-
Blütenwanderung im Schwarzwald
Die Reben treiben erstes Grün, Kirschen und Mandeln blühen, in den Bäumen zwitschern allerlei Vogelstimmen, bunte Frühlingsblumen zaubern Farbkleckse in die Wiesen … Das Frühjahr ist ein Fest für alle Sinne. Wer es nicht erwarten kann, reist jetzt für ein paar Tage ins Markgräflerland oder an den Kaiserstuhl am Westrand des Schwarzwaldes. Hier hält der Frühling als erstes Einzug in Deutschland und zieht dann durch die Wein- und Obstregionen der Ortenau allmählich nach Norden. Obstbäume in voller Blüte Am intensivsten lässt sich das Frühlingserwachen auf dem „Markgräfler Wii-Wegli“ erleben. Man wandert in fünf oder sechs Tagen gut 80 Kilometer weit von Weil am Rhein an der Schweizer Grenze bis Freiburg…
-
Krokusblüte in den Allgäuer Bergen
Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling In den Allgäuer Bergen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht … Am “Hündle” in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze im April in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann für wenige Tage ein weiß-blaues Blütenmeer. Das Frühlingsschauspiel zieht alljährlich Tausende Besucher zur Hochsiedelalpe. Sie ist von der Bergstation der Hündlebahn in knapp 30 Minuten leicht auch mit Kinderwagen zu erreichen. Sportlichere bauen die Krokusblüte in einen Rundwanderweg ab der Talstation ein. Die knapp zehn Kilometer lange Hochsiedelrunde führt durch Wald und lichte Wiesen bergwärts. Vor den Augen haben die…