LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • hotel.TIPP,  Südtirol,  Vegan reisen,  Wandern

    Vegan urlauben im Hotel La Vimea in Naturns

    Hotel La Vimea in Naturns: einfach mal vegan urlauben Regional statt global, natürlich statt hochglänzend, nachhaltig statt einwegig. Am Eingang des sonnenverwöhnten Südtiroler Vinschgaus, unweit von Meran, hat jetzt ein außergewöhnlicher Ort der Kontemplation eröffnet: das Biotique Hotel La Vimea in Naturns – das erste rein vegetarische und vegane Hotel Italiens. In der Kreativküche werden ehrliche Südtiroler Köstlichkeiten aus frischen regionalen Zutaten zubereitet. Die Ursprünglichkeit drückt sich auch auf der Weinkarte aus, die nicht mit großen Namen punktet, sondern mit besonderen Tropfen aus biodynamischem Anbau. Auf ihrem Agriturismo in der Toskana erzeugen die Betreiber ihren eigenen Wein und reinstes Olivenöl aus handgepflückten Oliven. Die Möbel im frisch umgebauten Hotel sind…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mallorca im Vorfrühling genießen

    8. Februar 2018

    Auszeit im Kloster: Sich ganz auf sich selbst konzentrieren

    23. Januar 2016

    Geheimtipp: Hotel Belvedere in Jenesien

    25. September 2016
  • hotel.TIPP,  Südtirol,  Vegan reisen

    Geheimtipp: Hotel Belvedere in Jenesien

    Hotel Belvedere in Jenesien: Mal richtig über den Dingen entspannen und sich vom Trubel erholen … Jenesien? Nie gehört? Es ist ja auch ein Geheimtipp … Das 3.000-Seelen-Bergdorf schmiegt sich an die Sonnenhänge weit über den Dächern von Bozen. Man wohnt (fast) in der Alpenmetropole, schwebt aber gleichzeitig Lichtjahre über dem Rummel. Wie der Name schon sagt – das frisch umgebaute Hotel „Belvedere“ bietet vor allem eines: eine Aussicht zum Niederknien. Vom Schlern, Rosengarten und dem Rest vom Dolomitenfest über den Bozener-Talkessel bis weit hinunter ins mediterrane Überetsch. Was kann noch feiner als Fernsehen von der Hotelterrasse aus sein? Fernsehen vom Infinity-Pool aus – dem neuen Clou des Vier-Sterne-Superior Hauses. Und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Sri Lanka: Private Lodges mitten im Dschungel

    14. Juli 2015

    Küstenwohnungen in Irland: Leuchttürme und Wachtürme

    2. September 2016

    Tierisch gute Ferien: Hundefreundliche Angebote in Hessen

    30. September 2016
  • Auf den Spuren ...,  Bayern,  event.TIPP,  Kraft der Natur

    Auf den Spuren der Natur – Chiemsee-Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen

    „Der Natur auf der Spur“ – mit ausgebildeten Naturführern und Biologen geht es auf eine dreistündige Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen … Die ökologische Bedeutung des Chiemsees sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Umwelt rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ kann man an das besterhaltene Binnendelta Mitteleuropas gelangen und bedrohte Wasser- und Wattvogelarten bestaunen. Die Teilnehmer erfahren einiges über die Entstehungsgeschichte des drittgrößten Sees Deutschlands und sein langsames Vergehen. Die letzten Termine 2016 sind Freitag, den 30. September um 15 Uhr und Samstag, der 1. Oktober um 10.30 Uhr. Treffpunkt ist jeweils am Dampfersteg Übersee/Feldwies, neben der Seewirtschaft. Weitere Auskünfte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Yukon und Alaska: Im Goldrausch am Klondike

    19. Oktober 2016

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

    Romantisches Rügen

    27. Juni 2018

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

September 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug.   Okt. »
Ashe Theme von WP Royal.