LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bergsteigen,  Brauchtum & Traditionen,  Küche international,  Peru

    Pisco statt Champagner

    Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage: Wohin an Silvester? Mit seinen verschiedenen Regionen und zahlreichen Bräuchen stellt Peru eine spannende Alternative dar. Das Jahresende nähert sich mit Riesenschritten, und damit auch die Frage: „Was machen wir eigentlich an Silvester?“ Fondue, Bleigießen und Feuerwerk sind zwar eine feine Sache, doch können auch andere Länder mit spannenden Traditionen aufwarten. Peru mit seinen vielfältigen Regionen und zahlreichen Bräuchen und Traditionen bietet beispielsweise eine Silvesterparty für jeden Geschmack. Die Hauptstadt Lima ist das ganze Jahr über eine wahre Hochburg des guten Essens und Trinkens. Das ist zum Jahresende nicht anders. Die zahlreichen preisgekrönten Gourmettempel der Stadt bieten für Foodies ein edles Ambiente…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schweizer Gipfelglück: Glänzende Aussichten über herbstlich-bunte Landschaften

    1. Oktober 2016

    Gasteiner Yoga-Tage vom 13. bis 25. Mai 2015

    21. April 2015

    Sportlich aktiv auf Teneriffa – Zu Wasser, zu Lande und in der Luft

    14. August 2018
  • Bayern,  Berchtesgadener Land,  Brauchtum & Traditionen,  Tiererlebnisse,  Tierschutz

    Steinadlerdame Jennifer ist Ehrengast im Klausbachtal

    Neue Ausstellung über Almweiden im Nationalpark Berchtesgaden eröffnet Dr. Christian Barth (2.v.l.), Amtschef im Bayerischen Umweltministerium, eröffnete gestern im Beisein zahlreicher Ehrengäste die neue, interaktive Ausstellung zum Thema „Almweiden“ in der Nationalpark-Informationsstelle Hintersee, dem „Klausbachhaus“. 1.000 Jahre Auf und Ab Die Ausstellung informiert unter dem Titel „1.000 Jahre Auf und Ab“ auf rund 150 Quadratmetern über die lange Tradition der Almwirtschaft und ihre Bedeutung für den Nationalpark Berchtesgaden. Der Titel erinnert an die seit rund 1.000 Jahren immer wiederkehrende, alljährliche Wanderung der Almbauern und ihrer Tiere auf die hoch gelegenen Almen und zurück zu den Talhöfen. Steinadler-Beobachtungsstation Eine weitere, neue Besucherattraktion im Klausbachtal ist die Steinadler-Beobachtungsstation. Inmitten des Klausbachtales informieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 sagen- und geschichtsträchtige Plätze in der Stadt Weiden

    12. Februar 2019

    Neuer Panoramawanderweg um den Tegernsee

    17. April 2014

    Geheimtipp Regensburger Land

    20. Juli 2017
  • Deutschland,  event.TIPP,  Hamburg,  Kunst & Kultur

    #HolyHamburg und seine Weihnachtsmärkte

    Adventsmärkte & stille Nächte in der Weihnachtsmetropole des Nordens Bald steht Weihnachten vor der Tür: Passend dazu zeigt sich Hamburg in der Adventszeit von seiner festlichsten und stimmungsvollen Seite. Mit 16 unterschiedlichen Märkten und über 6 Millionen Besucher verwandelt sich die Stadt gerade zur Weihnachtsmetropole des Nordens. Mehr Abwechslung bietet keine andere europäische Weihnachtsdestination: Mal anspruchsvoll-nostalgisch auf dem Rathausmarkt mitten in der Stadt, cool und erotisch auf dem Santa Pauli Weihnachtsmarkt an der legendären Amüsiermeile Reeperbahn, exklusiv und am Wasser auf dem Jungfernstieg oder sogar schwul-lesbisch mit Discomusik im Trendviertel St. Georg. Trotz der vielen ungewöhnlichen Weihnachtsmärkte kennt in Hamburg jeder traditionelle Weihnachtslieder wie “Stille Nacht, heilige Nacht”. In der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag des Porzellans – Thüringen feiert sein weißes Gold

    7. April 2015

    Stadtspaziergang: Oberstdorf

    25. November 2015

    Usedomer Bernsteinbäder laden zur Bernsteinwoche ein

    4. April 2015

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

Dezember 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.   März »
Ashe Theme von WP Royal.