- Allgemein
TUI verdient wieder im Delfingeschäft
Erst vor zwei Jahren hatte sich der Reisekonzern TUI in der Türkei aus dem Geschäft mit Delfinarienangeboten zurückgezogen. Die Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte katastrophale Haltungsbedingungen mit etlichen Todesfällen in türkischen Delfinarien dokumentiert. Jetzt wagt der Reisekonzern erneut einen Vorstoß, um im Geschäft mit den Delfinen wieder zu verdienen und hat seit neuestem wieder das Sealanya-Delfinarium in Alanya im Ticketverkauf. Gerade dort aber hatte das WDSF nachweisen können, dass im Jahr 2008 zehn Delfine aus der grausamen japanischen Delfintreibjagd in Taiji importiert worden waren, wovon vier Tiere im Frühjahr 2010 in dem Delfinarium qualvoll gestorben sind. Mareike Opolka von der TUI-Unternehmenskommunikation gegenüber dem WDSF: “Wir wissen von unseren Reiseleitungen…