Uncategorized

  • Uncategorized

    Erste Mandelblüten auf dem Pfälzer Mandelpfad

    Genussradeln zur Mandelblüte Erste Mandelblüten in der Pfalz Die ersten Mandelblüten hat Norbert Arend, Chef von genussradeln-pfalz, Anfang Februar bei einer Radtour auf dem Pfälzer Mandelpfad entdeckt. Ein Mandelbaum im Dreieck Maikammer, St. Martin und Edenkoben kann offensichtlich die Blühphase kaum erwarten. Einige Zweige blühen bereits. Es handelt sich um eine frühblühende Mandelsorte, bei der sich erste Mandelknospen bereits geöffnet haben.   Foto: Viele Menschen freuen sich auf den Frühling und die rosa Mandelblüte in der Pfalz (© 2013 genussradeln-pfalz – Norbert Arend) Hauptblütezeit voraussichtlich Anfang März bis Anfang April Derzeit fragen viele Leute nach, wann die eigentliche Mandelblüte an der Deutschen Weinstraße ist. Genau vorhersagen kann das derzeit natürlich…

  • Uncategorized

    Buttersegnung, Fußwaschung und Lichterlöschung

    Prunkvoll Ostern in Armenien feiern Armenien ist das älteste christliche Land der Erde. Karfreitagsgottesdienste leiten das wichtigste Fest des Kirchenjahres ein. Höhepunkte der Osterfeierlichkeiten sind die Buttersegnung, feierliche Fußwaschungen und die Lichterlöschung. Zu den Kirchen, die während der Ostertage bei der von Hauser Exkursionen angebotenen Reise besucht werden, zählt auch die Kathedrale von Echmiadzin, Zentrum der Armenischen Apostolischen Kirche. Klöster, Kreuzsteine und malende Mönche Der Wallfahrtsort Khor Virap ist eng mit dem Namen Grigor des Erleuchters verbunden. 301 bekehrte er König und Fürsten zum Christentum. Daraufhin wurden die traditionellen Kulte verboten und das Christentum erstmals zur Staatsreligion eines Landes erhoben. Zeugen nicht nur des christlichen Glaubens, sondern auch der armenischen Steinmetzkunst sind die Kreuzsteine, die in der Region zu…

  • Uncategorized

    Sandstrand und Sanddorn – 20 gute Gründe für Usedom

    Wie schnell doch 20 Jahre vergehen! Denken wir einmal zurück an 1992. Bill Clinton wird Präsident der USA, „Schtonk“ von Helmut Dietl ist der erfolgreichste deutsche Film, Michael Jackson landet mit „Black & White“ einen seiner größten Hits, die deutsche Filmlegende Marlene Dietrich stirbt 91-jährig, Boris Becker & Michael Stich werden im Doppel Tennis-Olympiasieger in Barcelona. Und … es entsteht eine neue deutsche Hotelgesellschaft: Seetel. In diesem Jahr lernt die Familie Seelige-Steinhoff die Insel Usedom kennen und lieben. Die erfolgreichen Unternehmer eröffnen mit dem „Ostseehotel“ an der Ahlbecker Strandpromenade und dem „Pommerschen Hof“ in Heringsdorf die ersten beiden Häuser der heutigen Seetel-Gruppe. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, erinnert…

  • Uncategorized

    Explorer Fernreisen: Umfangreiches Programm für Lateinamerika

    77 Rundreisen und zahlreiche neue Reisebausteine: Explorer Fernreisen präsentiert auf 276 Seiten das überarbeitete Programm “Mittel- & Südamerika / Karibik”. Von der Altstadt Havannas über Naturerlebnisse in Guatemala, Belize, Kolumbien und Brasilien bis zu den zerklüfteten Bergen Patagoniens finden sich zahlreiche neue Reiseideen im Katalog, der in Zusammenarbeit mit Miller Reisen entstanden ist. In Costa Rica, Panama, Nicaragua, der Dominikanischen Republik und Mexiko ist “Flexi Drive” ein attraktives Angebot: Neben einem Mietwagen beinhaltet dieses Programm Hotelgutscheine, mit denen Dutzende von Hotels in der jeweiligen Region flexibel vor Ort gebucht werden können. Das Angebot in Brasilien wurde deutlich ausgeweitet, da für das Land auch in den kommenden Jahren eine verstärkte Nachfrage erwartet…

  • Uncategorized

    Schlaft gut, bis nächstes Jahr!

    Die Deutsche Wildtier Stiftung bitte um Rücksichtnahme auf tierische Winterschläfer Der Goldene Oktober hatte nur ein kurzes Gastspiel. Nieselregen beherrscht wieder die Großwetterlage und macht viele Menschen schläfrig und träge. „Auch bei den Wildtieren ist die große Müdigkeit ausgebrochen“, sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. „Viele verkriechen sich jetzt und verschlafen die kalte Jahreszeit bis zum nächsten Frühjahr.“ Winterschlaf und Winterruhe sind eine perfekte Überlebensstrategie, wenn es kalt wird und in der Natur die Nahrung knapp ist. Langschläfer profitieren von der Hilfe und Rücksichtnahme der Menschen. Laubhaufen dienen Grasfröschen, Erdkröten und Igeln wie eine dicke Decke als Schutz, um Eis und Schnee zu trotzen. Zuviel Ordnung im Garten…

  • Uncategorized

    Naturkraft als Heilmittel: die neue Blüte alter Weisheit

    Die traditionellen Therapien der bayerischen Heilbäder erleben eine Renaissance – Wasser, Sole, Moor und Klima neu entdeckt Von wegen verstaubt: Was manchem als Auslaufmodelle vergangener Kurtage erscheinen mag, liegt in puncto Wellness, Prävention und Medical Wellness voll im Trend. Als Vater eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses genießt der Bad Wörishofener Pfarrer Sebastian Kneipp wieder höchste Anerkennung: Aktuelle Studien belegen die vielfältige Wirkung der berühmtesten aller Kuren. Gleiches gilt für die traditionellen Heilmittel der Natur: Auch die moderne Wissenschaft weiß um die besondere Kraft von Sole und Moor, Thermalwasser oder Heilklima, die in den bayerischen Heilbädern in vielfältiger Weise für innovative Therapien genutzt werden. Dort lässt sich auch die bekannte Schauspielerin Ursula Buschhorn…

  • Uncategorized

    Jakobsweg, Golf und Schokolade: Schweizer Fribourg Region

    Zum Start von „SchweizMobil” hat auch die Fribourg Region viele Highlights für Aktivurlauber im Angebot. So gibt es auf der Wanderung auf der ViaJacobi von Wattenwil über Schwarzenburg nach Freiburg charakteristische Erlebnisse und kulturelle Höhepunkte des Jakobswegs. In der Stadt Freiburg können Golfspieler auf dem ersten Golfparcours in einer Stadt Golferlebnis mit viel Kultur verbinden. Für Fußball-Fans gibt es im Freiburgerland während der UEFA EURO 08 viele attraktive Angebote. Bei Vorlage eines Eintrittstickets zu einem der Spiele gibt es Ermäßigungen auf Schiff- und Bergbahnfahrten. Daneben laden die neu täglich für Besucher geöffnete Schokoladenfabrik in Broc oder das Vitromusée in Romont, viele Naturerlebnisse, kulinarische Köstlichkeiten und romantische Dörfer zu einem Besuch…