LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Auf den Spuren ...,  event.TIPP,  Frankreich,  Kunst & Kultur

    Auf den Spuren der Renaissance durch Frankreich – 500-Jahr-Feier im Loiretal

    Auf den Spuren der Renaissance vom Louvre in Paris über Fontainebleau bis zu den schönsten Schlössern der Loire Mit zahlreichen Veranstaltungen zelebrieren Kunstinteressierte und Kulturfans aus aller Welt die Fünfhundertjahrfeier im Loiretal. Gebeco lädt ein, Teil der Feierlichkeiten zu werden. Auf den Spuren der Renaissance reisen Gebeco Gäste vom Louvre in Paris über Fontainebleau bis zu den schönsten Schlössern der Loire. Am 19. November organisiert Atout France, die französische Zentrale für Tourismus gemeinsam mit der Region Centre-Val De Loire und der französischen Botschaft die offizielle Einweihung des Jubiläums für geladene Gäste in Berlin, welche ganz im Zeichen „Viva Leonardo Da Vinci“ steht. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern

    4. März 2017

    Unverfälschtes Kuba: Mehr als Rum und Zigarren

    23. Januar 2016

    Mallorca: „Noche de San Juan“

    30. März 2015
  • Auf den Spuren ...,  Bayern,  event.TIPP,  Hessen,  Kunst & Kultur

    Im hessischen Spessart mit Gauklern und Kobolden auf Zeitreise

    Mystische Gestalten und romantische Burgen – im hessischen Spessart auf den Spuren des Mittelalters … In Gelnhausen auf Schatzsuche mit einem Kobold Der hessische Spessart war Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse in der deutschen Geschichte. Besonders die Barbarossa-Stadt Gelnhausen blickt auf eine rund 700 Jahre alte Vergangenheit zurück. Gemeinsam mit dem Escape Room „Nexus Exit“ hat die Stadt nun eine interaktive Schatzsuche entwickelt – die Hauptrolle übernimmt hierbei ein kleiner Kobold. Bei der Stadttour der etwas anderen Art geht es für die Gruppen mit einem Tablet durch Gelnhausen, während sie den historischen Ort damit aus einer anderen Perspektive entdecken. Der Blick durch das Tablet entführt die Spieler in vergangene Zeiten. Rätsel…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    12. Februar 2019

    Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern

    4. März 2017

    Auf den Spuren der Renaissance durch Frankreich – 500-Jahr-Feier im Loiretal

    20. November 2018
  • Bayern,  event.TIPP,  Romantik

    Adventszauber am Tegernsee: Mit dem Schiff von Punsch zu Punsch

    Romantisch und glanzvoll sind die Wochen vor Weihnachten am Tegernsee. Auf den traditionellen Adventsmärkten rund um den See erwartet Gäste, Tagesausflügler und Einheimische in gemütlicher Atmosphäre, Schmankerl aus der Region, Kunsthandwerk und ein erlebnisreiches Programm. An allen vier Adventswochenenden präsentieren sich Vereine, Gewerbetreibende und verschiedenste Kunsthandwerker in direkter Seenähe und stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Um von Markt zu Markt zu kommen, gibt es auch diesmal wieder die Pendelschiffe. Die besondere Verknüpfung der drei Adventsmärkte ist einzigartig und ermöglicht den See in der kalten Jahreszeit zu queren. Zusätzlich zu den Pendelschiffen wird dieses Jahr an den Adventssonntagen eine stimmungsvolle Adventsrundfahrt mit weihnachtlicher Musik, Punsch und einer Lesung der Tegernseer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wandern in der Prientaler Flusslandschaft

    25. Dezember 2015

    Auf den Spuren der Natur – Chiemsee-Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen

    25. September 2016

    Auf (Um-)Wegen zum Glück – Mehr Bewegung ins Leben bringen durch Wandern

    21. Juli 2017
  • event.TIPP,  Österreich

    In 7 Tagen 3684 Höhenmeter zwischen Apetlon und Großglockner

    „Crossing Austria“ startet am Neusiedler See Der Weg ist das Ziel. Auch für Klaus Gösweiner und Markus Amon. Zwei Freunde und zwei Ausnahmeathleten, zwei Bergsüchtige und zwei aus Österreich. Sie verbinden genau diese Leidenschaften und jetzt eben auch ein gemeinsames Ziel: ein Ultratraillauf quer durch Österreich. „Crossing Austria“ nennen die zwei das! Vom tiefsten Punkt der Alpenrepublik zum Höchsten. Genauer von der Region Neusiedler See über viele Gipfel wie Schneeberg, Hochschwab und Dachstein hinauf zum Großglockner. 500 Kilometer Länge gespickt mit sage und schreibe 20.000 Höhenmetern. In sieben Tagen wollen die beiden Extremsportler das schaffen. Klaus Gösweiner und Markus Amon haben die Strecke für ihr Projekt „Crossing Austria“ individuell und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der „Weg der Sterne“ im Südtiroler Eggental

    9. August 2016

    Gasteiner Yoga-Tage vom 13. bis 25. Mai 2015

    21. April 2015

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    18. Juli 2017
  • Ägypten,  Archäologie,  Deutschland,  event.TIPP,  Peru,  Studienreisen

    Auf den Spuren der Unsterblichkeit – die Geheimnisse der Mumien

    Die Mumie ist weit mehr als ein Relikt aus der Pharaonenzeit des Alten Ägyptens. Viel eher geht es um den Traum der Unsterblichkeit, der die verschiedensten Kulturen weltweit eint. Das erleben Besucher auf einer archäologischen Entdeckungstour der besonderen Art in Mannheim. Die Ausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“ präsentiert eindrucksvolle Objekte, die Mumien und den Prozess der Mumifizierung als Natur- und Kulturphänomene erklären. Archäologische Funde aus der ganzen Welt zeigen eindrucksvoll, welche Rolle die Totenkulte in den verschiedenen Kulturen bis heute spielen. Wer die Schauplätze der Ausstellung vor Ort erkunden will, der folgt der Gebeco Reiseleitung auf eine der vielfältigen Erlebnisreisen des Kieler Reiseveranstalters. Alle Reisen sind im Internet und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Traumschiffkapitän Siegfried Rauch kreuzt durch das Rote Meer

    23. Januar 2016

    Ägypten: Auf den Spuren der Pharaonen …

    8. Oktober 2012

    Seelenreise an Orte des Lichts in Ägypten

    27. Oktober 2016
  • event.TIPP,  Meditation,  New York,  USA,  Yoga

    Das NY Fit Fest bringt Long Beach in Bewegung

    Am 29. September 2018 zeigt sich Long Island von seiner sportlichen Seite … Für das NY Fit Fest pilgern tausende Fitnessfans, Weltklasse-Athleten sowie erfahrene Beauty- und Wellness-Botschafter nach Long Beach, um sich miteinander auszutauschen und die allerneuesten Trends im Fitnessbereich vorzustellen. Bei über 40 verschiedenen Workout-Einheiten direkt am Strand wird den ganzen Tag über der Sportsgeist in der Gemeinschaft demonstriert. Für Verschnaufpausen sorgen abwechslungsreiche Vorträge über Themen wie Ernährung, neue sportwissenschaftliche Erkenntnisse und Motivation. Verschiedene Infostände, eine Shoppingmeile mit Fitnessprodukten und Sportbekleidung oder die exklusive Beauty- und Wellness-Welt, laden die Besucher zum Stöbern ein. Vor der atemberaubenden Kulisse des Meeres ist für alle Sportbegeisterten etwas dabei: Sunrise Yoga, Meditation, Zumba Dance, Pole…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kultursommer 2018 an den schönsten Orten Thüringens

    28. Juni 2018

    Ramadan in Dubai

    30. Mai 2015

    Tag des Porzellans – Thüringen feiert sein weißes Gold

    7. April 2015
  • Deutschland,  event.TIPP,  Mecklenburg-Vorpommern,  Radsport,  Wandern

    Abschalten an der Ostsee

    Graal-Müritz begrüßt den Herbst mit sanftem Licht und märchenhafter Atmosphäre (djd). Ganz allmählich kehrt ein wenig Ruhe ein an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die „Sommerfrischler“ sind abgereist, nun beginnt die Zeit für Genießer. Rund um Graal-Müritz, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, freut man sich auf den sanften Übergang in Richtung Herbst, wenn die riesigen Buchenwälder sich in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln, die weißen Strände zu langen Spaziergängen einladen und ganz besondere Feste gefeiert werden. Zwischen Moor und Meer Graal-Müritz ist geprägt von seiner Lage zwischen der Ostsee auf der einen Seite und dem Küstenwald auf der anderen. Die besondere Mischung aus Wasser und Grün sorgt für das einzigartige Bioklima, welches das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfahlbauhäuser am Bodensee besichtigen

    25. Dezember 2015

    Deutscher Wandertag 2016 in der Sächsischen Schweiz

    10. April 2015

    MERIAN Leipzig

    26. August 2015
  • Bayern,  Chiemgau,  event.TIPP,  Kraftorte,  Kunst & Kultur

    Kirchenführung in Urschalling Teil I

    Auf einer Anhöhe, die sich westlich vom Chiemsee erhebt entstand im 9./10. Jahrhundert ein kleines Haufendorf. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Bezeichnung von Uschalchen über Uescheling zum heutigen Urschalling, einem Ortsteil von Prien am Chiemsee. Im zwölften Jahrhundert errichteten hier die Grafen von Falkenstein eine Burgkapelle, die nahezu unverändert fast neun Jahrhunderte überstand. 2018 wird von der Prien Marketing GmbH einmal monatlich, bis einschließlich September, eine einstündige Kirchenführung in Urschalling angeboten. Am Donnerstag, 16. August begleitet die Gästeführerin Helga Schömmer Interessierte durch das romanische Kirchlein Sankt Jakobus und berichtet über die einzigartige Geschichte dieses sakralen Bauwerks. 1420 wurde das Kircheninnere mit einem gotischen Bilderschmuck ausgestattet – heute zählen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern

    4. März 2017

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    12. Februar 2019

    Bayerischer Wald – Entschleunigung für Kurzentschlossene

    28. Juni 2017
  • event.TIPP,  Kunst & Kultur,  Nordrhein-Westfalen

    Im Zeichen der Kohle – Das Ruhrgebiet würdigt das Ende der Deutschen Steinkohleförderung

    2018 ist ein besonderes Jahr für das Ruhrgebiet: Mit der Schließung der letzten aktiven Zeche geht eine über 250 Jahre andauernde Ära zu Ende. Viele verschiedene Projekte in der Metropole Ruhr nehmen diesen Einschnitt zum Anlass, die Kohle, die das Ruhrgebiet zu dem gemacht hat, was es heute ist, in Szene zu setzen und sie damit zu ehren. Kunst & Kohle 17 RuhrKunstMuseen widmen dem Ende der Steinkohleförderung das größte städteübergreifende Ausstellungsprojekt, das es je zum Thema Kohle gegeben hat. In 13 Städten der Metropole Ruhr werden von Mai bis September 2018 zeitgleich künstlerische Positionen gezeigt, die sich auf unterschiedliche Art mit dem Thema auseinandersetzen. Wie Comiczeichner das Thema sehen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren der Unsterblichkeit – die Geheimnisse der Mumien

    14. September 2018

    Impressionen von der LEBENSREISEN-Ausstellung in Erding

    26. April 2016

    Heißer Apfelwein, Sternschnuppen und die größte Kerze der Welt: Weihnachtsmärkte in Hessen

    1. November 2016
  • event.TIPP,  Kunst & Kultur,  Thüringen

    Kultursommer 2018 an den schönsten Orten Thüringens

    Im Sommer schöpfen Thüringens Städte aus einem noch größeren Schatz von überwältigenden Veranstaltungsorten: Zusätzlich zu Konzertsälen und Theaterbühnen bieten sich Schlossplätze, Parks, Marktplätze und ganze Innenstädte als stimmungsvolle Kulisse an für Kultur und Festivals unter freiem Himmel. Der Weimarer Sommer, die Kulturarena in Jena, das Rudolstadt-Festival oder die Domstufenfestspiele sowie kleiner Formate sorgen für viel Abwechslung und Unterhaltung an lauen Sommerabenden. Weimar. Das Open-Air-Konzert mit der Staatskapelle Weimar am 30. Juni ist mit „Hollywood im Park. Episode 2“ im Weimarhallenpark einer der ersten großen Höhepunkte, zudem wieder mehrere tausend Besucher erwartet werden. Es folgen Festivals, Konzert- und Theaterreihen: Die Hochschule für Musik Franz Liszt lädt vom 14. bis 28. Juli…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kogi-Botschafter Máma José Gabriel in Deutschland

    30. Juli 2015

    Kraft tanken und Ruhe finden im herbstlichen Meran

    7. Oktober 2016

    Deutscher Wandertag 2016 in der Sächsischen Schweiz

    10. April 2015
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.