Wellness
-
Auf den Spuren des „weißen Goldes“ – Aktivitäten im Salzland Oberbayern
2017 wird es salzig in Oberbayern: Denn passend zum 500-jährigen Jubiläum von Deutschlands ältestem noch aktiven Salzbergwerk geht es auf die alten Salzpfade der Region. Dabei lassen sich die Spuren des weißen Goldes nicht nur in den einstigen Salzhandelszentren wie München, Rosenheim, Wasserburg, Burghausen, Traunstein oder Bad Reichenhall finden. Auch zahlreiche Aktivangebote, vom Salinen-Radweg und dem Salzalpensteig über eine Plättenfahrt auf der Salzach bis zum Besuch des Berchtesgadener Salzbergwerks zeugen von der einstigen Bedeutung des Salzes für Oberbayern. Salzige Erlebnisse Wie lässt sich das Salz aus den imposanten oberbayerischen Alpen gewinnen? Dieser Frage können Besucher im Salzbergwerk Berchtesgaden nachgehen: Stolze 500 Jahre feiert das immer noch aktiv genutzte Salzbergwerk im…
-
Kraft tanken und Ruhe finden im herbstlichen Meran
Meran ist seit gut 100 Jahren eine der ersten und nach wie vor beliebtesten alpinen „Sommerfrischen“ gestresster Städter. Und im Spätherbst? Da lockt das Südtiroler Kurstädtchen mit mildem Klima, drängelfreiem Shoppingvergnügen, Wellness-Urlaub vom Feinsten und dem Merano Wine Festival vom 4. bis 8. November … Antizyklisches Urlauben im Hotel Therme Meran Die Gebrüder Grimm definierten „Sommerfrische“ als „Erholungsaufenthalt (oder auch Landlust) der Städter auf dem Lande zur Sommerzeit“. Um die vorletzte Jahrhundertwende lautete das sommerliche Motto reicher Stadtaristokraten: Raus aus Hektik und Hitze und rein ins Landvergnügen. Frische Luft, Freibaden, Bergsteigen inklusive. Von Beginn an weit vorne auf der Sommerfrischler-Beliebtheitsskala: Südtirol im Allgemeinen und Meran im Speziellen. Die Stadt war…
-
Wanderherbst im Kaunertal
Ski fahren oder wandern – kurz vor dem Wintereinbruch ist beides möglich Der Herbst ist im Kaunertal die abwechslungsreichste Jahreszeit. Wanderungen durch die sich verfärbende Landschaft sind ebenso gut möglich wie der erste Skiurlaub der Saison. Egal wie man die Tage im Kaunertal gestaltet, am Abend kann jeder im Wellnessbereich und Schwimmbad des neu gestalteten Quellalpin entspannen. Wandermöglichkeiten in allen Höhenlagen Das Kaunertal bietet vielfältige Wandermöglichkeiten in verschiedenen Höhenlagen und zu verschiedenen Themen. So eignet sich beispielweise eine Tour auf dem Sommerberg Fendels vor allem mit Kindern – die Wege dort sind nicht allzu schwierig und es gibt spannende Themenwege für die Kleinen. Landschaftlich besonders beeindruckend ist eine Fahrt und…
-
Song Saa entführt auf eine Reise zu Stille, Heilung und Segen
Neue ganzheitliche Wellness-Retreats für Luxus-Liebhaber Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2016 bietet Song Saa Private Island im Rahmen seines umfangreichen All-inclusive Angebotes drei neue Wellness Retreats über einen Aufenthalt von fünf oder sieben Nächten: erfrischend, verjüngend und belebend. Die Retreats basieren auf den Song-Saa-Spa-Prinzipien von Stille, Heilung und Segen. Die paradiesische Lage des Resorts macht jeden Ort zu einem Sanctuary der Ruhe und Entspannung und bietet somit ideale Bedingungen für die ganzheitlichen Wellness-Angebote. Erfrischung – Eine Reise der Stille Das „Refresh“-Programm lässt die Gäste von Song Saa der Schnelllebigkeit und dem Stress der modernen Zeit entkommen und schenkt Ruhe und Entspannung, um ausgeruht und mit klarem Kopf wieder in…
-
Mystische Vollmondnächte im Kempinski Hotel Das Tirol
Energie tanken bei purer Entspannung im Schein des Vollmondes Die Finsternis erstrahlt, die Schneekristalle leuchten und die Atmosphäre ist eine ganz besondere – in der Vollmondnacht. Den Vollmond begleitet eine gewisse Mystik – überall auf der Welt. Im Buddhismus nutzt man die 12 Nächte im Jahr, um zu baden, das Alte wegzuwaschen und den Körper zu reinigen. Der Körper tankt neue Energie und kann wieder aufladen. So auch im Spa des Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg in den kommenden Vollmondnächten. Wenn die Nächte am längsten und dunkelsten sind über den Kitzbüheler Alpen, dann ist ein Ausflug in die Sauna eine willkommene Abwechslung zum kalten Winter. Und er gibt neue…
-
Indian Summer auf Bayerisch
Herbst-Verwöhnprogramm im Hotel Bodenmaiser Hof im Bayerischen Wald – eines der letzten Urwaldgebiete Europas antdecken Auf den Bergkuppen und Hochplateaus des Bayerischen Waldes leuchten Ahorn und Buche in kräftigen Rot- und Goldtönen – was der Indian Summer in Nordamerika ist, heißt hierzulande Altweibersommer. Beim Herbsturlaub im Bodenmaiser Hof zeigt ein ortskundiger Hotelguide Gästen auf Streifzügen die Pflanzen- und Tierwelt der Region: Unbeeinflusst von Menschenhand bedecken in einem der letzten Urwaldgebiete Europas Pilze, Torfmoose und Sonnentau vom Wind gestürzte Bäume. Nicht nur die Flora darf sich wild entwickeln, auch der Lebensraum von Vögeln, Rehen, Hirschen, Füchsen oder Dachsen folgt den ureigenen Gesetzen der Natur. Nach den Ausflügen laden HeimatSpa und WasserWelten,…