LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Deutschland,  Naturphänomene,  Wandern

    Blütenwanderung im Schwarzwald

    Die Reben treiben erstes Grün, Kirschen und Mandeln blühen, in den Bäumen zwitschern allerlei Vogelstimmen, bunte Frühlingsblumen zaubern Farbkleckse in die Wiesen … Das Frühjahr ist ein Fest für alle Sinne. Wer es nicht erwarten kann, reist jetzt für ein paar Tage ins Markgräflerland oder an den Kaiserstuhl am Westrand des Schwarzwaldes. Hier hält der Frühling als erstes Einzug in Deutschland und zieht dann durch die Wein- und Obstregionen der Ortenau allmählich nach Norden. Obstbäume in voller Blüte Am intensivsten lässt sich das Frühlingserwachen auf dem „Markgräfler Wii-Wegli“ erleben. Man wandert in fünf oder sechs Tagen gut 80 Kilometer weit von Weil am Rhein an der Schweizer Grenze bis Freiburg…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühlingswandern im Elbsandsteingebirge

    23. März 2015

    Gasteiner Yoga-Tage vom 13. bis 25. Mai 2015

    21. April 2015

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    12. Februar 2019
  • Deutschland,  Naturphänomene

    Krokusblüte in den Allgäuer Bergen

    Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling In den Allgäuer Bergen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht … Am “Hündle” in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze im April in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann für wenige Tage ein weiß-blaues Blütenmeer. Das Frühlingsschauspiel zieht alljährlich Tausende Besucher zur Hochsiedelalpe. Sie ist von der Bergstation der Hündlebahn in knapp 30 Minuten leicht auch mit Kinderwagen zu erreichen. Sportlichere bauen die Krokusblüte in einen Rundwanderweg ab der Talstation ein. Die knapp zehn Kilometer lange Hochsiedelrunde führt durch Wald und lichte Wiesen bergwärts. Vor den Augen haben die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bergwasser: Durstlöschend, erfrischend und (fast) überall zu finden

    5. August 2015

    Ökourlaub in der Uckermark: 6 Tipps für Entdecker …

    29. August 2016

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »
Ashe Theme von WP Royal.