Getreide Freilandei oder Fruchtaufstrich, Essig oder Speck – die Produktpalette der Südtiroler Delikatessen ist stattlich, doch das streng kontrollierte Gütesiegel der Marke „Roter Hahn“ will erst verdient werden. Ausschließlich regionale Erzeugnisse von 69 landwirtschaftlichen Betrieben zählen zum Programm der „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“. In der neuen Broschüre finden sich neben ländlichen Klassikern wie Frischfleisch und Milchprodukten jetzt auch frisches Obst und Gemüse, Honig sowie Getreide. Für Feinschmecker sind die meisten der Artikel auch im Online-Shop erhältlich. Die Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“ kann kostenfrei bestellt werden unter www.roterhahn.it. Nachdem im vergangenen Jahr bereits Speck und Wurstwarten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldener Weinherbst auf Teneriffa: Einzigartige Weine der Kanareninsel entdecken

    1. November 2016

    Herbst- und Winterzauber in Groningen und Provinz

    1. November 2018

    Mythisches Bhutan: Im Land der Oleps und Brokpas

    7. Oktober 2015
  • City-Trips,  Genusstouren,  reise.TIPP,  Südtirol,  UNESCO

    Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau

    Südtirols kleinste Stadt Knapp 900 Einwohner und ein Äußeres, das sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat: Unterhalb des Felsenhügels Tartscher Bühel im Obervinschgau liegt Südtirols kleinste Stadt Glurns. Umringt von einer gänzlich erhaltenen Stadtmauer hat sich das urbane Kleinod seinen Mittelalter-Charme mit historischen Fassaden, niedrigen Laubengängen und trutzigen Wehrtürmen bis heute bewahrt. Dass die Zeit in der Mini-Metropole keineswegs stillsteht, entdecken Urlauber beim Besuch der Künstler im Glurns Art Point, im Projectspace 70 oder einer Verkostung in Italiens einziger Whisky-Destillerie. Geschichte. Überall, wo man hinblickt, zeugen Mittelalterfassaden und Bürgervillen von der großen Vergangenheit des kleinen Glurns. Schon die Römer siedelten dort, erstmals urkundlich als Stadt erwähnt wird es im Jahre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Porto, Florenz, Stockholm: Herbstzeit ist Städtereisenzeit

    12. Oktober 2016

    Bergtour durch Schwerin

    10. September 2016

    Heißer Apfelwein, Sternschnuppen und die größte Kerze der Welt: Weihnachtsmärkte in Hessen

    1. November 2016
  • Auf den Spuren ...,  Genusstouren,  Italien,  Umbrien

    Auf den Spuren des Trüffels durch Umbrien

    Hochsaison der Edelpilze beginnt und lockt für einen Kurztrip in das grüne Herz Italiens … Es ist Herbstanfang und gerade zu dieser Jahreszeit lohnt sich eine Reise in das grüne Herz Italiens, da die Hauptsaison für die Trüffelsuche beginnt. Wer in den Herbstmonaten nach Umbrien reist, genießt nicht nur feinste Leckereien, sondern kann selbst bei der Suche von erlesenen Trüffeln dabei sein: die Region ist der größte Trüffelproduzent Italiens. Sogar Hollywoodstars schwärmen von der umbrischen Küche, wie Schauspielerin Gwyneth Paltrow, die aus ihrem Urlaub verführerische Schlemmerfotos postete. Gourmets genießen die Spezialitäten in ausgewählten Restaurants, gemütlichen Enotheken und urigen Lokalen. Auf Hobbyköche warten zudem ausgewählte Kochkurse. Buon Appetito! Umbrien ist die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf (Um-)Wegen zum Glück – Mehr Bewegung ins Leben bringen durch Wandern

    21. Juli 2017

    Auf den Spuren der Natur – Chiemsee-Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen

    25. September 2016

    Den Weihnachts-Kultfilmen auf der Spur

    25. Dezember 2015
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.