-
Traditionell, kulturell und kulinarisch: Priener Bauernherbstmarkt
Am Samstag, 16. September ab 9 Uhr veranstaltet die Prien Marketing GmbH den „Priener Bauernherbstmarkt“ als Beitrag zum bekannten „Rosenheimer Bauernherbst“ auf dem Marktplatz und dem Vorplatz des Heimatmuseums. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Interesse an regionalen Produkten sich an immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch dieses Mal ist eine Vielzahl an Ständen zu bestaunen, die mit ihren Kostbarkeiten aus den Bereichen Ernährung, Handwerk, Kultur, Brauchtum und Musik zeigen, wie reichhaltig die Region rund um Prien am Chiemsee ist. Ab 11 Uhr sorgen die Priener Blaskapelle und ein Auftritt der Trachtenkinder des GTEV Prien für das musikalische Rahmenprogramm. Die Prien Marketing GmbH erhält Unterstützung von dem Verein zur Förderung…
-
Slow-Trekking, E-Biken und Törggelen
Umweltfreundliche Herbstferien in alpinen Perlen (djd). Wenn sich Laubbäume und Lärchennadeln bunt färben, der Himmel tiefblau und die Luft glasklar ist, beginnt die Hochsaison für bewegungshungrige Naturfreunde. Vor allem auf der sonnenverwöhnten Südseite der Alpen laden angenehme Temperaturen auch noch im Herbst zu aktiven Naturentdeckungen ein. Orte wie Mals und Moos in Südtirol, das Kärntner Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern oder Bled und Bohinj in den slowenischen Julischen Alpen beziehungsweise Forni di Sopra im Herzen des italienischen Naturparks Friulanische Dolomiten stehen zudem ganz im Zeichen des sanft-mobilen Entdeckens. Dort können umweltbewusste Urlauber auch ohne Auto viel erleben und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz des alpinen Naturraums. Südtirol sanft-mobil…