LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Auf den Spuren ...,  hotel.TIPP,  Küche international,  Schweiz,  Wandern

    Wo die Schweizer Aprikosen gedeihen – Obsterlebnisse im Wallis

    Noch bis Ende August können Wallis-Reisende die “Prinzessin des Walliser Obstgartens” nicht nur am Straßenrand direkt beim Produzenten kaufen, sondern auch leckere Aprikosenspezialitäten in Walliser Restaurants genießen. So bietet etwa das Berghaus Toni auf der Riederalp einen ausgezeichneten Aprikosenkuchen an. Bei einigen Anbietern wie dem Kiosk Nend’Abricot des Ehepaars Métrailler in Baar pflücken Besucher Obst auch gleich selber. In bis zu 1.000 Meter Höhe bauen die Walliserinnen und Walliser voller Stolz und Leidenschaft über 70 Aprikosensorten an. 96 Prozent der Schweizer Aprikosen stammen aus dem Wallis. Angebaut auf einer Fläche von gut 670 Hektar, was etwa einer Fläche von 940 Fußballfeldern entspricht. Auf Aprikosen-Tour durch das Wallis Im Örtchen Baar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Spuren des “weißen Goldes” durch die Alpen

    6. August 2015

    Mit dem Fahrrad auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten

    10. August 2015

    Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern

    4. März 2017
  • event.TIPP,  Lappland,  Naturphänomene,  Schweden,  Trekking,  Wandern

    110 Kilometer durch Schwedisch Lappland – die Fjällräven Classics 2015

    Beim Trekking-Wettbewerb “Fjällräven Classic” wandern 2.000 Menschen drei Tage lang auf einem der schönsten Wanderwege in der Welt … Zwischen Nikkaluokta und Abisko in Schwedischen Lappland liegen gut 110 Kilometer und eine der beeindruckendsten Bergregionen der Erde. Auf dieser Route findet in diesem Jahr wieder der Trekking-Wettbewerb “Fjällräven Classic” statt. 2000 Teilnehmer wandern die Route zwischen dem 7. und dem 14. August. Wer sich ranhält, kann diese Distanz innerhalb von gut 72 Stunden schaffen – aber wenige wollen sich in dieser Natur wirklich beeilen. Der Weg führt die Wanderer am höchsten Berg Schwedens vorbei, dem Kebnekaise, durch grasgrüne Täler und entlang riesiger Seen, die so klar sind, dass man bis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sternegucken am Chiemsee

    13. April 2015

    Besinnungstour über den Bad Harzburger Sachsenberg am 18. Juli 2015

    13. Juli 2015

    Wenn der Bergdoktor ins Hexenwasser lädt … Bergfest am 14.9.2017

    17. August 2017
  • reise.TIPP

    Jahresvignette lohnt sich nicht mehr

    ADAC Touring GmbH: Mit Monatspickerl fährt man ab August günstiger Aufgrund der geringen Restlaufzeit lohnt sich der Kauf einer Jahresvignette für Österreich, Tschechien und Slowenien ab den Monaten August bzw. September nicht mehr. Die ADAC Touring GmbH hat die wichtigsten Preis-Informationen zusammengestellt: Österreich: Die Jahresvignette für Pkw bis zu 3,5 Tonnen kostet 84,40 Euro und gilt ab Dezember bis Januar des darauffolgenden Kalenderjahrs. Der Preis für eine Zwei-Monats-Vignette beträgt 25,30 Euro. Entsprechend können Vielfahrer auf österreichischen Straßen ab August mit zwei Zwei-Monats-Vignetten 33,80 Euro sparen. Motorradfahrer sparen 8,20 Euro, wenn sie statt der Jahresvignette (33,60 Euro) zwei Zwei-Monats-Vignetten für 25,40 Euro kaufen. Wer im kommenden Jahr häufiger in Österreich unterwegs…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Maßband und Kugelschreiber zum Traummobil – mit ADAC-Checkliste zum Camperkauf

    15. Mai 2018

    Bayerischer Wald – Entschleunigung für Kurzentschlossene

    28. Juni 2017

    Felbertauernstraße: 36 Kilometer langer Alpen-Highway feiert 50. Geburtstag

    5. August 2017
  • reise.TIPP

    Diebstahl im Urlaub vorbeugen

    ADAC-Tipps machen Kriminellen das Leben schwer In der Reisezeit haben nicht nur Urlaubsorte und Hotels Hochkonjunktur, sondern auch Kriminelle. Mit ein paar kleinen Vorkehrungen kann der Urlauber dazu beitragen, dass Diebe weder beim Auto noch im Hotelzimmer leichtes Spiel haben. Das eigene Auto sollte nach Möglichkeit immer auf einem bewachten Parkplatz, zumindest aber auf einem belebten Platz oder einer gut einsehbaren, beleuchteten Straße abgestellt werden. Wertgegenstände nicht im Fahrzeug deponieren; und wenn es nicht anders geht, an einem nicht einsehbaren Platz. Nicht vergessen: Immer den Zündschlüssel abziehen – auch wenn das Auto nur kurz verlassen wird. Standard in modernen Pkw ist inzwischen die elektronische Wegfahrsperre. Sie hält einen Großteil der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stilvoll sparen im Urlaub

    29. Mai 2015

    “As Friends to Kenya” – das authentische Kenia erleben

    19. Mai 2015

    Fango-Yoga in Venetien

    25. Juli 2017

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »
Ashe Theme von WP Royal.