• Malta,  Wandern

    Wandern mit Inselflair in der mediterranen Landschaft auf Malta

    Die drei bewohnten Inseln des maltesischen Archipels – Malta, Gozo und Comino – sind ganzjährig großartige Urlaubsziele für Wanderfreunde. Malta wurde jetzt von einem Wandermagazin zur „Wanderdestination 2018“ in Europa ausgezeichnet. Das subtropische Mittelmeerklima mit rund 300 Sonnenstunden im Jahr eignet sich ideal für Wanderungen in den Herbst- und Wintermonaten. Der Frühling ist jedoch die schönste Wanderzeit, wenn Wildblumen die Inseln in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Die vielfältige Natur erleben Die Wandermöglichkeiten sind so vielfältig wie abwechslungsreich. Die Wege führen entlang der Küste mit ihren steilen Klippen und atemberaubenden Ausblicken oder durch das Inselinnere mit seinen Tälern und sanften Hügeln. Teils fallen sie ins Meer ab und bieten Schluchten und…

  • Deutschland,  event.TIPP,  Mecklenburg-Vorpommern,  Radsport,  Wandern

    Abschalten an der Ostsee

    Graal-Müritz begrüßt den Herbst mit sanftem Licht und märchenhafter Atmosphäre (djd). Ganz allmählich kehrt ein wenig Ruhe ein an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die “Sommerfrischler” sind abgereist, nun beginnt die Zeit für Genießer. Rund um Graal-Müritz, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, freut man sich auf den sanften Übergang in Richtung Herbst, wenn die riesigen Buchenwälder sich in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln, die weißen Strände zu langen Spaziergängen einladen und ganz besondere Feste gefeiert werden. Zwischen Moor und Meer Graal-Müritz ist geprägt von seiner Lage zwischen der Ostsee auf der einen Seite und dem Küstenwald auf der anderen. Die besondere Mischung aus Wasser und Grün sorgt für das einzigartige Bioklima, welches das…

  • AFRIKA,  Naturphänomene,  UNESCO

    Wandern in Südafrikas Drachenbergen

    Spektakuläre Touren und Ausblicke in einem der ältesten Gebirge der Welt Sie sind im buchstäblichen Sinne ein Highlight des südlichen Afrikas: die bis zu 3.482 Meter hohen Drakensberge. Hier treffen schroffe Felswände auf saftige Wiesen, von bizarren Gipfeln stürzen sich rauschende Bäche herunter, dazwischen ziehen Pavianhorden und Gnus umher. Die zackigen Bergrücken gaben dem Gebirge auch seinen Namen, der auf Deutsch Drachenberge bedeutet, denn sie erinnerten die ersten Europäer dort an den gezackten Rücken eines Untiers. Während man in den meisten Nationalparks im Jeep auf Safari geht, tragen einen hier die Füße zu den spektakulärsten Aussichtspunkten – die Drakensberge sind ein perfektes Biotop für Wanderer und Naturliebhaber. Afrika individuell entdecken…