-
Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern
2017 wird es salzig in Oberbayern: Denn passend zum 500-jährigen Jubiläum von Deutschlands ältestem noch aktiven Salzbergwerk geht es auf die alten Salzpfade der Region. Dabei lassen sich die Spuren des weißen Goldes nicht nur in den einstigen Salzhandelszentren wie München, Rosenheim, Wasserburg, Burghausen, Traunstein oder Bad Reichenhall finden. Auch zahlreiche Aktivangebote, vom Salinen-Radweg und dem Salzalpensteig über eine Plättenfahrt auf der Salzach bis zum Besuch des Berchtesgadener Salzbergwerks zeugen von der einstigen Bedeutung des Salzes für Oberbayern. Salzige Erlebnisse Wie lässt sich das Salz aus den imposanten oberbayerischen Alpen gewinnen? Dieser Frage können Besucher im Salzbergwerk Berchtesgaden nachgehen: Stolze 500 Jahre feiert das immer noch aktiv genutzte Salzbergwerk im…