LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kraft der Natur,  Mallorca,  reise.TIPP,  Wandern

    Frühlingserwachen auf Mallorca

    2. Dezember 2018 /

    Mandelblüten und Frühlingsluft schnuppern, geführte Wanderungen und Ausflüge genießen Auf Mallorca beginnt der Frühling schon im Januar und Februar, wenn die Mandelbäume in voller Blütenpracht stehen. Ein Highlight für die Sinne! Die Gäste der achttägigen Dertour-Erlebnisreise „Mallorca – Frühlingstraum und Mandelblüte“ können dieses duftende Naturschauspiel in Zartrosa erleben, bevor im März mit der Blütezeit der Zitrusfrüchte das nächste Naturschauspiel folgt. Je nach Interesse kann der Gast zusätzlich ein Ausflugs- oder Wanderpaket buchen. Mit einem Deutsch sprechenden Reiseleiter und in der Gemeinschaft einer Gruppe besichtigen die Teilnehmer des Ausflugspaketes die Hauptstadt Palma mit der mächtigen Kathedrale, erkunden die Ostküste mit den Tropfsteinhöhlen von Porto Christo und bummeln über einen bunten Wochenmarkt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besinnungstour über den Bad Harzburger Sachsenberg am 18. Juli 2015

    13. Juli 2015

    Magischer Kraftort auf Mallorca: Halbinsel „La Victoria”

    29. Oktober 2015

    Ökourlaub in der Uckermark: 6 Tipps für Entdecker …

    29. August 2016
  • Balearen,  Bewusst Reisen,  Mallorca,  tv.TIPP

    Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps

    31. Juli 2018 /

    „Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps“ am Mittwoch, 1. August 2018, um 22.10 Uhr im Westdeutschen Rundfunk (WDR) Im Rahmen der Sendereihe der ARD „die Story“ berichtet der WDR über die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Tourismus auf den Balearischen Inseln Mallorca und Ibiza. Der balearische Umweltverband GOB (Grup Balear d` Ornitologia i Defensa de la Naturalesa) hat maßgeblich zur Recherche des Films beigetragen. Den Global Nature Fund (GNF) verbindet seit fast 15 Jahren eine feste Partnerschaft mit dem GOB. „Die Balearen haben als beliebtestes Urlaubsziel der Deutschen schon längst ihre ökologische Tragfähigkeit überschritten“, mahnt Marion Hammerl, Präsidentin des GNF. Der Film zeigt eindrucksvoll die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Balearen segnen Plan zur Förderung des nachhaltigen Tourismus 2017 ab

    20. Juli 2017

    Save Posidonia Festival auf Formentera

    30. Juli 2017
  • Irland,  Island,  Italien,  Korsika,  Mallorca,  Österreich,  Teneriffa,  Toskana,  Trekking

    Höher, weiter, länger: Wander- und Trekkingrouten für Sportliche

    26. Juni 2018 /

    Bei diesen Touren ist Kondition gefragt Höher, weiter, länger. Sportliche Wanderfans und Trekker starten zur Teide-Challenge, erobern den GR 20, den GR 221 oder den SalzAlpenSteig. Quer durch Europa warten anspruchsvolle Routen des Reise-Anbieters Wikinger Reisen auf Urlauber, die mehr wollen: mehr Höhe, mehr Strecke, mehr Anforderung. Korsika: GR 20 – rund 9.000 Meter hinauf und hinunter Richtig sportlich wird es auf dem berühmten GR 20, den die kleinen Wikinger-Gruppen von Süd nach Nord erobern. Rund 9.000 Höhenmeter hinauf und auch wieder hinunter stehen bei dem 15-tägigen Trip auf dem Programm. Der Marktführer bietet den Trekking-Klassiker komfortabel mit Gepäcktransport an. Teneriffa: Teide-Challenge bis auf den Teidegipfel Etwas weniger fordernd, aber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Irlands Mythen: Essen vom Lachs der Erkenntnis

    3. Januar 2016

    Küstenwohnungen in Irland: Leuchttürme und Wachtürme

    2. September 2016

    Whale Watching: Giganten der Irischen See

    2. September 2016
  • Aktuelle Angebote der LEBENSREISEN-Partner,  Auszeichnungen & Gütesiegel,  Golf,  Heilquellen,  hotel.TIPP,  La Gomera,  Massagen,  Spanien,  Wandern,  Wellness

    Idyllisches Urlaubsparadies La Gomera

    10. Mai 2018 /

    ~ Anzeige: Dies ist ein bezahlter Gastbeitrag eines LEBENSREISEN-Partners. ~ Kraft tanken im Hotel Jardín Tecina Schwarze Sandstrände, überwältigende Ausblicke auf den Atlantik und abwechslungsreiche Wanderungen durch steile Schluchten, vulkanische Gebirgslandschaften oder den märchenhaften, immergrünen Nebelwald des Garajonay Nationalparks: Auf der zweitkleinsten Kanareninsel La Gomera, die von der UNESCO seit 2012 offiziell als Biosphärenreservat anerkannt ist, erleben Sie einen naturverbundenen Urlaub, der in Erinnerung bleibt. Im Hotel Jardín Tecina wohnen Sie dabei umweltfreundlich und exklusiv – der ideale Ausgangspunkt für alle Aktivitäten rund um die Insel. Nachhaltig urlauben Im sonnenverwöhnten Süden La Gomeras auf einer erhöhten Klippe im Ort Playa de Santiago gelegen, fasziniert das umwelt- und familienfreundliche 4-Sterne-Hotel Jardín…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seelenreise an Orte des Lichts in Ägypten

    27. Oktober 2016

    Impressionen von der LEBENSREISEN-Ausstellung in Erding

    26. April 2016

    Obwohl er eigentlich taub ist: Joachim Albrecht reist im ausgebauten Truck um die Welt

    25. Juni 2018
  • Genusstouren,  hotel.TIPP,  Kunst & Kultur,  Mallorca,  Spanien

    Mallorca im Vorfrühling genießen

    8. Februar 2018 /

    Winter, Sonne, Sonnenschein! Palma macht den grauen Wolken Beine Kurze Tage, Kälte, Dunkelheit: Das schlägt vielen aufs Gemüt! Als bestes Mittel gegen die Tristesse gilt Sonnenschein. Nicht so heiß wie im Sommer, aber angenehm warm strahlt die Sonne auch in den Wintermonaten über Mallorca. Palma gilt als eine der reizvollsten Städte des Mittelmeerraums. In den verwinkelten Gassen der Altstadt wollen wahre Paläste entdeckt werden, Jachthäfen und Palmenalleen verschmelzen zu einer perfekten Postkartenidylle und auf den Flaniermeilen schlägt der Puls des Stadtlebens in einem angenehmen Rhythmus weiter – hier wird dem Winterblues im Nu der Gar ausgemacht. Kunst & Kultur satt Kulturfreunde statten einem der zahlreichen Museen in Palma einen Besuch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Süßer Reisen – Die besten Café-Tipps an der Nordsee

    2. August 2017

    Auf den Spuren des Kakaos durch Peru

    24. September 2016

    Stadtspaziergang: Oberstdorf

    25. November 2015
  • Balearen,  event.TIPP,  Ökologische Projekte

    Save Posidonia Festival auf Formentera

    30. Juli 2017 /

    Vom 12. bis 15. Oktober 2017 findet das „Save Posidonia Festival“ auf Formentera statt. Das Spektakel steht ganz im Zeichen von Sport und Natur: Neben kulturellen Darbietungen freuen sich Besucher auf Umweltworkshops, verschiedene Aktivitäten und viele Informationen rund um das Posidonia Seegras um Formentera und im Mittelmeer. Die im Laufe des Festivals erzielten Einnahmen sind für das Save Posidonia Project bestimmt: Eine Maßnahme, bei der Patenschaften für die 7.650 Hektar großen Posidonia-Wiesen (Neptungras) vor der Küste Formenteras übernommen werden können. Alle Programmpunkte des Festivals müssen zur Nachhaltigkeit beitragen. Die Veranstalter sind dazu aufgerufen, folgende Regeln einzuhalten: Bei sportlichen Wettkämpfen, die durch ein Schutzgebiet führen, werden die Teilnehmer entsprechend geschult. Teilnehmer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Balearen segnen Plan zur Förderung des nachhaltigen Tourismus 2017 ab

    20. Juli 2017

    Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps

    31. Juli 2018
  • Frankreich,  Glamping,  Italien,  Kroatien,  Spanien

    Jenseits von Afrika – Glamping auf den schönsten Plätzen Europas

    25. Juli 2017 /

    Sanft streifen die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Holzterrasse. Die Kinder schlummern nach einem aufregenden Tag in ihren Dschungel-Kojen. Jetzt ist Zeit, die Ruhe zu genießen und man fühlt sich wie im Film „Jenseits von Afrika“, während die Augen über die luxuriöse Ausstattung des Lodgezeltes wandern. Schöner kann ein Urlaubstag nicht ausklingen … „Glamping“ heißt der neue Trend, der solche Ferienträume wahr werden lässt. Glamourös campen – das bedeutet, auf keinerlei Annehmlichkeiten zu verzichten. Große, im Kolonialstil eingerichtete Lodgezelte verstärken den Eindruck, sich auf einer Safari in Afrika zu befinden. Das ist Abenteuer pur und begeistert nicht nur die Kinder, die in den geräumigen Bungalowzelten ihrer Fantasie freien Lauf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren der Renaissance durch Frankreich – 500-Jahr-Feier im Loiretal

    20. November 2018

    Studienreise: Kostbarkeiten der Provence mit Chauvet-Höhle-Nachbau

    20. April 2015

    Absolut ungestört: Privatinseln zum Mieten

    14. April 2016
  • Balearen,  Ökologische Projekte

    Balearen segnen Plan zur Förderung des nachhaltigen Tourismus 2017 ab

    20. Juli 2017 /

    Paukenschlag für die Balearen: Pünktlich zum Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung, das von der Welttourismusorganisation (UNWTO) ausgerufen worden ist, gibt die Kommission zur Förderung des nachhaltigen Tourismus auf den Balearen den Jahresplan 2017 frei. Schwerpunkte des Plans sind die Sanierung des historischen und kulturellen Erbes, der Schutz der Umwelt sowie die Verbesserung des Wasserkreislaufs und die Diversifizierung der Wirtschaft. Bis zum 4. August 2017 haben öffentliche Verwaltungen und Organisationen Zeit, Projekte und Ideen einzureichen. Dabei fließen Vorschläge von Vertretern der Inselräte, Stadträte, Gewerkschaften, Universitäten und anderen sozialen, kulturellen Umweltorganisationen in die Ideensammlung ein. Die Repräsentanten bilden gemeinsam die Kommission zur Förderung des nachhaltigen Tourismus auf den Balearen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Save Posidonia Festival auf Formentera

    30. Juli 2017

    Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps

    31. Juli 2018
  • City-Trips,  Kunst & Kultur,  Mallorca,  Spanien

    Mallorca: Kunst, Kultur und Atelierbesuche – mit einer Galeristin durch Palma

    18. Juli 2017 /

    Kunst und Kirchen in Mallorcas Hauptstadt mit einer Insiderin entdecken … Die deutsche Galeristin Ingrid Flohr führt Besucher zu Fuß durch Palmas historischen Kern. In kleinen Gruppen besichtigt sie unter anderem die Basilika Sant Francesc mit einem der schönsten Kreuzgänge der Insel aus dem 13. Jahrhundert, trifft erfolgreiche Künstler wie die Argentinierin Elena Gatti in ihrem privaten Wohn-Atelierhaus oder stattet den Schwestern des Klarissenordens einen Besuch ab. Dort können Urlauber Kekse aus der klostereigenen Bäckerei erstehen und mit etwas Glück dem Gesang der Nonnen lauschen. „Auf Wunsch kehren wir zum Abschluss der Tour zum Lunch oder Dinner in das Terrassen-Restaurant des Es Baluard ein. In dem Museum für zeitgenössische Kunst…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Markt-Wochenende in Groningen am 1./2. Oktober 2016

    26. September 2016

    Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau

    30. September 2016

    Porto, Florenz, Stockholm: Herbstzeit ist Städtereisenzeit

    12. Oktober 2016
  • Lanzarote,  Wandern,  Weingenuss

    Zwischen Lavameer und weißen Stränden

    8. Oktober 2016 /

    Wandern auf den Kanareninseln Lanzarote und La Graciosa Ob entspannter Küstenspaziergang oder anspruchsvolle Bergtour: Lanzarotes abwechslungsreiche Landschaft lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Rund 460 Kilometer markierte Wanderwege erstrecken sich über die Kanareninsel und führen vorbei an Lavafeldern, durch Weingärten oder entlang weißer Strände. Noch mehr Routen in idyllischer Umgebung erwarten Urlauber auf dem Nachbar-Eiland La Graciosa mit seinen gerade einmal 600 Einwohnern. Tipp: Wer lieber in Begleitung unterwegs ist, schließt sich einem geführten Ausflug an. Feuerberge und Lavameer Bizarre Felsformationen, gewaltige Kraterlöcher und mehr als 30 Vulkankegel prägen die kilometerweite Lavalandschaft im Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote. Da individuelle Wanderungen nicht erlaubt sind, bietet die Parkverwaltung eine kostenfreie, begleitete…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überwintern auf der Insel des ewigen Frühlings

    4. Oktober 2015
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK