LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung „Auf Lebensreisen“ in Erding (23.-30.4.2016)
  • Kraftorte & Heilquellen
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Übersicht Reisemessen
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bayern,  Berchtesgadener Land,  film.TIPP,  Tests & Bewertungen

    Physikalische Anomalien am Untersberg

    Verblüffende physikalische Auffälltigkeiten am geheimnisvollen Untersberg im Berchtesgadener Land „Auf der Suche nach „Kräften aus dem Nichts“ verschlug es den Verleger, Forscher und Autor Werner Betz auch zum sagenumwobenen Untersberg. Mit einer eigens entwickelten Antenne und einer entsprechenden Software kann er physikalische Kräfte mit Eigenschaften elektromagnetischer Wellen messen. So auch am Untersberg. Dieser Ort verblüffte Betz schon mehrmals, denn diese Wellen im niederfrequenten Bereich verhalten sich hier besonders auffällig.“ Weitere Infos: ancientmail.de (Hinweis: Wenn du auf das Video klickst, kommst du zum Angebot von YouTube und es werden dort Daten übertragen. Nähere Infos findest du unter Datenschutz (lebensreisen.com/kontakt/datenschutz).) (Quelle: Kollektiv.org, 21.03.2017)  

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Birdwatching“ in Europas größten Zugvögel-Kolonien

    3. August 2015

    Die Rhön lockt mit ihren weiträumigen Naturlandschaften

    21. Juli 2017

    Geheimtipp Regensburger Land

    20. Juli 2017
  • Auszeichnungen & Gütesiegel,  Kunst & Kultur,  Tests & Bewertungen,  Umbrien

    Lebensqualität in Italien: Umbrien belegt ersten Platz

    Umbrien, die grüne Region im Herzen Italiens, verzaubert Reisende und Einheimische gleichermaßen. Das ist jetzt auch wissenschaftlich bestätigt … Laut einer neuen Studie zur Lebensqualität in Italien kann sich Umbrien offiziell als Region mit der höchsten Lebensqualität in bella Italia bezeichnen. In in der Region Umbrien, im Herzen Italiens, lässt es sich am besten leben – so das Ergebnis der neuesten Studie des Instituts für Sozial- und Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit der renommierten italienischen Wirtschaftstageszeitung „Il Sole 24 Ore“. Für die Beurteilung untersuchten die Forscher die Lebensqualität in den 20 Regionen Italiens anhand verschiedener Faktoren wie Sicherheit, Infrastruktur, Wohlstand, Gesundheit sowie Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Umbrien, das grüne Herz Italiens, bietet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schleching und Sachrang sind nun Bergsteigerdörfer

    21. Juli 2017

    EcoTrophea 2016 geht an TourCert Andina

    28. Oktober 2016

    Idyllisches Urlaubsparadies La Gomera

    10. Mai 2018
  • Bergsteigen,  Tests & Bewertungen

    Himalaya-Experiment: Höhenbergsteigen ist gefährlich, macht aber nicht dümmer

    Himalaya-Experiment: Höhenbergsteigen ist gefährlicher als bisher angenommen, der Aufenthalt in sauerstoffarmen Höhen macht aber nicht dümmer Was geschieht, wenn dem Körper der Sauerstoff ausgeht? GEO-Redakteur Lars Abromeit hat es ausprobiert – er begleitete vor zwei Jahren 20 Ärzte und 39 Testpersonen aus Deutschland und der Schweiz in Nepal bei einer einzigartigen Expedition. Die Mission: auf 7.000 Meter Höhe im Himalaya Erkenntnisse für die Intensivmedizin in unseren Krankenhäusern zu gewinnen. In der aktuellen Ausgabe* veröffentlicht GEO nun erste Ergebnisse: Die Forscher haben Magnetresonanzaufnahmen ausgewertet, die sie vor und nach der Expedition von den Hirnstrukturen der Probanden gemacht hatten. Die Bilder zeigen, dass sich einige der Probanden auf 7.000 Metern über dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sportlich aktiv auf Teneriffa – Zu Wasser, zu Lande und in der Luft

    14. August 2018

    Bergwandern mit Herzschwäche – Untrainierte sollten nicht auf mehr als 1.500 Meter steigen

    7. Juli 2016

    Die größte begehbare Sonnenuhr Mitteleuropas

    11. Mai 2015
  • Tests & Bewertungen,  USA

    Vereinigte Staaten sind hilfsbereiteste Nation

    Wenn es um Hilfsbereitschaft geht, zeigt sich kein anderes Land so großzügig wie die USA, berichtet die August-Ausgabe von GEO. In einer Untersuchung der jüngsten Ausgabe des World Giving Index zur Hilfs- und Spendenbereitschaft wurden Menschen in 135 Ländern gefragt, ob sie im vergangenen Monat jemandem, den sie nicht kannten, geholfen hätten. Vier von fünf Amerikanern bejahten diese Frage und bescherten ihrer Nation somit den ersten Platz. Rang zwei mit jeweils 75 Prozent positiver Antworten teilen sich Trinidad und Tobago und der Irak. Letzterer erreichte womöglich nicht trotz, sondern gerade wegen der Gewalteskalation einen Spitzenplatz: Den Effekt, dass Krisen Hilfsbereitschaft steigern, konnte der Index auch in anderen Ländern nachweisen. Deutschland…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Himalaya-Experiment: Höhenbergsteigen ist gefährlich, macht aber nicht dümmer

    25. Januar 2016

    Hochsaison für Hoteltester

    14. Mai 2015

    Physikalische Anomalien am Untersberg

    23. März 2017
  • Bewusst Reisen,  Tests & Bewertungen

    Hochsaison für Hoteltester

    Was es beim Lesen und Schreiben von Reisebewertungen zu beachten gilt Mit Beginn der Hauptreisezeit laufen die Bewertungsportale heiß. Jeder zweite Deutsche (49 Prozent) klickt sich durch die Beurteilungen anderer Urlauber, wenn er eine Reise plant. Dies hat eine forsa-Umfrage im Auftrag von HolidayCheck [1] ergeben. Beim größten unabhängigen Urlaubsportal im deutschsprachigen Raum gehen pro Tag durchschnittlich 3.000 Hotel- und Reisebewertungen ein. Während der Hauptsaison sind es bis zu 8.000  täglich – sprich über 330 pro Stunde. Die Kennzahlen zeigen, dass die Deutschen nicht nur an der Meinung anderer Urlauber interessiert sind, sondern auch ihre eigenen Erfahrungen teilen möchten. Georg Ziegler, als Director Content bei HolidayCheck unter anderem verantwortlich für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Erfolgsmodelle: Urlaub ohne Auto in Hessens Regionen

    24. August 2016

    Menschenrechte im Tourismus

    21. April 2015

    Eine Weltreise machen – der größte unerfüllte Reisetraum der Deutschen

    16. Mai 2016
  • Tests & Bewertungen

    Kostenlose Navi-Apps nicht schlechter als kostenpflichtige

    15 von 19 Navi-Apps im Test führen „gut“ ans Ziel, darunter auch einige Gratis-Apps. Zwar navigiert die iOS-App von Tomtom mit ihren offline gespeicherten Karten am besten. Sie kostet aber 60 Euro. Einige Gratis-Apps leiten den Fahrer fast genauso gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Mai-Ausgabe ihrer Zeitschrift test. Mit der Streckenführung hatte keine der Apps im Test ernsthafte Probleme. Wichtige Unterschiede fanden die Tester eher beim Komfort: So bietet nicht jede App einen Spurassistenten oder Warnungen vor Gefahrenstellen. Drei Apps navigieren stets offline, fünf können hingegen nur mit Onlinezugang arbeiten. Alle anderen Apps lassen sich on- und offline verwenden. Die Onlineversionen belasten das Mobilfunk-Datenvolumen des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochsaison für Hoteltester

    14. Mai 2015

    Physikalische Anomalien am Untersberg

    23. März 2017

    Lebensqualität in Italien: Umbrien belegt ersten Platz

    17. August 2016

Neueste Beiträge

  • „Felsenkirche“ im romantischen Winterkleid
  • Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas
  • Die heilende Kraft der Wüste Arizonas
  • Staunen lernen in Griechenland
  • 5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

Themen

Unterkunft finden …

Booking.com

Partner: Travelbook

Travelbook.de - World

TRAVELBOOK.DE

Aktuelle Meldungen

Ein Service von presseportal.de

Weitere Empfehlungen:

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Ashe Theme von WP Royal.