LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Aktuelle Angebote der LEBENSREISEN-Partner,  Mosambik,  Tiererlebnisse,  Wassersport

    Mosambik – ein aufgehender Stern am Reisehimmel

    Gastbeitrag von Anja Knorr Diese Sehnsucht nach Afrika. Lange Zeit konnte ich mir nicht erklären, warum mich dieser Kontinent so reizte. Seit Jahren träumte ich davon, in Mosambik zu leben und meinen Divemaster zu machen. Nie zuvor hatte ich dieses Land besucht und kannte auch niemanden dort. Vor Jahren las ich einmal einen Artikel über die unberührte Flora und Fauna, die paradiesischen Unterwasserwelten und das reichhaltige Vorkommen von Walhaien, Mantas und Buckelwalen in einem kleinen Ort namens Tofo. Seitdem rief mir eine innere Stimme immer lauter werdend zu, dass ich in Mosambik leben und als Divemaster arbeiten wollte. Wollte ein Leben im Einklang mit der Natur führen, weit weg von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Idyllisches Urlaubsparadies La Gomera

    10. Mai 2018

    Obwohl er eigentlich taub ist: Joachim Albrecht reist im ausgebauten Truck um die Welt

    25. Juni 2018

    Seelenreise an Orte des Lichts in Ägypten

    27. Oktober 2016
  • Kinder-Spaß,  Mit Tieren unterwegs,  Niedersachsen,  Wandern

    Königliche Wanderfreuden Beim Familienurlaub in Osterode erobern Groß und Klein die Harzer Wandernadel

    Bevor Familien in Osterode am Harz zu den gut ausgeschilderten Wanderungen durch die Bergwälder aufbrechen, sollten sie sich in der Touristinformation mit Wanderpässen versorgen … Denn damit beginnt besonders für die Kinder eine spannende Schnitzeljagd und sie laufen über Stock und Stein voraus, um als erste an der nächsten Stempelstelle für die Harzer Wandernadel anzukommen. Wie auf einer Schatzsuche gelangen die Stempelsammler so zu den schönsten Aussichtspunkten, urigen Waldgaststätten, zu Burgruinen, Bergwerken oder reizvollen Naturdenkmälern wie steilen Klippen, geheimnisvollen Höhlen und glasklaren Bergseen. Schon mit elf Stempeln im Pass werden Kinder bis elf Jahre zu Wanderprinzen und Wanderprinzessinnen gekürt: Mit Adelstitel und Residenz können sie dann beispielsweise als „Mats VI.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    18. Juli 2017

    Wanderherbst im Kaunertal

    7. Oktober 2016

    Ausflüge mit Kindern rund um den Chiemsee

    17. April 2018
  • Namibia,  reise.TIPP,  Studienreisen,  Südafrika,  Tiererlebnisse,  UNESCO

    Grünes Namibia – wenn die Wüste erwacht

    Kleingruppenspezialist TARUK legt ab 2019 zwei neue Reisen in den Süden Afrikas auf Unter dem Titel „Grünes Namibia“ veranstaltet Taruk zwischen Januar und Juni 2019 zwei neue Reisen mit insgesamt 19 Abfahrtsterminen. Die Reisen „Oryx“ und „Springbok“ sollen den Gästen die Schönheit Namibias im Sommer und Herbst, während und unmittelbar nach der Regenzeit näherbringen. Dank guter Zusammenarbeit mit allen Leistungsträgern kann Taruk die 13-tägige Namibia-Rundreise „Oryx“ schon ab 2.399 Euro anbieten. Die ebenfalls 13-tägige Tour „Springbok“ durch Namibia und die südafrikanische Kap-Region ist ab 2.499 Euro buchbar. Im Preis inbegriffen sind Leistungen wie Flug, Unterkunft, Mahlzeiten laut Katalogbeschreibung und alle Ausflüge. Interessenten erhalten den 12-seitigen Sonderkatalog, in dem beide Reisen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dem Himmel ganz nah: Astrotourismus

    8. Mai 2015

    Als Selbstfahrer dennoch geführt reisen

    13. November 2018
  • Guyana,  Südamerika,  Tiererlebnisse

    „Giganten“ statt „Big Five“ – Spektakuläre Tierwelt im Dschungel von Guyana

    Was da zunächst wie Hochstapelei anmutet, erweist sich bei genauerem Hinsehen durchaus als korrekte Beschreibung einer mehr als außergewöhnlichen Fauna. Schließlich bieten die 183.000 Quadratkilometer Regenwald Guyanas den perfekten Lebensraum für eine spektakuläre Tierwelt. Gezählt hat man bis dato allein 225 Arten von Säugetieren, 880 verschiedene Reptilien sowie über 900 Vogelspezies, womit das Land nicht umsonst in dem Ruf steht, eine Art Arche Noah der Neuen Welt zu sein. Aber nicht nur Wissenschaftler zieht es vermehrt in den einzigen englischsprachigen Staat Südamerikas. Auch Touristen reizt zunehmend die Aussicht, in einem der letzten Dschungelparadiese Außergewöhnliches zu erleben und die „Giganten“ aus nächster Nähe zu sehen. Die Chancen hierfür stehen nicht schlecht.…

    weiterlesen
  • Österreich,  Salzburg,  Tiererlebnisse,  Wandern

    Wanderherbst in Saalbach Hinterglemm: tolle Routen mit grenzenlosem Weitblick

    Pures Gipfelglück Warmes Licht, klare Luft und noch milde Temperaturen machen im Herbst Wanderausflüge zu einem besonderen Genuss – auch in der österreichischen Alpenregion Saalbach Hinterglemm. Über 400 Kilometer Wanderwege zwischen den sanften Hügeln der Pinzgauer Grasberge und den schroffen Spitzen der Kitzbüheler Alpen bieten Genusswanderern wie auch konditionsstarken Bergwanderern alle Möglichkeiten. Vier Bergbahnen bringen die Aktivurlauber auf Wunsch vom Bergdorf im Glemmtal schnell in die gewünschte Höhenlage. Sonnenaufgangswanderung zum Gipfel Ein außergewöhnliches Naturschauspiel bietet sich Frühaufstehern, die in der Stille der Morgenstunden eine Sonnenaufgangswanderung auf den 2.095 Meter hohen Tristkogel unternehmen. An wildromantischen Bergseen vorbei geht es im Talschluss rund 1.000 Höhenmeter hinauf. Hier ist das Reich der Gämsen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der weltgrößte Kaiserschmarren

    21. Juli 2015

    Romantischer Hüttenurlaub mit 4-Sterne-Service in Bad Kleinkirchheim

    17. Februar 2016

    WeinWeitWandern: Panoramagenuss auf dem Welterbesteig Wachau

    18. Juli 2017
  • reise.TIPP,  Tierschutz

    Tierschutz auf Reisen

    Urlaub ohne Tierquälerei – die Tierschutzorganisation TASSO gibt Tipps für  tierfreundliche Reisen Ferne Länder, exotische Abenteuer und eine aufregende Zeit – das wünschen sich viele Urlauber, wenn sie auf Reisen gehen. Sie möchten Neues entdecken und fremde Kulturen erleben. Leider begegnen Reisende unterwegs aber auch immer noch zahlreiche vermeintliche Attraktionen, die für Tiere großes Leid bedeuten. So wird zum Beispiel vielerorts ein Ritt auf Elefanten oder das Streicheln von Tigerbabys angeboten. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, warnt vor tierquälerischen Angeboten und rät zu einem tierfreundlichen Urlaub. Schon bei der Reiseplanung können sich Urlauber über tierschutzwidrige Angebote und Unterkünfte – zum Beispiel Hotelanlagen mit Tiergehegen oder gar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spirituelle Reise ins ursprüngliche Hawaii

    10. Februar 2018

    Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau

    30. September 2016

    Frühlingserwachen auf Mallorca

    2. Dezember 2018
  • Kraft der Natur,  reise.TIPP,  Tiererlebnisse

    Im Urlaub entspannen und das Klima schützen

    Der NABU gibt Tipps für ein nachhaltiges Urlaubserlebnis Im Urlaub entspannen und dabei das Klima schützen – das lässt sich einrichten, ganz ohne aufwändige Reisevorbereitungen und weite Wege. Wer den eigenen Garten oder Balkon genießt oder die Seen und Berge in der Region, verzichtet ganz nebenbei auf Umweltbelastungen, die durch Fernreisen verursacht werden. Fast immer stehen in der Nähe Wander- oder Radwege zur Verfügung. Gelegenheiten zum Beobachten von Kranichen oder Gegenden mit besonders schönem Sternenhimmel sind oft nur eine Bahnfahrt entfernt. Die NABU-Kooperation „Fahrtziel Natur“ lädt ein, stressfrei mit der Bahn in 23 Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate vom Wattenmeer bis in die Alpen zu reisen. Ob Insektenexkursion, Wolfsausstellung, Fledermausführung oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zauberhaftes Hinterland: Gorski Kotar – das grüne Herz Kroatiens entdecken

    18. August 2016

    Dolce vita in Weiß-Blau – Toskanisches Flair in der Oberpfalz

    21. Juli 2017

    Lanzarote und La Graciosa: Für jeden Wunsch ein Strand

    30. Juli 2015
  • AFRIKA,  Botswana,  Simbabwe,  Tiererlebnisse

    Slow Travel: Elefantenpfade mit Gemütlichkeit erkunden

    Probier’s mal mit Gemütlichkeit … Das Reise-Konzept „Slow Travel“ von Destination Afrika verbindet Entschleunigung vom Alltagsstress mit spannenden Tierbeobachtungen im südlichen und östlichen Afrika. Auf den sogenannten Elefantenpfaden, die sich quer durch Botswana und Simbabwe ziehen, trifft man sogar frei umher streifende Wildtiere direkt vor der eigenen Lodge an. Stress haben die meisten Menschen zu Hause genug – da muss sich der straffe Zeitplan des Alltags nicht auch noch durch den wohlverdienten Urlaub ziehen, in dem man nichtsdestotrotz auch etwas erleben möchte. Der Reiseveranstalter Destination Afrika hat hierfür genau die passende Lösung: „Slow Travel“ nennt sich die Art des gemächlichen Erkundens spannender Regionen. Statt einer minutiös durchgetakteten Rundreise, bei der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wandern in Südafrikas Drachenbergen

    3. September 2018

    Die Tierwanderung in der Masai Mara hat begonnen

    15. Juli 2015

    Welttag des Elefanten am 12. August

    10. August 2016
  • Familie & Kinder,  LandLeben,  Tiererlebnisse,  Wandern,  Wassersport,  Westfalen

    Elfenwald und Ponyhof im Sauerland

    Erlebnisreiche Ausflüge für die ganze Familie im Schmallenberger Sauerland (djd). Im Zauberwald erleben Kinder ab vier Jahren eine magische Spielzeit mit Elfen, Feen und Zwergen. Sechs- bis Neunjährige gehen auf eine spannende Nachtwanderung durch die Wisent-Wildnis, sehen in der Dunkelheit die Augen der Tiere leuchten, hören Käuzchen rufen und bekommen spätestens beim Lauschen der Gruselgeschichte eine Gänsehaut. Jugendliche ab elf Jahren nehmen mit Aufnahmegerät und Mikro ihre eigene Radiosendung auf, besuchen Musik- oder Bildhauerworkshops … Dies sind nur ein paar Beispiele von über 250 Angeboten im prall gefüllten Familienferienprogramm des Schmallenberger Sauerlands. Für die ganze Familie stehen beispielsweise auch Bauernhofbesuche und Planwagenfahrten, Einsteigerkurse in der Kletterhalle oder rasante Bergabfahrten mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tirol: Rennradln im Tannheimer Tal

    7. April 2015

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    18. Juli 2017

    Südtirol: Hexenküche, Märchenwald und Kräuterwerkstatt

    23. März 2015
  • hotel.TIPP,  Ruanda,  Tiererlebnisse

    Neueröffnung des Magashi Camps im Akagera Nationalpark

    Wilderness Safaris erweitert seinen Ökotourismus-Fußabdruck in Ruanda Wilderness Safaris erweitert seinen ökologischen Fußabdruck in Ruanda und eröffnet Mitte Dezember 2018 ein neues Camp im Akagera Nationalpark – Ruandas letztem geschützten Savannen-Ökosystem. In Zusammenarbeit mit dem Rwanda Development Board und der Naturschutzgruppe African Parks entsteht das Magashi Camp mit sechs Zelten im nordöstlichen Teil des Parks mit Blick auf den Rwanyakazinga-See. Die langfristige finanzielle Unterstützung von African Parks durch die The Howard G. Buffett Foundation für den Schutz und die Entwicklung von Akagera hat diese weitere Investition von Wilderness Safaris ermöglicht. Wilde Vielfalt in einigen der schönsten Savannen Ostafrikas Der 100.000 Hektar große Akagera-Nationalpark liegt im Osten Ruandas an der Grenze…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaiserschmarrn-Workshop in Gastein

    29. Mai 2015

    Graz: Österreichs Kulturhauptstadt in 2 Tagen

    10. August 2016

    Ungewöhnliche Wiener Hotels

    4. Mai 2015
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de

Weitere Empfehlungen:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Ashe Theme von WP Royal.