LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Mecklenburg-Vorpommern,  reise.TIPP,  Soziale Projekte,  Spirituelle Reisen,  Work & Travel

    Zur Obsternte ins Kloster Tempzin

    10. September 2018 /

    Pilgerherberge in Mecklenburg-Vorpommern lädt zu Ora et labora-Wochen ein Klosterleben auf Zeit: In den mehr als 500 Jahre alten Gemäuern des Pilgerklosters Tempzin östlich der Landeshauptstadt Schwerin, auf dem Jakobus-Weg der heiligen Birgitta von Schweden gelegen, wird vom 8. bis 14. Oktober zu Ora et labora-Wochen (bete und arbeite) eingeladen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die freie Zeit sinnvoll nutzen, sich mit anderen Menschen austauschen und neue Kraft schöpfen möchten. Während dieser Tage werden unter anderem die Gebäude im Klosterbereich gepflegt sowie Obst geerntet und verarbeitet. Die Aufgaben werden je nach Alter, Kraft und Belastbarkeit zugeteilt. Tageszeitengebete mit der Seelsorgerin Doris Mertke geben geistliche Ausrichtung und Struktur. Die Unterbringung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seemannsweihnacht und Kunstmarkt in Wismar

    28. Oktober 2016

    Ein Schloss der Königklasse

    22. Mai 2015

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016
  • Deutschland,  event.TIPP,  Mecklenburg-Vorpommern,  Radsport,  Wandern

    Abschalten an der Ostsee

    5. September 2018 /

    Graal-Müritz begrüßt den Herbst mit sanftem Licht und märchenhafter Atmosphäre (djd). Ganz allmählich kehrt ein wenig Ruhe ein an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die „Sommerfrischler“ sind abgereist, nun beginnt die Zeit für Genießer. Rund um Graal-Müritz, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, freut man sich auf den sanften Übergang in Richtung Herbst, wenn die riesigen Buchenwälder sich in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln, die weißen Strände zu langen Spaziergängen einladen und ganz besondere Feste gefeiert werden. Zwischen Moor und Meer Graal-Müritz ist geprägt von seiner Lage zwischen der Ostsee auf der einen Seite und dem Küstenwald auf der anderen. Die besondere Mischung aus Wasser und Grün sorgt für das einzigartige Bioklima, welches das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besinnungstour über den Bad Harzburger Sachsenberg am 18. Juli 2015

    13. Juli 2015

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

    Boten des Frühlings: Die Kraniche kommen

    18. März 2015
  • Mecklenburg-Vorpommern,  UNESCO,  Wandern

    Rügen: „Waldhalle“ wird Unesco-Welterbeforum

    9. Mai 2017 /

    Neue Besucherattraktion in der Stubnitz auf Rügen: Aus dem Ausflugslokal „Waldhalle“ wird das Unesco-Welterbeforum Mitten im hügeligen Waldgebiet Stubnitz auf Rügen befindet sich ein historisches Gebäude: Umgeben von naturbelassenem Buchenwald mit vielen Mooren und Tümpeln war die sogenannte Waldhalle seit jeher ein beliebtes Ausflugslokal. Ihre Nähe zur malerischen Steilküste und den bekannten Wissower Klinken macht es zu einem idealen Zwischenstopp für die Wanderung von Sassnitz zum Königsstuhl. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten präsentiert sich das altehrwürdige Gebäude nun in neuem Glanz, sein beeindruckendes Fachwerk-Obergeschoss erstrahlt in frischem Mintgrün. Damit einher geht eine Namensänderung und ein ganz neues Konzept: Aus der Waldhalle wird das Unesco-Welterbeforum. Ab dem 6. Juni 2017 können sich die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Schloss der Königklasse

    22. Mai 2015

    Abschalten an der Ostsee

    5. September 2018

    Bergtour durch Schwerin

    10. September 2016
  • Brauchtum & Traditionen,  Mecklenburg-Vorpommern

    Seemannsweihnacht und Kunstmarkt in Wismar

    28. Oktober 2016 /

    Letzte Ausfahrt der Fischer am 11. Dezember Die letzte Ausfahrt der Wismarer Fischer, eine Art Erntedank auf See, bei der sie sich für den Jahresfang bedanken, ist längst zur Tradition und zu einem Spektakel für Interessierte geworden. Etwa 6.000 Besucher werden erwartet, wenn mit Lichterketten geschmückte Traditionsschiffe, Fischereifahrzeuge, Barkassen und Schiffe der Adler-Reederei in See stechen. Bereits ab 13:00 Uhr gibt es am Alten Hafen einen Weihnachtsmarkt mit Liedern vom Shantychor „Blänke“, Glühwein, Kuchen und Kartoffelpuffern. Gegen 14:50 Uhr findet eine maritime Andacht durch den Pastor der Kirchgemeinde St. Nikolai auf der Poeler Kogge „Wissemara“ statt. Anschließend werden alle anderen teilnehmenden Traditions- und Fahrgastschiffe sowie Kutter gesegnet und machen sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisen auf Augenhöhe

    5. Mai 2015

    Lärmrituale, Gruselmasken und Feuersbrünste

    29. November 2013

    Unverfälschtes Kuba: Mehr als Rum und Zigarren

    23. Januar 2016
  • Deutschland,  Franken,  Italien,  Laufen,  Lombardei,  Mecklenburg-Vorpommern,  Radsport,  reise.TIPP,  Umbrien,  Vegetarisch Genießen,  Wandern,  Yoga

    Vegetarisch essen, Yoga und Jogging in Deutschland und Italien

    18. Oktober 2016 /

    Genießen und aktiv sein – die neuen Reisen für Vegetarier von ONE WORLD Reisen mit Sinnen in Kooperation mit dem Reformhaus® bieten all dies in speziellen vegetarischen Hotels und in wunderschönen Regionen, in Deutschland und in Italien. Es gibt vegetarische Kochkurse, Yoga-Einheiten, Radtouren, Lauftrainings, Wanderungen und natürlich Besuche bei einheimischen Produzenten. Ferien im Einklang mit der Natur. Sie sind Vegetarier? Heißt das, Sie essen auch kein Hühnchen? Und Fisch? Wer als Vegetarier verreist und Essen geht, hat es oft nicht leicht und muss ziemlich viel erklären. Im Ausland oder auf dem Land ist es meist noch schwieriger, fleischfreie Gerichte zu bekommen. Die Kooperation von ONE WORLD Reisen mit Sinnen mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas

    17. Februar 2019

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

    Wilde-Mändle-Tanz 2015 in Oberstdorf

    3. September 2015
  • Bayern,  Berchtesgadener Land,  Frankreich,  Luxemburg,  Mecklenburg-Vorpommern,  Schleswig-Holstein

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016 /

    Salz, Algen, Wein oder Kreide: Regionale Produkte sind die neuen Stars in den Hotel-SPAs deutscher Luxushotels – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt Lomi-Lomi-Nur, Baobab und Hot Stone war gestern: Regionale Produkte halten nicht nur in Restaurants und Supermärkten Einzug. Vor allem im Premium-Segment der deutschen Hotel-SPAs spielt Regionalität im Wohlfühlbereich eine immer stärkere Rolle. Fünf ausgewählte Angebote aus dem heimischen Medizinkasten – bekannt in der ursprünglichen Wirkung, lange vergessen und nun wieder neu auf den SPA-Menüs der Hotels. Rügener Heilkreide und Sanddorn in allen Varianten und Formen zeichnen die Wellnessangebote der Hotels an der Ostsee aus. Die Nordsee liefert mit Algen, Schlick und Muscheln wertvolle Zutaten für die heimischen Wohlfühloasen. Quarz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wandern in der Prientaler Flusslandschaft

    25. Dezember 2015

    Neuer Panoramawanderweg um den Tegernsee

    17. April 2014

    Do-it-yourself-Urlaub: Käse, Naturkosmetik und Wildkräutersalz selbst gemacht

    4. Mai 2016
  • City-Trips,  Mecklenburg-Vorpommern

    Bergtour durch Schwerin

    10. September 2016 /

    Stadtführung mit Augenzwinkern Mit 179 Metern sind die Helpter Berge im Südosten des Urlaubslandes zwar die höchste Erhebung in Mecklenburg-Vorpommern, für Gäste aus Gebirgsländern aber nur als Hügel zu beschreiben. Dennoch hat die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin jetzt eine neue Tour aufgelegt, die den Namen „Bergtour“ trägt, wobei sich die Landeshauptstadt bisher eher einen Namen durch die Seen im Stadtgebiet gemacht hat. Hintergrund: In Schwerin gibt es immerhin die Lankower Berge und viele Straßen, die das Wort Berg in ihrem Namen tragen. Auf der kuriosen Stadtführung erleben Besucher den einen oder anderen steilen Aufstieg. Insgesamt werden rund elf Höhenmeter zurückgelegt. Nach einem Bergfest mit Umtrunk geht es auf den Dom, von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau

    30. September 2016

    Heißer Apfelwein, Sternschnuppen und die größte Kerze der Welt: Weihnachtsmärkte in Hessen

    1. November 2016

    Ein Markt-Wochenende in Groningen am 1./2. Oktober 2016

    26. September 2016
  • Deutschland,  Mecklenburg-Vorpommern,  Tierwelt

    Bärenwald Müritz plant Naturentdeckerpfad, Bären-Bibliothek und Aussichtsplattform

    12. Januar 2016 /

    Der 16 Hektar große Bärenwald im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird ausgebaut. Auf einem 80 Meter langen Naturentdeckerpfad soll den Besuchern die Schönheit der heimischen Natur nahegebracht werden. Gleichzeitig wird der Eingangsbereich unter anderen um eine Bären-Bibliothek erweitert. „Der Bärenwald Müritz ist ein einzigartiges Projekt, das in besonders überzeugender Art und Weise engagierten Tierschutz mit innovativer Umweltbildung und touristischen Aspekten verbindet. Längst hat sich der Bärennaturpark über die Grenzen des Landes einen Namen gemacht. Die Erweiterung stärkt den Bärenwald Müritz als Aushängeschild der Tourismuslandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte und Mecklenburg-Vorpommerns. Wer sich für Braunbären, ihre Lebensweise und natürliche Umgebung interessiert und mehr über diese stark bedrohte Tierart wissen will, kommt am Bärenwald…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garmisch-Partenkirchen: AlpenTestival vom 7. bis 9. August 2015

    31. März 2015

    Blütenwanderung im Schwarzwald

    26. März 2015

    Bad Heilbrunn: Kräuterkurse in den vier Jahreszeiten

    24. März 2015
  • event.TIPP,  Kunst & Kultur,  Mecklenburg-Vorpommern,  UNESCO

    Ein Schloss der Königklasse

    22. Mai 2015 /

    Im Juni und Juli steht das märchenhafte Wahrzeichen Schwerins im Mittelpunkt mehrerer Veranstaltungen Schon von Weitem leuchten Besuchern die goldenen Kuppeln und funkelnden Zinnen vom Schloss Schwerin entgegen. Am Wahrzeichen der Stadt führt kein Weg vorbei. Monumental und majestätisch erhebt es sich von seiner Insel im Schweriner See und aus dem Meer von Blumen in den Gärten rund herum. Mit seiner Geschichte und seinen Geschichten steht das Schloss im Juni und Juli im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungshöhepunkte. Während das Schlossfest seine Besucher mit auf eine Zeitreise durch die mehr als 150jährige Geschichte des Schlosses nimmt, vermitteln am Welterbetag spannende Sonderführungen Wissenswertes zum Schloss als einzigartiges Erbstück des weltweiten Kulturerbes. Auf dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Im hessischen Spessart mit Gauklern und Kobolden auf Zeitreise

    30. Oktober 2018

    Sternegucken am Chiemsee

    13. April 2015

    Abertausende Grüße an den todkranken König des Blues

    14. Mai 2015

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK