LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Deutschland,  event.TIPP,  Kunst & Kultur

    Tag des Porzellans – Thüringen feiert sein weißes Gold

    Am 11. und 12. April 2015 – hinter die Kulissen schauen, Tradition und Design entdecken und Porzellan genießen Die Geschichte und Gegenwart des „weißen Goldes“ stehen am zweiten Tag des Thüringer Porzellans im Fokus: Unter dem Motto „Zeitgefühl – zwischen damals und Dir“ wird am 11. und 12. April 2015 die über 250jährige Handwerkstradition im Freistaat lebendig: Manufakturen und Porzelliner geben spannende Einblicke in ihre Arbeit, auf Märkten werden kunstvolle Porzellanobjekte angeboten, kreative Workshops laden zum Mitmachen ein und Sterneköche und Sommeliers entführen die Besucher in die Welt der Genüsse. Im Zentrum des diesjährigen Festtages steht die Porzellanmanufaktur Weimar: Hier findet am 11. April um 10 Uhr die offizielle Eröffnung mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pfahlbauhäuser am Bodensee besichtigen

    25. Dezember 2015

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

    Blütenwanderung im Schwarzwald

    26. März 2015
  • Familie & Kinder,  Österreich,  Radsport

    Tirol: Rennradln im Tannheimer Tal

    Mitten in den Bergen und mitten in einem dichten Netz von traumhaften Radstrecken – das Tannheimer Tal lässt die Herzen von Rennradfans höherschlagen. Das Tiroler Hochtal gehört zu den Top-Destinationen, wenn es um Rennradtouren in den Alpen geht. Radprofis sind anspruchsvolle Gäste. Wo sie mit dem Rad unterwegs sind, da muss es einfach gut sein. Schließlich kennen sie die besten Strecken in vielen Ländern. 22 ausgewiesene Strecken mit insgesamt 2.500 Kilometern, ein Radmarathon der Spitzenklasse mit prominenten Teilnehmern und 16 Gastbetriebe, die sich auf Radsportler spezialisiert haben, gehören zum Angebot des Tannheimer Tals. Dies überzeugt Profis wie Hobby-Athleten gleichermaßen. Die Ex-Profis Marcel Wüst und Gerrit Glomser sind bereits langjährige Stammgäste…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auch mit Kindern um die ganze Welt reisen

    28. November 2018

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    18. Juli 2017

    Baby hebt ab – Tipps für eine Flugreise mit einem Säugling

    7. Juli 2016

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »
Ashe Theme von WP Royal.