#HolyHamburg und seine Weihnachtsmärkte
Adventsmärkte & stille Nächte in der Weihnachtsmetropole des Nordens
Bald steht Weihnachten vor der Tür: Passend dazu zeigt sich Hamburg in der Adventszeit von seiner festlichsten und stimmungsvollen Seite. Mit 16 unterschiedlichen Märkten und über 6 Millionen Besucher verwandelt sich die Stadt gerade zur Weihnachtsmetropole des Nordens.
Mehr Abwechslung bietet keine andere europäische Weihnachtsdestination: Mal anspruchsvoll-nostalgisch auf dem Rathausmarkt mitten in der Stadt, cool und erotisch auf dem Santa Pauli Weihnachtsmarkt an der legendären Amüsiermeile Reeperbahn, exklusiv und am Wasser auf dem Jungfernstieg oder sogar schwul-lesbisch mit Discomusik im Trendviertel St. Georg.
Trotz der vielen ungewöhnlichen Weihnachtsmärkte kennt in Hamburg jeder traditionelle Weihnachtslieder wie “Stille Nacht, heilige Nacht”. In der Adventszeit hallt die deutsche Melodie tagtäglich über zahlreiche Weihnachtsmärkte und stimmt auf das bevorstehende Familienfest ein. Da die Hafenstadt Hamburg die internationalste, weltoffenste und multikulturellste Stadt Deutschlands ist, in der viele Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion leben, wird auf den Hamburger Weihnachtsmärkten an den Glühweinständen die Melodie in unterschiedlichen Sprachen intoniert – herauskommt dabei ein besinnlicher “Holy Hamburg Christmas Carol”, der als Season’s Greetings to the World in die Welt geht.
Wie stimmungsvoll dies aussehen kann, entdeckt man unter hamburg-tourismus.de/holyhamburg und im Social Web unter dem Hashtag #HolyHamburg.
Dort sind auch alle Informationen rund um die Hamburger Weihnachtsmärkte zu finden, sowie witzige Weihnachtscharakteure in denen wir uns alle wiederfinden und Stories und Hintergründe zu den wichtigsten Weihnachtsprotagonisten¸ die der Stadt jedes Jahr ihr buntes Lichtergewand verleihen. Natürlich geht es in der Adventszeit vor allem um gutes Essen. Deshalb wird unter dem Motto “HolyHamburg” auch ergründet, wie Weihnachten in Hamburg eigentlich schmeckt. Dazu runden spannende vorweihnachtliche Angebote das Angebot unter #HolyHamburg ab.
(Text + Foto: Hamburg Tourist Board, 06.12.2016)