-
Irischer Reisesegen
Der Herr sei vor dir, um dir den rechten Weg zu zeigen. Der Herr sei neben dir, um dich in die Arme zu schließen und dich zu schützen gegen Gefahren von links und rechts. Der Herr sei hinter dir, um dich zu bewahren vor der Heimtücke böser Menschen. Der Herr sei unter dir, um dich aufzufangen, wenn du fällst, und dich aus der Schlinge zu ziehen. Der Herr sei in Dir, um dich zu trösten, wenn du traurig bist. Der Herr sei um dich herum, um dich zu verteidigen, wenn andere über dich herfallen. Der Herr sei über dir, um dich zu segnen. So segne dich der gütige Gott. Amen.…
-
Auf den Spuren des “weißen Goldes” durch die Alpen
Urlaub machen, wo das Salz herkommt … Sattgrüne Wiesen, urige Almhütten und natürlich das herrliche Alpenpanorama: Der idyllische Landstrich im Südosten Deutschlands zählt zu den schönsten Regionen unseres Landes. Doch Oberbayern hat weitaus mehr zu bieten als eine einzigartige Landschaft – unter anderem eine jahrhundertealte Tradition in der Gewinnung von Speisesalz, unserem wichtigsten Würzmittel. Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land ist die Heimat von Deutschlands bekanntester Salzmarke und zugleich ein lohnendes Ausflugsziel. Bad Reichenhaller Salzprodukte finden sich in nahezu jedem Küchenschrank. Doch nicht jeder, dem die Marke mit der weiß-blauen Raute und der roten Banderole von klein auf vertraut ist, weiß, dass das feine Alpensalz heute wie schon vor Jahrhunderten aus…
-
Zum Internationalen Tag der indigenen Völker: ZDF-Doku “Goldrausch am Amazonas”
Zum Internationalen Tag der indigenen Völker: ZDF-“planet e.”-Doku “Goldrausch am Amazonas” über Brasiliens bedrohte Ureinwohner Anlässlich des Internationalen Tages der indigenen Völker hat das ZDF am Sonntag, 9. August 2015, 14.45 Uhr, die “planet e.”-Dokumentation “Goldrausch am Amazonas” über Brasiliens bedrohte Ureinwohner im Programm. Autor Daniel Moj begleitet den Menschenrechtsaktivisten Egydio Schwade auf seiner Reise im Amazonasgebiet. Illegale Goldsuche, Raubbau am Regenwald: In Brasilien kämpfen die Ureinwohner um ihre Heimat und um ihr Überleben. An ihrer Seite ist der deutschstämmige ehemalige Padre Egydio Schwade. Seit mehr als 50 Jahren setzt sich der Menschenrechtsaktivist für die Rechte der indigenen Völker in Brasilien ein. Schon während der brasilianischen Militärdiktatur ließ er sich…
-
Bergwasser: Durstlöschend, erfrischend und (fast) überall zu finden
Die fünf besten Bergwasser-Tipps für Wanderer Wasser ist nicht gleich Wasser — das gilt vor allem in den Bergen. Wann eignet es sich als Durstlöscher, wie erfrischt das kühle Nass am besten müde Beine und wie finden Wanderer überhaupt die besten Quellen? Experten aus der renommierten Wanderdestination Garmisch-Partenkirchen verraten fünf wertvolle Tipps zum Umgang mit Bergwasser während einer sommerlichen Wanderung. 1. Berg- oder Trinkwasser – den feinen Unterschied erkennen Wer unterwegs seinen Getränkevorrat aufgebraucht hat, sollte beim Nachfüllen mit Wasser aus Bächen oder Seen Vorsicht walten lassen. „Man weiß nie, ob sich oberhalb des einsehbaren Bereichs Verunreinigungen im Wasserzulauf befinden“, rät der Garmisch-Partenkirchener Naturkundler Josef Karner. Gegen eine kurze Erfrischung,…
-
Neu: Ohropax Mini Silicon
Angenehme Ohr-Entspannung für kleinere Gehörgänge Bei schnarchenden Bettgenossen, störendem Party-Lärm oder sonstigen Lärmursachen helfen Ohrstöpsel, um die unerwünschten Geräusche zu reduzieren und den Ohren Ruhe zu gönnen. Dafür muss der Ohrstöpsel jedoch gut sitzen und angenehm zu tragen sein. Je nach Beschaffenheit des Gehörgangs gibt es sogenannte “IN-Ohr-Stöpsel”, die in den Gehörgang eingeführt werden, und “VOR-Ohr-Stöpsel”, die diesen von außen abdichten. Um auch kleinere Gehörgänge optimal von außen vor Lärm zu schützen, gibt es neu die “VOR-Ohr” Stöpsel Ohropax Mini Silicon. Sie sorgen speziell bei schmalen und kleinen Gehöreingängen für angenehmen Tragekomfort und optimale Geräuschreduzierung. Die Ohropax Mini Silicon gibt es für 4,95 Euro (UVP) in Apotheken. Eine Packung enthält…
-
Schüsslersalze in der Urlaubsapotheke
Welche Funktionssalze sollte man mitnehmen? Sommerzeit, Ferienzeit, Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Endlich geht es in den Urlaub. Diese kostbaren Tage will man in vollen Zügen genießen. Deshalb gehört eine gut bestückte Reiseapotheke mit ins Gepäck. Schließlich soll keine kostbare Ferienzeit wegen eines Sonnenbrands, einer Herpes-Infektion oder eines Durchfalls verloren gehen. Erfahrene Schüssler-Anwender wissen, wie wohltuend die Wirkung der Funktionssalze in am fernen Urlaubsort sein kann. Wenn die Haut durch Sonne, Wind und Salz stark belastet wird, gilt allgemein Calcium Floratum, die Nr. 1, als Mittel der Wahl. Calcium Floratum gilt als “Salz des Bindegewebes und der Haut” und kann unter den besonders belastenden Umständen der Urlaubstage…
- Aktivreisen, Bayern, Deutschland, Österreich, Radsport, Sport, Outdoor & Abenteuer, Tiererlebnisse, Tierwelt, Wandern
“Birdwatching” in Europas größten Zugvögel-Kolonien
Im Sommerurlaub Natur pur erleben: Nirgendwo auf dem Kontinent kann man das besser als im Herzen Europas: im Europareservat Unterer Inn. Das Schutzgebiet mit seinen unberührten Altwassern und Auwäldern an der Grenze zwischen Niederbayern und Oberösterreich ist jedes Jahr der Treffpunkt für Zugvögel auf ihrem Flug in und bei ihrer Rückkehr aus dem Süden. Aber nicht nur im Herbst und Frühjahr, auch jetzt im Sommer bietet das Europareservat viele spannende Möglichkeiten, die vielen tausend ständig in den Innauen lebenden Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Eine erlebnisreiche Studien- und Zeitreise Unter Vogelkundlern und Biologen ist das Europareservat Unterer Inn deshalb schon seit Jahrzehnten beliebtes Studienobjekt und Ziel für Zeitreisen…