LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Balearen,  event.TIPP,  Ökologische Projekte

    Save Posidonia Festival auf Formentera

    30. Juli 2017 /

    Vom 12. bis 15. Oktober 2017 findet das „Save Posidonia Festival“ auf Formentera statt. Das Spektakel steht ganz im Zeichen von Sport und Natur: Neben kulturellen Darbietungen freuen sich Besucher auf Umweltworkshops, verschiedene Aktivitäten und viele Informationen rund um das Posidonia Seegras um Formentera und im Mittelmeer. Die im Laufe des Festivals erzielten Einnahmen sind für das Save Posidonia Project bestimmt: Eine Maßnahme, bei der Patenschaften für die 7.650 Hektar großen Posidonia-Wiesen (Neptungras) vor der Küste Formenteras übernommen werden können. Alle Programmpunkte des Festivals müssen zur Nachhaltigkeit beitragen. Die Veranstalter sind dazu aufgerufen, folgende Regeln einzuhalten: Bei sportlichen Wettkämpfen, die durch ein Schutzgebiet führen, werden die Teilnehmer entsprechend geschult. Teilnehmer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps

    31. Juli 2018

    Balearen segnen Plan zur Förderung des nachhaltigen Tourismus 2017 ab

    20. Juli 2017
  • Camping & Wohnmobile,  Glamping,  hotel.TIPP,  Ökologische Projekte,  Rheinland-Pfalz

    Historische Mühle Vogelsang: Übernachten im „Tiny House“ – einmalig in Deutschland

    24. Juli 2017 /

    Wohnen auf winzigem Raum, in so genannten „Tiny Houses“, komplett aus Holz – dieser aktuelle Trend erobert sein Monaten die Welt. Wer dies einmal selbst erleben möchte, hat ab sofort in der Historischen Mühle Vogelsang Gelegenheit dazu. Das urige Gasthaus mit Campingplatz, im Ehrbachtal – einem romantischen Seitental der Mosel gelegen –, bietet erstmals in Deutschland zwei der „Tiny Houses“ für Übernachtungen an. Umgeben von Natur pur, Wiesen und Wäldern erwartet die bis zu zwei Gäste auf nur 15 Quadratmetern eine vollbiologische Unterkunft mit allem Komfort im Landhaus-Shabby-Stil. Die komplette Innenausstattung wurde individuell entworfen und besteht ausschließlich aus heimischem Holz. Es gibt große Fenster, viel Staufläche, ein separates Schlafzimmer mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit dem Wohnmobil unabhängig durch Kanada

    25. Juli 2017

    Mit Maßband und Kugelschreiber zum Traummobil – mit ADAC-Checkliste zum Camperkauf

    15. Mai 2018

    Jeder für sich, aber nie allein – begleitete Wohnmobiltour durch die USA

    25. April 2017
  • Balearen,  Ökologische Projekte

    Balearen segnen Plan zur Förderung des nachhaltigen Tourismus 2017 ab

    20. Juli 2017 /

    Paukenschlag für die Balearen: Pünktlich zum Internationalen Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung, das von der Welttourismusorganisation (UNWTO) ausgerufen worden ist, gibt die Kommission zur Förderung des nachhaltigen Tourismus auf den Balearen den Jahresplan 2017 frei. Schwerpunkte des Plans sind die Sanierung des historischen und kulturellen Erbes, der Schutz der Umwelt sowie die Verbesserung des Wasserkreislaufs und die Diversifizierung der Wirtschaft. Bis zum 4. August 2017 haben öffentliche Verwaltungen und Organisationen Zeit, Projekte und Ideen einzureichen. Dabei fließen Vorschläge von Vertretern der Inselräte, Stadträte, Gewerkschaften, Universitäten und anderen sozialen, kulturellen Umweltorganisationen in die Ideensammlung ein. Die Repräsentanten bilden gemeinsam die Kommission zur Förderung des nachhaltigen Tourismus auf den Balearen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Save Posidonia Festival auf Formentera

    30. Juli 2017

    Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps

    31. Juli 2018
  • Ökologische Projekte,  Work & Travel

    Eco Volunteering: Botschafter der Meere oder der „Big Five“ sein

    9. Juni 2017 /

    Wer im Urlaub exotische Regionen erkunden und dabei im Umwelt- und Tierschutz aktiv sein möchte, kann bei REISEN MIT SINNEN zwischen sieben thematisch verschiedenen Eco-Volunteer-Programmen wählen. Der auf nachhaltigen Tourismus spezialisierte Veranstalter hat die Produktlinie Eco Volunteer in diesem Jahr neu in den Katalog aufgenommen. Die freiwilligen Mitarbeiter benötigen keine besonderen Vorkenntnisse, für die Verständigung in den Projekten vor Ort ist Englisch jedoch notwendig. Vielseitige Programme weltweit Auf La Gomera setzen sich die Teilnehmer als „Botschafter der Meere“ – so der Name des Programms – für Wale und Delfine ein. In Südafrika lernen sie Wissenswertes über das Wildtiermanagement von Elefant, Nashorn, Gepard & Co. In Vietnam und Borneo kümmern sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Historische Mühle Vogelsang: Übernachten im „Tiny House“ – einmalig in Deutschland

    24. Juli 2017

    EcoTrophea 2016 geht an TourCert Andina

    28. Oktober 2016

    Nepal – Zusammenhalt und Zuversicht

    24. Juli 2015
  • Auszeichnungen & Gütesiegel,  Ökologische Projekte,  Peru

    EcoTrophea 2016 geht an TourCert Andina

    28. Oktober 2016 /

    Zertifizierungsprojekt für nachhaltige Entwicklung in den Anden Das hat die Jury der EcoTrophea überzeugt: Mit dem Aufbau des Netzwerks TourCert Andina soll die touristische Wertschöpfungskette in den Anden-Ländern Peru, Ecuador, Kolumbien und Bolivien nachhaltig ausgerichtet werden. Das Sieger-Projekt TourCert Andina, das in diesem Jahr mit der Nachhaltigkeitsauszeichnung EcoTrophea des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) geehrt wird, berücksichtigt sowohl den Schutz von Umwelt und Natur in Anden-Ländern, legt einen Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen und beweist damit soziale Verantwortung für die Menschen vor Ort. Ziel des Projektes ist es, das in Europa bekannte und renommierte TourCert-System in lateinamerikanischen Länder zu übertragen. Im Rahmen des Zertifizierungsprojekts wird mithilfe lokaler Partner ein strategisches…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rumäniens Urwälder – die letzten Paradieswälder Europas! Rumänischer Urwaldschützer ausgezeichnet

    13. Oktober 2016

    Gütesiegel „Biosphere Responsible Tourism“ für Lanzarote

    29. April 2015

    Gesunde Ernährung für Jugendliche: ruf reisen erhält Siegel GUT DRAUF

    25. Januar 2016
  • Bewusst Reisen,  Hessen,  Ökologische Projekte,  Radsport,  reise.TIPP,  Wandern

    Nachhaltige Erfolgsmodelle: Urlaub ohne Auto in Hessens Regionen

    24. August 2016 /

    Wandern auf dem Vulkanring Vogelsberg, Klettern durch Felsenmeere im Odenwald oder eine Radtour im UNESCO-Welterbe Nationalpark Kellerwald-Edersee … und das ganz umweltfreundlich ohne Auto! Hessen bietet eine Vielzahl ursprünglicher Landschaften und Möglichkeiten, diese zu entdecken. Doch auch wenn die Naturphänomene oft außerhalb der großen Städte liegen – für einen Abstecher ins Grüne ist kein Auto notwendig. Die Landtourismusstrategie des Hessischen Umweltministeriums und der HA Hessen Agentur GmbH rückt klimaschonende Urlaubsangebote im ländlichen Raum in den Fokus und präsentiert in den Regionen Vogelsberg, Odenwald und der GrimmHeimat NordHessen bereits unterschiedliche Erfolgsmodelle. Diese schonen nicht nur die Reisekasse, sondern vor allem auch die Umwelt. Mit dem Vulkan-Express bequem zu Ausflugszielen im Vogelsberg…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Menschenrechte im Tourismus

    21. April 2015

    Reisen auf Augenhöhe

    5. Mai 2015

    Hochsaison für Hoteltester

    14. Mai 2015
  • Hilfsprojekte,  Nepal,  Ökologische Projekte,  Soziale Projekte,  Trekking,  Wandern

    Nepal – Zusammenhalt und Zuversicht

    24. Juli 2015 /

    Manfred Häupl, Hauser Exkursionen, hat sich ein Bild von der Lage gemacht Unterwegs in dreifacher Mission „Der persönliche Eindruck ist das Wichtigste“, so lautet das Credo von Manfred Häupl. Er ist Inhaber des auf Wander- und Trekkingreisen spezialisierten Unternehmens Hauser Exkursionen mit Stammsitz in München. Gleichzeitig ist er Vize-Vorstand der Sir Edmund Hillary Stiftung Deutschland und erster Vorsitzender im „forum anders reisen“. Somit war er im Juli in Nepal in dreifacher Mission unterwegs. Als Touristiker hat er mit den nepalesischen Partnern die Möglichkeiten für die Reisesaison 2015 ausgelotet. In seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Hillary-Stiftung ging es darum, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Himalayan Trust das Vorgehen für den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jemen: Weltweit größte Cholera-Epidemie und kein Ende in Sicht

    21. Juli 2017

    „Im Urlaub kein Geld für bettelnde Kinder!“ SOS-Kinderdörfer starten Kampagne in Brasilien

    20. Juli 2017

    Kogi-Botschafter Máma José Gabriel in Deutschland

    30. Juli 2015
  • ASIEN,  hotel.TIPP,  Kunst & Kultur,  Ökologische Projekte,  Sri Lanka,  Tierwelt

    Neu in Sri Lanka: Private Lodges mitten im Dschungel

    14. Juli 2015 /

    Barberyn Art & Jungle Hideaway Diyabubula Diyabubula nennt sich das nachhaltige Lodge-Projekt des Künstlers Laki Senanayake in Zusammenarbeit mit den Barberyn Resorts. Die fünf Villen des Art & Jungle Hideaway auf Sri Lanka sind eigenwillige Kunstwerke im Dschungel. Eine Besonderheit ist die Bauweise der unterschiedlichen Unterkünfte aus alten Eisenbahnschwellen und Holz, alle von Sonne und Regen gezeichnet. Interessierte können dem dort lebenden Maler in seinem Atelier bei der Arbeit über die Schulter schauen – und sich in vollkommener Abgeschiedenheit erholen. Ein Aufenthalt mit 2 Nächten und Vollpension im DZ ist ab 240 Euro/Pers. buchbar. • www.diyabubula.com Zum Namensgeber für Diyabubula wurde die sprudelnde Quelle auf dem Anwesen nahe Dambulla im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mythisches Bhutan: Im Land der Oleps und Brokpas

    7. Oktober 2015

    Kambodscha & Laos: Wat zum Staunen.

    20. Februar 2013

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK