LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Deutschland,  event.TIPP,  Kunst & Kultur

    Kapellenweihe im Museumsdorf Wasmeier am 26.4.2015

    Nach knapp drei Jahren Bauzeit haben Markus Wasmeier und sein Vater Günther Wasmeier sowie viele ehrenamtliche Helfer eine kleine Holzkapelle im Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee fertiggestellt. Die Dorfkapelle bietet Platz für 20 Personen und zeigt neben der Deckenmalerei “Mariahilf” die bäuerlichen Schutzpatrone sowie die vier Evangelisten. Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee ist seit 2007 geöffnet. Auf rund 60.000 Quadratmetern können die Besucher eine Zeitreise in die altbayerische Vergangenheit unternehmen. Das altbayrische Bauernhofdorf wurde von der Skilegende Markus Wasmeier selbst ins Leben gerufen. Er ist ein großer Liebhaber seiner Heimat und zudem gelernter Maler, sein Vater Lüftlmaler und Restaurator. Festliche Weihe der Heilig-Kreuz-Kapelle Am Sonntag, den 26. April 2015 um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führen der Lebensenergie – Workshop in der Sole-Therme Bad Harzburg

    13. Juli 2015

    Wilde-Mändle-Tanz 2015 in Oberstdorf

    3. September 2015

    Goldsteig: Grenzenlos wandern auf dem Grünen Dach Europas

    17. Februar 2019
  • Aktivreisen,  Reiten,  Schweiz

    Urlaub im Sattel: Reiterferien im Schweizer Jura & Drei-Seen-Land

    Eine traumhaft schöne Landschaft und die einzige Schweizer Pferderasse: Die Ferienregion Jura & Drei-Seen-Land im Nordwesten der Schweiz ist ein Paradies für Reiter. Sowohl Anfänger als auch geübte Reiter finden hier das passende Angebot für erholsame oder spannende Reiterferien mit den zuverlässigen und gutmütigen Freiberger Pferden. Das Angebot reicht von mehrtägigen Trekking-Touren mit Lagerfeuer und Nächten unter freiem Sternenhimmel bis hin zu gemütlichen Kutschfahrten – da schlagen die Herzen von pferdeverliebten Kindern und Erwachsenen höher. Auf dem Hochplateau der Freiberge, 1000 Meter über dem Meer, sind die Freiberger Pferde zuhause. Die einzige Schweizer Pferderasse gilt als besonders zuverlässig, gutmütig und sehr lernwillig. Die sanften Tiere sind damit nicht nur für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sportlich aktiv auf Teneriffa – Zu Wasser, zu Lande und in der Luft

    14. August 2018

    Wüstenromantik in Marokko

    29. Oktober 2015

    Geheimtipps für den Winter: Andorra, Lofoten und Vesterålen, Südisland

    30. Juli 2015
  • Bhutan,  Kunst & Kultur,  Soziales & Gemeinschaft

    Bhutan – von Glücklichen und Donnerdrachen

    Mit Tischler Reisen den geheimnisvollen Himalaya erleben Es gibt nur noch wenige unentdeckte Orte des Glücks auf dieser Erde. Das kleine buddhistische Königreich Bhutan an den südlichen Ausläufern des Himalayas ist einer dieser Orte. Denn dort misst man die Lebensqualität als „Bruttosozialglück“, eine ganz besondere Alternative zum Bruttoinlandsprodukt westlicher Staaten. Schon der Anflug auf Bhutan ist ein unvergessliches Erlebnis für sich. Bei guter Sicht öffnet sich vor der Landung in Paro der Blick auf das Bergmassiv des Himalayas mit den schneebedeckten Gipfeln des Mt. Everest und des Kanchenjunga. Eine gute Einstimmung auf das vergessene Königreich, dessen Landschaften vom subtropischen Süden zu den Bergen des Nordens eine unglaubliche Vielfalt aufweisen. Bhutan, …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mythisches Bhutan: Im Land der Oleps und Brokpas

    7. Oktober 2015

    Ladakh, Bhutan, Nepal: Trekkingtouren im Himalaya

    23. Mai 2016

    ZEIT-Reise durch Bhutan: Von brennenden Seen, Eisriesen und fliegenden Tigern

    17. April 2015

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »
Ashe Theme von WP Royal.