Uncategorized
-
Spektakuläre Vulkane
Tickende Zeitbombe und atemberaubende Landschaft zugleich – Vulkane sind einfach faszinierend. Einige sind ständig in Bewegung, andere schlummern seit Jahrtausenden. Jeder der majestätischen Hügel ist einmalig und stets eine Reise wert. HolidayCheck.de stellt zehn spektakuläre Vulkanlandschaften vor. Mount Bromo / Indonesien Auf der indonesischen Insel Java ist dieser Kraftprotz zu Hause. Er gehört zum Tengger-Massiv, einer ganzen Vulkan-Nachbarschaft. Die Asche spuckende Landschaft ist gerade in der Dämmerung eine wahre Augenweide. Wie eine große Familie versammeln sich Bromo (vorne links), Batok (rechts) und der große Semeru (hinten links). Die launischen Hügel können allerdings auch anders: Regelmäßig bebt hier die Erde – dann ist es Zeit sich in Sicherheit zu bringen. ~~~…
-
BUND-Ökotipp: Gefährdete Wildbienen schützen
BUND-Ökotipp 5/2014 Gefährdete Wildbienen schützen Wenn es draußen wärmer wird, blühen auch schnell die ersten Gänseblümchen, Krokusse und Maiglöckchen. Und mit ihnen kommen die Wildbienen. Diese wilden Verwandten der Honigbienen produzieren zwar keinen süßen Brotaufstrich, dennoch sind die über 550 in Deutschland heimischen Wildbienenarten als Pflanzenbestäuber unverzichtbar. Der Gegenwert der Bestäubungsleistung durch Bienen und andere Insekten beträgt allein in Europa über 14 Milliarden Euro pro Jahr. Viele Wildbienenarten sind durch die Zerstörung natürlicher Lebensräume und die mit einem hohen Pestizideinsatz verbundene industrielle Landwirtschaft vom Aussterben bedroht. Zum Schutz der Wildbienen kann jedoch jeder Einzelne beitragen. Wer zum Beispiel einen Garten hat, dem empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…
-
Sinnes-Kur auf Bärlauchs Spur: Kräuter (er)leben im Tölzer Land
„Treffpunkt Hexenkreis“, heißt es für alle Botanik-Interessierten, die sich zu ausgewählten Terminen im Jahresverlauf um Annemarie Baumgartner versammeln. Vom Zentrum des mehr als 400 Pflanzen fassenden Kräuter-Erlebnis-Parks, einem in Strahlen bepflanzten und durch Form und Füllung magisch behafteten Rondell, schwärmt die 53-jährige Kräuterkoryphäe jeweils mit fünf bis 25 Spürnasen aus. Alle Sinne sind auf Empfang geschaltet, um heilkräftige wie genussträchtige Duft- und Blühpflanzen, Sträucher und Stauden zu entdecken. „Das Tölzer Land ist aufgrund seines besonderen Artenreichtums ein wunderbares Jagd-Revier“, weiß die leidenschaftliche Pflanzenliebhaberin, die sich seit rund 20 Jahren der lebendigen Wissensvermittlung um Bärlauch und Beifuß verschrieben hat. In und um Bad Heilbrunn begibt sie sich ganzjährig auf Spurensuche und…
-
BUCHTIPP: Die Seidenstraße
Sagenumwobene Vergangenheit – spannende Gegenwart Wertvolle Waren und kostbares Wissen wurden einst auf den Karawanenwegen der legendären Seidenstrasse transportiert. Doch die Seidenstrasse ist mehr als eine historische Handelsroute: sie ist ein moderner Verbindungsstrang zwischen Europa und Asien. In seinem Buch verbindet der österreichische Abenteurer, Schriftsteller und Filmemacher Bruno Baumann interessante Fakten und Details über die Seidenstrasse mit Berichten über seine Abenteuer bei der Ergründung ihres Mythos. Die Erlebnisse im Rahmen seines Kultur-Projektes Roads of Dialogue, mit dem er den Geist der alten Seidenstrasse wiederbeleben möchte, spannen eine Brücke von sagenumworbener Vergangenheit in die Gegenwart. Die Seidenstrasse, auf der nicht nur wertvolle Güter wie die kostbare Seide, sondern auch Religionen, Ideen…
-
Zurück in die Urzeit – Wandern auf Galápagos
Hauser Exkursionen folgt den Spuren von Charles Darwin Auf den Spuren von Charles Darwin bietet der Wanderreisen-Spezialist Hauser Exkursionen die Inseln San Cristóbal, Floreana, Isabela und Santa Cruz an. “Normalerweise werden die Galápagos-Inseln im Rahmen von Kreuzfahrten angesteuert”, erklärt Hauser-Inhaber Manfred Häupl. “Wir dagegen setzen in kleinen Schnellbooten von Insel zu Insel über und übernachten dort jeweils für zwei bis drei Nächte. Wanderausflüge sind optimal, um den Archipel und seine Tierwelt intensiv und trotzdem ganz entspannt kennen zu lernen. Außerdem ist diese Art des Reisens nachhaltig, weil das Geld für den Aufenthalt der Inselbevölkerung zugute kommt.” Verzauberte Inseln und Piraten 10. März 1535 – die Entdeckung des Archipels ist reiner…
-
7 Fragen an … Claudia Sieber Bethke
Claudia Sieber Bethke ist Persönlichkeitstrainerin, Autorin und Organisatorin des Bewusst Sein Kongresses. Mit diesem Kongress verwirklicht sie ihre Vision, bedeutsame Themen für diese Zeit der großen Veränderungen kompetent und unterhaltsam für jeden Interessierten erfahrbar zu machen. claudiasieberbethke.de Die 7 Fragen: 1. Was bedeutet bewusstes Leben für Sie? CSB: Mein Bewusstsein ist für mich wie ein Stück fruchtbarer Boden und ich selbst bin der Landwirt. Es liegt an mir, was daraus erwächst. Dem Boden ist es egal, ob er eine lebenzerstörende Giftpflanze oder eine Leben erhaltende Frucht hervorbringt. Beides wird in ihm wachsen und in großer Fülle erblühen, wenn es genügend Aufmerksamkeit und Nahrung erhält. Genauso verhält es sich mit meinem…
-
Bei Quallenkontakt helfen Essig und Rasierschaum
Badeurlauber sollten nach dem Kontakt mit einer Qualle die betroffene Hautstelle möglichst schnell mit Essig abspülen. Ist kein Essig greifbar, hilft das Abspülen mit Meerwasser. Süßwasser oder Alkohol sollten zur Entfernung der Quallen vermieden werden, denn sie verschlimmern die Beschwerden, indem sie die Nesselkapseln der Quallen platzen lassen. Aus dem gleichen Grund sollte man die Quallenreste nicht mit einem Handtuch von der Haut wischen. Hilfreich kann hingegen das Einsprühen der Haut mit Rasierschaum sein. Er wird nach dem Trocknen mit einem Gegenstand wie einer Kreditkarte von der Haut entfernt. Würde er mit den Händen abgestrichen, könnte das Gift aus den Quallen über die Hände aufgenommen werden. „Im Anschluss kann die…
-
Auf den höchsten Pyramiden der Welt
Wie ein archäologisches Großprojekt die Geschichtsschreibung radikal verändert und zum „Aufwachen“ der Menschheit beiträgt. Berlin (humannews) – Es war ein schöner, klarer Tag im April 2005 als Semir Osmanagic die Entdeckung seines Lebens machte. Der gebürtige Bosnier ist ein millionenschwerer Geschäftsmann, der im texanischen Houston lebt dessen Herz aber seit Jahrzehnten für die Archäologie schlägt. Der Historiker liebt es, Rätsel uralter Zivilisationen zu lösen und Pyramiden rund um den Globus zu erforschen. Er hat das geschulte Auge eines aufmerksamen Entdeckers, und deshalb fielen ihm beim Besuch der bosnischen Stadt Visoko, zwei gleichmäßig geformte Hügel auf, die er später die bosnische Sonnen- und Mondpyramide nannte. Über Tausende von Jahren hatten Einheimische…
-
Karin Myria Pickl
Karin Myria Pickl ist Journalistin, Texterin und Autorin. Ihre Herzensthemen sind ganzheitliche Gesundheit, bewusstes Leben und achtsames Reisen. Sie ist Herausgeberin des LEBENSREISEN-Magazins sowie des Kräuter-Welt-Magazins. Weiterhin beschäftigt Sie sich gerne mit veganer Ernährung, Geistheilung, Schamanismus, neuen Gemeinschaftsformen, Mehrgenerationenwohnen und Tierschutz. Sie lebt in Erding bei München. Website: kmp-media.de ~ Die 7 Fragen: 1. Was bedeutet bewusstes Leben für Sie? KMP: Bewusst zu leben heißt für mich in erster Linie, möglichst jeden Moment achtsam zu sein. Es bedeutet, mich in meinem Körper zu spüren, mir meiner Gedanken gewahr zu sein, die Schwingungen in meinem Umfeld wahrzunehmen … Außerdem ist mir wichtig, mir stetig meiner bisher noch unbewussten Gedanken, Rollen und…
-
Wo Wandern am schönsten ist
Jahresmagazin Wanderbares Deutschland 2013 erschienen Das neue “Wanderbare Deutschland” ist erschienen. Das Jahresmagazin zeigt seinen Leserinnen und Lesern auf 148 Seiten, wo das Wandern in Deutschland am schönsten ist. Reich bebildert stellt das Heft lebendig geschrieben neue und bekannte Qualitätswege vor. Dazu gibt es viele Tipps und Hintergrundinformationen. Berichte renommierter Autoren wie Ulrich Grober und ein Interview mit Prof. Heinz-Dieter Quack vom Europäischen Tourismusinstitut über die Zukunft des Wanderns bieten wertvollen Lesestoff. Dazu kommen Reportagen zu den starken Impulsen, die der Deutsche Wanderverband dem Thema Wandern gegeben hat. Dazu gehören die Förderung des Gesundheitswanderns ebenso wie die Stärkung des Ehrenamtes, in dem beispielsweise tausende Wegmarkierer für die optimale Orientierung der Wanderer…