LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Gesundheit auf Reisen,  reise.TIPP,  Sport, Outdoor & Abenteuer

    Immer dabei: Rucksack-Apotheke

    Bei Wanderungen sollte jeder für Notfälle gerüstet sein und eine Rucksack-Apotheke dabei haben … Egal ob eine lange Bergtour oder eine kurze Wanderung – für Notfälle sollte man in jedem Fall gerüstet sein. „Ein Sturz passiert schnell. Dann ist man froh, wenn man eine Wunde mit sterilen Pflastern versorgen kann – statt mit einem alten Taschentuch“, betont der Apotheker Dr. Thomas Maschke aus dem sächsischen Rodewisch im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Zur Grundausstattung gehören: ein steriles Verbandspäckchen, zwei sterile Kompressen, eine elastische Binde, Heftpflaster in verschiedenen Größen, sterile Klammerpflaster, Blasenpflaster, ein größeres Wundpflaster und ein Wunddesinfektionsmittel. Zudem sollte die Rucksack-Apotheke enthalten: Schmerztabletten, Sonnen- und Insektenschutzmittel, eine antiallergische Salbe für Insektenstiche sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bergwasser: Durstlöschend, erfrischend und (fast) überall zu finden

    5. August 2015

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    7. Juli 2016

    Schüsslersalze in der Urlaubsapotheke

    5. August 2015
  • Bergsteigen,  Gesundheit auf Reisen,  Klettern,  Trekking,  Wandern

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    Menschen mit einer Herzschwäche sollten beim Bergsteigen nicht zu hoch hinaus. Der Hausarzt und Kardiologe Dr. Michael Ulbrich aus Kempten rät im Patientenmagazin „HausArzt“ untrainierten Betroffenen, erst einmal nicht auf mehr als 1.500 Meter Höhe zu steigen oder zu fahren. „Wenn Sie weit hinauf wandern, enthält die Luft dort weniger Sauerstoff“, erläutert Ulbrich. „Damit die Organe dennoch vom Herzen ausreichend mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen versorgt werden, muss es zum Ausgleich mehr arbeiten.“ Wer trotz einer Herzinsuffizienz leistungsfähig und sportlich sei, dürfe aber auch höher hinaus, auf bis zu 2.500 oder 3.000 Meter. „Ob Sie dafür fit genug sind, sollten Sie aber auf keinen Fall selbst entscheiden“, mahnt der Mediziner.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pisco statt Champagner

    11. Dezember 2016

    Sieben Gipfel der Extraklasse von Nepal bis Ecuador

    7. September 2017

    Hoch hinaus! Reisetipps zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember

    12. September 2016
  • Baby on Tour,  Familie & Kinder,  Gesundheit auf Reisen

    Baby hebt ab – Tipps für eine Flugreise mit einem Säugling

    Auch mit Baby können Eltern ruhig in den Urlaubsflieger steigen. „Generell können gesunde Babys ab einem Alter von etwa 14 Tagen fliegen“, erläutert die Kinder- und Jugendärztin Birgit Jork-Käferlein aus Prien am Chiemsee im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Probleme können Säuglingen die oberen Atemwege wie Ohrtrompete und Mittelohr bereiten. Beides ist zwar schon voll entwickelt, aber altersgemäß noch sehr klein. Daher fällt Babys der Druckausgleich schwer. Durch Schlucken und Saugen wird er automatisch wiederhergestellt. Jork-Käferlein empfiehlt, den Säugling bei Start und Landung an die Brust zu legen, ihm Fläschchen oder Schnuller zu geben. Ist das Kind erkältet, sollten Eltern sicherheitshalber vor der Reise noch mal mit ihm zum Kinderarzt gehen.…

    weiterlesen
  • Bayern,  Deutschland,  Gesundheit auf Reisen,  reise.TIPP,  Wandern

    Bergwasser: Durstlöschend, erfrischend und (fast) überall zu finden

    Die fünf besten Bergwasser-Tipps für Wanderer Wasser ist nicht gleich Wasser — das gilt vor allem in den Bergen. Wann eignet es sich als Durstlöscher, wie erfrischt das kühle Nass am besten müde Beine und wie finden Wanderer überhaupt die besten Quellen? Experten aus der renommierten Wanderdestination Garmisch-Partenkirchen verraten fünf wertvolle Tipps zum Umgang mit Bergwasser während einer sommerlichen Wanderung. 1. Berg- oder Trinkwasser – den feinen Unterschied erkennen Wer unterwegs seinen Getränkevorrat aufgebraucht hat, sollte beim Nachfüllen mit Wasser aus Bächen oder Seen Vorsicht walten lassen. „Man weiß nie, ob sich oberhalb des einsehbaren Bereichs Verunreinigungen im Wasserzulauf befinden“, rät der Garmisch-Partenkirchener Naturkundler Josef Karner. Gegen eine kurze Erfrischung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Physikalische Anomalien am Untersberg

    23. März 2017

    Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern

    4. März 2017

    „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid

    9. Januar 2020
  • Gesundheit auf Reisen,  reise.TIPP

    Neu: Ohropax Mini Silicon

    Angenehme Ohr-Entspannung für kleinere Gehörgänge Bei schnarchenden Bettgenossen, störendem Party-Lärm oder sonstigen Lärmursachen helfen Ohrstöpsel, um die unerwünschten Geräusche zu reduzieren und den Ohren Ruhe zu gönnen. Dafür muss der Ohrstöpsel jedoch gut sitzen und angenehm zu tragen sein. Je nach Beschaffenheit des Gehörgangs gibt es sogenannte „IN-Ohr-Stöpsel“, die in den Gehörgang eingeführt werden, und „VOR-Ohr-Stöpsel“, die diesen von außen abdichten. Um auch kleinere Gehörgänge optimal von außen vor Lärm zu schützen, gibt es neu die „VOR-Ohr“ Stöpsel Ohropax Mini Silicon. Sie sorgen speziell bei schmalen und kleinen Gehöreingängen für angenehmen Tragekomfort und optimale Geräuschreduzierung. Die Ohropax Mini Silicon gibt es für 4,95 Euro (UVP) in Apotheken. Eine Packung enthält…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immer dabei: Rucksack-Apotheke

    6. Oktober 2016

    Baby hebt ab – Tipps für eine Flugreise mit einem Säugling

    7. Juli 2016

    Schüsslersalze in der Urlaubsapotheke

    5. August 2015
  • Gesundheit auf Reisen,  reise.TIPP

    Schüsslersalze in der Urlaubsapotheke

    Welche Funktionssalze sollte man mitnehmen? Sommerzeit, Ferienzeit, Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Endlich geht es in den Urlaub. Diese kostbaren Tage will man in vollen Zügen genießen. Deshalb gehört eine gut bestückte Reiseapotheke mit ins Gepäck. Schließlich soll keine kostbare Ferienzeit wegen eines Sonnenbrands, einer Herpes-Infektion oder eines Durchfalls verloren gehen. Erfahrene Schüssler-Anwender wissen, wie wohltuend die Wirkung der Funktionssalze in am fernen Urlaubsort sein kann. Wenn die Haut durch Sonne, Wind und Salz stark belastet wird, gilt allgemein Calcium Floratum, die Nr. 1, als Mittel der Wahl. Calcium Floratum gilt als „Salz des Bindegewebes und der Haut“ und kann unter den besonders belastenden Umständen der Urlaubstage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu: Ohropax Mini Silicon

    5. August 2015

    Baby hebt ab – Tipps für eine Flugreise mit einem Säugling

    7. Juli 2016

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    7. Juli 2016

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de

Weitere Empfehlungen:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Ashe Theme von WP Royal.