LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Klettern,  Österreich,  Radsport,  reise.TIPP,  Tirol,  Wandern,  Wassersport

    Erfrischender Bergsommer in Tirol

    In den Tiroler Bergen schöpft man bei angenehmen Temperaturen Kraft für den Alltag. Ideal für einen Kurzurlaub: Das Naturgenießer-Package ab nur 73 Euro mit vielen Inklusivleistungen. Die sogenannten „Hundstage“ haben begonnen: Es ist laut Wetterexperten gut möglich, dass der gesamte nächste Monat besonders warm wird. „Heiße“ Aussichten also! Wer der Hitze entfliehen will, kommt am besten in die Tiroler Region Hall-Wattens. Hier warten kristallklare Bergseen, rauschende Wasserfälle und ein erfrischendes, angenehmes Klima. Die attraktiven Wandergebiete Karwendel und Tuxer Alpen liegen „vor der Haustür“, erlebnisreiche Touren führen über saftige Almwiesen zu Aussichtsplätzen und Gipfeln. Ein ideales Angebot für Schnellentschlossene: Das Naturgenießer-Package ab nur 73 Euro pro Person und Aufenthalt. Mehr Informationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    7. Juli 2016

    Die 7 spektakulärsten Schluchten der Schweiz

    17. August 2016

    Das Tal der verlassenen Dörfer in Kärnten

    14. September 2016
  • Camping & Wohnmobile,  Klettern,  Naturphänomene,  Österreich,  Radsport,  Wandern

    Das Tal der verlassenen Dörfer in Kärnten

    Exklusiver Campingurlaub führt in verwunschene Landschaften Eine der beeindruckendsten Berglandschaften der Ostalpen bietet das Herzogtum Kärnten. Dort, wo Österreich, Italien und Slowenien aufeinandertreffen, zeugen zahlreiche Bauwerke und Traditionen davon, dass sich die Länder über Jahrhunderte gegenseitig kulturell sowie kulinarisch beeinflusst haben. Die besondere Beziehung und gemeinsame Geschichte sind bis heute spürbar und lassen sich ideal bei einem Campingurlaub in einer der schönsten Regionen Europas entdecken! Umgeben von Bergen und Waldlandschaften bietet Kärnten die optimalen Voraussetzungen zum Wandern, Mountainbiken und Klettern. Das eigentliche Herzstück bilden jedoch die rund 200 Seen und Teiche, die der Region ihren einzigartigen Charakter verleihen. Die fünf an den schönsten Badeseen gelegenen Plätze versprechen, neben entspannten Momenten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Maßband und Kugelschreiber zum Traummobil – mit ADAC-Checkliste zum Camperkauf

    15. Mai 2018

    Historische Mühle Vogelsang: Übernachten im „Tiny House“ – einmalig in Deutschland

    24. Juli 2017

    Jeder für sich, aber nie allein – begleitete Wohnmobiltour durch die USA

    25. April 2017
  • Klettern,  Schweiz,  Wandern

    Die 7 spektakulärsten Schluchten der Schweiz

    Adrenalin, Abenteuer und atemberaubende Ausblicke in den Alpen: Gerade an heißen Sommertagen bieten sich Wanderungen in Schluchten an. Unter dem Rhein hindurch führt der Weg der Roffla-Schlucht. Die Rosenlaui- und die Nozon-Schlucht begeistern Romantiker. Liebhaber der tropisch-alpinen Natur wandern entlang der Brenno-Schlucht. Schwindelfreie versuchen sich an den Brücken der Trient-Schlucht und Hartgesottene wählen beim Canyoning in der Viamala oder der Chli Schliere den direkten Weg durch das tosende Wasser. Die Roffla-Schlucht in Graubünden – einmal unter dem Rhein sein Vom historischen Gasthaus führt ein schmaler Weg durch die Felsengalerie hinter dem Wasserfall unter dem Rhein hindurch. Inspiriert von den Niagara-Fällen begann der einstige Amerika-Auswanderer Christian Pitschen-Melchior 1907 einen ähnlichen Weg…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfrischender Bergsommer in Tirol

    24. Juli 2018

    Das Tal der verlassenen Dörfer in Kärnten

    14. September 2016

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    7. Juli 2016
  • Bergsteigen,  Gesundheit auf Reisen,  Klettern,  Trekking,  Wandern

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    Menschen mit einer Herzschwäche sollten beim Bergsteigen nicht zu hoch hinaus. Der Hausarzt und Kardiologe Dr. Michael Ulbrich aus Kempten rät im Patientenmagazin „HausArzt“ untrainierten Betroffenen, erst einmal nicht auf mehr als 1.500 Meter Höhe zu steigen oder zu fahren. „Wenn Sie weit hinauf wandern, enthält die Luft dort weniger Sauerstoff“, erläutert Ulbrich. „Damit die Organe dennoch vom Herzen ausreichend mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen versorgt werden, muss es zum Ausgleich mehr arbeiten.“ Wer trotz einer Herzinsuffizienz leistungsfähig und sportlich sei, dürfe aber auch höher hinaus, auf bis zu 2.500 oder 3.000 Meter. „Ob Sie dafür fit genug sind, sollten Sie aber auf keinen Fall selbst entscheiden“, mahnt der Mediziner.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gasteiner Yoga-Tage vom 13. bis 25. Mai 2015

    21. April 2015

    Schleching und Sachrang sind nun Bergsteigerdörfer

    21. Juli 2017

    Hoch hinaus! Reisetipps zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember

    12. September 2016

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de

Weitere Empfehlungen:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Ashe Theme von WP Royal.