LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pilgerreisen,  Thüringen,  Wandern

    Historische Wanderwege durch Niedersachsens schönste Landschaften

    Auf Pilgerpfaden zur Ruhe kommen Das geschichtsträchtige Lutherjahr bietet einen guten Anlass, um alte Pilgerspuren wiederzuentdecken. Diese besinnliche Form des Wanderns ist Erholung für Körper und Seele, bietet einen guten Ausgleich zum hektischen Alltag und lädt ein zur Entdeckung der Langsamkeit. Kloster Loccum bei Hannover Das Motto der Zisterziensermönche im Kloster Loccum bei Hannover darf man heute auch als Einladung zu Wellness auf mentale Art verstehen: “Das Tor ist offen, das Herz umso mehr.” Auf ihren Spuren aus dem 12. Jahrhundert verläuft der Pilgerweg Loccum – Volkenroda: Er führt vom altehrwürdigen und stets geöffneten Kloster Loccum nordwestlich von Hannover entlang der Weser durch den stillen Hochwald des Sollings und über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auszeit im Kloster Huysburg bei Halberstadt

    18. Juli 2017

    Hochgefühle im Tannheimer Tal

    21. April 2018

    Weitwanderer: Mit leichtem Gepäck über die Alpen

    20. Juli 2017
  • Meditation,  Pilgerreisen,  Sachsen-Anhalt,  Stille-Reatreats,  Wandern

    Auszeit im Kloster Huysburg bei Halberstadt

    Die Mönche der Huysburg bei Halberstadt laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein Im malerischen nördlichen Harzvorland, eingebettet in ein großes Waldgebiet, liegt das alte Kloster Huysburg vor den Toren von Halberstadt in Sachsen-Anhalt: Märchenhaft erhebt sich das alte Gemäuer im romanisch-barocken Stil inmitten einer gepflegten Parkanlage auf einem Bergrücken. Weit weg vom alltäglichen Trubel können Besucher auf einem Tagesausflug aus der nahen Domstadt, ebenso wie Wanderer oder auch Übernachtungsgäste hier eine Auszeit genießen. Die Gebäude umstehen einen Innenhof, von dem aus Kirche, Klosterladen und Café mit Außenterrasse zugänglich sind. Die Mönche und Mitarbeiter des Benediktinerordens bieten Führungen durch die weitläufige Klosteranlage an – und die Gäste können auch gerne an den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nepal: Mit Reisen zum Wiederaufbau beitragen

    26. August 2015

    Zypern: Auf einer Meditations- und Kreativreise zur inneren Balance finden

    23. Januar 2016

    Das NY Fit Fest bringt Long Beach in Bewegung

    10. September 2018
  • Bayern,  Chiemgau,  event.TIPP,  Familie & Kinder,  Kinder-Spaß,  LandLeben

    Familienurlaub in Prien am Chiemsee

    SUP-Kinderkurse, Mini-Kletterwald und Märchenwanderungen am Bayerischen Meer Wasserspaß, Dschungelabenteuer, Flusssafari und Co. – mit abwechslungsreichen Angeboten für Kinder und Familien in Prien am Chiemsee kommt jeder im Urlaub auf seine Kosten. Action gibt es mit den Instruktoren der SUP-Kinderkurse, im undurchdringlichen Dschungel des Kletterwaldes, bei einer spannenden Schnitzeljagd rund um Prien am Chiemsee oder mit dem Familien-Wegbegleiter “Mit Vroni & Toni on Tour” bei einer Wanderung durch die Prientaler Flusslandschaft. Den Spaß an Kultur entdeckt der Nachwuchs bei Kinderführungen und Märchenwanderungen rund um das Schloss Herrenchiemsee und das “Kinder Kultur Festival” Mitte September verzaubert die kleinen Gäste mit spannenden Mitmach-Aktionen, Theateraufführungen sowie Tanz- und Schauspiel-Workshops. Auf dem Wasser, im Wasser…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Indian Summer auf Bayerisch

    1. September 2015

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016

    Im hessischen Spessart mit Gauklern und Kobolden auf Zeitreise

    30. Oktober 2018
  • City-Trips,  Kunst & Kultur,  Mallorca,  Spanien

    Mallorca: Kunst, Kultur und Atelierbesuche – mit einer Galeristin durch Palma

    Kunst und Kirchen in Mallorcas Hauptstadt mit einer Insiderin entdecken … Die deutsche Galeristin Ingrid Flohr führt Besucher zu Fuß durch Palmas historischen Kern. In kleinen Gruppen besichtigt sie unter anderem die Basilika Sant Francesc mit einem der schönsten Kreuzgänge der Insel aus dem 13. Jahrhundert, trifft erfolgreiche Künstler wie die Argentinierin Elena Gatti in ihrem privaten Wohn-Atelierhaus oder stattet den Schwestern des Klarissenordens einen Besuch ab. Dort können Urlauber Kekse aus der klostereigenen Bäckerei erstehen und mit etwas Glück dem Gesang der Nonnen lauschen. „Auf Wunsch kehren wir zum Abschluss der Tour zum Lunch oder Dinner in das Terrassen-Restaurant des Es Baluard ein. In dem Museum für zeitgenössische Kunst…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Markt-Wochenende in Groningen am 1./2. Oktober 2016

    26. September 2016

    Porto, Florenz, Stockholm: Herbstzeit ist Städtereisenzeit

    12. Oktober 2016

    Graz: Österreichs Kulturhauptstadt in 2 Tagen

    10. August 2016
  • Brauchtum & Traditionen,  Kunst & Kultur,  Österreich,  UNESCO,  Wandern,  Weingenuss

    WeinWeitWandern: Panoramagenuss auf dem Welterbesteig Wachau

    Im Jahr 2000 von der UNESCO zum Welterbe erklärt, zählt die Wachau in Niederösterreich zu den schönsten Fluss- und Kulturlandschaften Mitteleuropas. Auf 180 Kilometern verläuft dort parallel zur Donau der so genannte Welterbesteig. Die panoramareiche Weitwanderroute führt in 14 Etappen mit unterschiedlichen Längen, Höhen und Schwierigkeitsgraden von der Stadt Krems zum Stift Melk und wieder zurück. Dabei passiert sie auf beiden Seiten des Stroms Klöster, Schlösser und Dörfer ebenso wie Marillengärten, historische Winzerhöfe und alte Burgruinen. Allgegenwärtig sind die steil angelegten Terrassen, wo die edlen Wachauer Weine gedeihen. Gasthäuser und Heurige entlang des Wegs laden zur Einkehr ein. Tipp: Wer mag, kombiniert nur Teilstücke oder ergänzt diese durch Bahn-, Bus-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldener Weinherbst auf Teneriffa: Einzigartige Weine der Kanareninsel entdecken

    1. November 2016

    Steinadlerdame Jennifer ist Ehrengast im Klausbachtal

    10. Dezember 2016

    Unbekannte Winterbräuche der Schweiz

    23. Januar 2016

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

Juli 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juni   Aug. »
Ashe Theme von WP Royal.