LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kraft der Natur,  Montenegro,  Trekking,  Wandern

    Wo die Götter schlafen: Unterwegs auf Montenegros neuester Panoramastraße

    30. November 2018 /

    Es ist noch früh am Morgen, als unser kleiner Mietwagen auf der schmalen Straße zwischen den kerzengerade emporwachsenden Tannen entlang rollt. Sonnenstrahlen bohren sich durch das Unterholz und an den Nadelspitzen funkeln glasklare Tautropfen … Wir sind unterwegs auf dem Durmitor-Ring, einer neu ausgeschilderten Panoramastraße im Norden Montenegros. Die achtzig Kilometer lange Runde startet in dem kleinen Städtchen Zabljak. Mit einer Landkarte bestückt, haben wir uns auf den Weg gemacht und sind direkt der Empfehlung gefolgt, den Abstecher zum Curevac nicht zu verpassen. Die Aussicht in die Tara-Schlucht, immerhin die tiefste Europas, sei von dort besonders eindrucksvoll. Das wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Am Ende des Waldes erwartet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besinnungstour über den Bad Harzburger Sachsenberg am 18. Juli 2015

    13. Juli 2015

    12 einfache Tipps für einen erfüllenden Urlaub, der deine Seele lange nährt

    20. Juli 2017

    Ausflüge mit Kindern rund um den Chiemsee

    17. April 2018
  • Montenegro,  Wandern,  Wassersport

    Montenegro – das Monaco des Ostens

    2. Februar 2016 /

    FTI setzt im Sommer 2016 verstärkt auf Montenegro und erweitert sein Programm um drei neue Ferienziele und 18 Hotels im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich. Gäste erkunden das Land bereits ab einem Wochenpreis von 429 Euro inklusive Flug. Seit seiner Unabhängigkeit von Serbien im Jahr 2006 hat das Land an der Adriaküste stark in die nachhaltige Entwicklung seiner touristischen Infrastruktur investiert. Mit dem Ziel, sich als das „Monaco des Ostens“ zu etablieren, wird im Rahmen eines langfristigen Masterplans bis 2020 vor allem der Hotelsektor im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich ausgebaut. Die Maßnahmen resultieren in einer steigenden Montenegro-Nachfrage, die sich auch bei FTI bemerkbar macht: Der Münchner Reiseveranstalter verdoppelt für die Sommersaison 2016 sein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wo die Götter schlafen: Unterwegs auf Montenegros neuester Panoramastraße

    30. November 2018

    Urwälder, Fjorde, Schluchten: Montenegro und seine imposante Natur

    23. Januar 2016
  • EUROPA,  Kraft der Natur,  Montenegro

    Urwälder, Fjorde, Schluchten: Montenegro und seine imposante Natur

    23. Januar 2016 /

    Im Land der Superlativen Einer der letzten Urwälder, der südlichste Fjord und die tiefste Schlucht in Europa, der größte See des Balkans und einer der längsten Sandstrände der Adria – mit Superlativen geizt Montenegro wahrlich nicht. Das „Land der schwarzen Berge“, dessen 294 Kilometer lange Küstenlinie sich südlich an Kroatien anschließt, verfügt über eine große Vielfalt an Landschaftsformen und hat daher für jeden Urlaubergeschmack etwas zu bieten. „In den 1980er Jahren war vor allem der 13 Kilometer lange Sandstrand südlich von Ulcinj bei deutschen Touristen beliebt“, weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Inzwischen entdecken jedoch immer mehr Aktivurlauber die wilde Schönheit der ursprünglichen Gebirgsregionen für sich. Durch den „Grand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwölf Trauben, Apfelorakel und rote Wäsche: Silvesterbräuche in Europa

    25. Dezember 2015

    Luosto – das finnische Polarlicht-Dorf im Herzen Lapplands

    15. Mai 2015

    Auf Schatzsuche in Tourismus-Hochburgen

    17. Juni 2015

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK