LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Deutschland,  Kräuter-Angebote,  Wandern

    Frankenwald: Arnikafest am 21. Juni 2015

    Pflanzen-Workshops, Naturprodukte und “Heu-Hüpfburg”: Am 21. Juni 2015 feiert Arnikastadt Teuschnitz wieder ihr beliebtes “Arnikafest”. Bei verschiedenen Führungen, Vorträgen und Workshops erfahren die Besucher von den Experten Wissenswertes und Nützliches rund um die Themen Naturmedizin, Naturkosmetik und die Herstellung von Naturprodukten. Dazu präsentieren zahlreiche Aussteller Originales und Originelles aus dem Frankenwald wie etwa Kräuter, Säfte, Tees, Honigprodukte, Seifen, Salben oder Töpferware. Für das leibliche Wohl sorgt das “Teuschnitzer Natur-Culinarium” mit origineller Kulinarik von Bärwurzbratwürsten und Kräuterbraten über Nudeln mit Wildkräuterpesto bis hin zu gesunden, vegetarischen und veganen Gerichten. Mit Stockbrot, “Heu-Hüpfburg”, Erzähltheater und Schlepperfahrten ist auch für die Kleinen ein spaßiges Natur-Programm geboten. Ein besonderes Highlight sind die Wanderungen durch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Alpenüberquerung – Bequem über alle Berge!

    24. Februar 2015

    Pfahlbauhäuser am Bodensee besichtigen

    25. Dezember 2015

    Auf den schönsten Wanderrouten zwischen Höhlen und Vulkanen die Erdgeschichte live erleben

    22. Mai 2015
  • Deutschland,  event.TIPP,  Kunst & Kultur

    Usedomer Bernsteinbäder laden zur Bernsteinwoche ein

    Die zwischen Ostsee und Achterwasser gelegenen Bernsteinbäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz laden vom 4. bis zum 11. April zur siebten Bernsteinwoche ein. Während dieser acht Tage haben Besucher die Möglichkeit, alles über das Gold des Meeres zu erfahren. Eingeladen wird in den vier Seebädern zu Lesungen, Bernsteinfesten, Bernsteinsuche am Strand, Schleifkursen und einer Schmuckmesse. Den Höhepunkt bildet die abschließende Krönung der Bernsteinprinzessin im Zempiner Hotel Wikinger. Die Preisträgerin wird die Bernsteinbäder für die nächsten zwei Jahre präsentieren. Beginnen wird die Festwoche mit dem Markt „Bernstein und Mee(h)r“ am Ostersamstag und Ostersonntag in der Kurverwaltung in Koserow. Das komplette Veranstaltungsprogramm ist unter www.usedomer-bernsteinbaeder.de/bernsteinwoche.html zu finden. (Text: Tourismusverein Schweriner Seenland e.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stadtspaziergang: Oberstdorf

    25. November 2015

    Pfahlbauhäuser am Bodensee besichtigen

    25. Dezember 2015

    Auszeit im Kloster: Sich ganz auf sich selbst konzentrieren

    23. Januar 2016
  • Naturphänomene

    Schweriner See ist „Lebendiger See des Jahres 2015“

    Der Schweriner See hat anlässlich des Weltwassertages am 22. März die Auszeichnung „Lebendiger See des Jahres 2015“ erhalten. Diese wurde durch das Netzwerk „Lebendige Seen Deutschland“, welches seit 2011 die Ehrungen vornimmt, in Retgendorf nördlich von Schwerin übergeben. Insbesondere die ökologische Bedeutung und biologische Vielfalt des Sees wurde bei der Ehrung hervorgehoben. Der Schweriner See ist der viertgrößte Deutschlands und gehört mit seinen 62 Quadratkilometern zu den wichtigsten Brut- und Rastvogelgebieten in Norddeutschland. Viele Interessengruppen arbeiten seit Jahren daran, Naturschutz, Wassersport und Tourismus verantwortungsvoll zu verbinden. Weitere Informationen: www.vdst.de (Text + Foto: Tourismusverein Schweriner Seenland e. V., 02.04.2015)

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nordsee: Radurlaub an der Küste

    30. März 2015

    Geheimtipps für den Winter: Andorra, Lofoten und Vesterålen, Südisland

    30. Juli 2015

    Luosto – das finnische Polarlicht-Dorf im Herzen Lapplands

    15. Mai 2015

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »
Ashe Theme von WP Royal.