LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • event.TIPP,  Kunst & Kultur,  Nordrhein-Westfalen

    Im Zeichen der Kohle – Das Ruhrgebiet würdigt das Ende der Deutschen Steinkohleförderung

    2018 ist ein besonderes Jahr für das Ruhrgebiet: Mit der Schließung der letzten aktiven Zeche geht eine über 250 Jahre andauernde Ära zu Ende. Viele verschiedene Projekte in der Metropole Ruhr nehmen diesen Einschnitt zum Anlass, die Kohle, die das Ruhrgebiet zu dem gemacht hat, was es heute ist, in Szene zu setzen und sie damit zu ehren. Kunst & Kohle 17 RuhrKunstMuseen widmen dem Ende der Steinkohleförderung das größte städteübergreifende Ausstellungsprojekt, das es je zum Thema Kohle gegeben hat. In 13 Städten der Metropole Ruhr werden von Mai bis September 2018 zeitgleich künstlerische Positionen gezeigt, die sich auf unterschiedliche Art mit dem Thema auseinandersetzen. Wie Comiczeichner das Thema sehen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das NY Fit Fest bringt Long Beach in Bewegung

    10. September 2018

    Besinnungstour über den Bad Harzburger Sachsenberg am 18. Juli 2015

    13. Juli 2015

    Impressionen von der LEBENSREISEN-Ausstellung in Erding

    26. April 2016
  • Nordrhein-Westfalen,  Radsport

    Auf Panoramaradwegen durchs Bergische Land radeln

    Wenn wir am Wochenende vom strahlenden Sonnenschein geweckt werden, packt uns die Unternehmungslust … Dann wollen wir den schönen Tag am liebsten außerhalb der eigenen vier Wände verbringen. Ein Fahrradausflug eignet sich da perfekt, um seine Freizeit aktiv an der frischen Luft zu gestalten und neue Orte zu erkunden. Einzigartige Natur, umgeben von zahlreichen Hügeln und Tälern: Dadurch zeichnet sich das Bergische Land aus. Radfahren in dieser Gegend verbinden wir daher zunächst mit vielen Steigungen und auch mit ein paar Schweißperlen auf der Stirn. Doch anstrengend muss es gar nicht sein, denn die stillgelegten Bahntrassen der Region laden zum Genuss-Radeln ein. Wer sich also am Wochenende auf eine ausgedehnte Tour…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landschaft im Farbenrausch: Herbstliche Wandererlebnisse in Winterberg

    10. September 2016

    Im Zeichen der Kohle – Das Ruhrgebiet würdigt das Ende der Deutschen Steinkohleförderung

    28. Juni 2018
  • Genusstouren,  Hessen,  Nordrhein-Westfalen,  Wandern

    Landschaft im Farbenrausch: Herbstliche Wandererlebnisse in Winterberg

    Wanderfestival, Wanderwochen und Entdeckertouren Zarte Nebelschleier auf der Hochheide, Panoramablicke über flammend bunte Wälder, Touren mit sportlichen oder kulinarischen Akzenten … Ein erlebnisreicher Wanderherbst steht in der Ferienregion Winterberg bevor. Höhepunkt ist das das Hochsauerland Wanderfestival, das dieses Mal die Schönheit der Hochheide in Szene setzt. Hochsauerland Wanderfestival Erlebnisreiche Touren und weitläufige Wanderungen führen beim Hochsauerland Wanderfestival vom 7. bis 9. Oktober rund um die Dörfer Niedersfeld, Hildfeld und Grönebach – einer der Höhepunkte der Wandersaison. Unter dem Motto „Höher geht’s nicht“ wandern Gäste inmitten der beeindruckenden Berglandschaft auf dem Dach des Sauerlandes, entdecken eine der größten Hochheiden Deutschlands, NRWs höchstgelegenen Stausee und eine echte Gebirgsklamm. Über den geheimnisvollen Schluchten-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mallorca im Vorfrühling genießen

    8. Februar 2018

    Bestes vom Bauernhof aus Südtirol

    8. Oktober 2016

    Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau

    30. September 2016

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de

Weitere Empfehlungen:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Ashe Theme von WP Royal.