Italien
- Deutschland, Franken, Italien, Laufen, Lombardei, Mecklenburg-Vorpommern, Radsport, reise.TIPP, Umbrien, Vegetarisch Genießen, Wandern, Yoga
Vegetarisch essen, Yoga und Jogging in Deutschland und Italien
Genießen und aktiv sein – die neuen Reisen für Vegetarier von ONE WORLD Reisen mit Sinnen in Kooperation mit dem Reformhaus® bieten all dies in speziellen vegetarischen Hotels und in wunderschönen Regionen, in Deutschland und in Italien. Es gibt vegetarische Kochkurse, Yoga-Einheiten, Radtouren, Lauftrainings, Wanderungen und natürlich Besuche bei einheimischen Produzenten. Ferien im Einklang mit der Natur. Sie sind Vegetarier? Heißt das, Sie essen auch kein Hühnchen? Und Fisch? Wer als Vegetarier verreist und Essen geht, hat es oft nicht leicht und muss ziemlich viel erklären. Im Ausland oder auf dem Land ist es meist noch schwieriger, fleischfreie Gerichte zu bekommen. Die Kooperation von ONE WORLD Reisen mit Sinnen mit…
-
Porto, Florenz, Stockholm: Herbstzeit ist Städtereisenzeit
Städte mit besonderem Flair liegen im Trend. TUI-Tipps für herbstliche Kurztrips … Der Herbst ist die ideale Reisezeit zur Erkundung neuer Städte. In vielen europäischen Metropolen herrschen milde, zum Teil noch sommerliche Temperaturen. Die Sehenswürdigkeiten sind meist nicht so überlaufen wie im Sommer und auch die Reisepreise machen einen Kurztrip im Herbst für Viele erschwinglich und attraktiv. Neben den klassischen Trendmetropolen wie London, Paris und Barcelona werden Kurztrips in Städte mit besonderem Flair immer beliebter. Porto ist Portugals heimliche Hauptstadt Porto zählt zu den schönsten Metropolen weltweit. Die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich bei 22 Grad Durchschnittstemperatur im Oktober bestens erkunden. Besonders beliebt ist die vierstündige TUI-Segway-Tour “Das…
-
Bestes vom Bauernhof aus Südtirol
„Roter Hahn“-Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“: Jetzt neu mit frischem Obst, Gemüse, Honig und Getreide Freilandei oder Fruchtaufstrich, Essig oder Speck – die Produktpalette der Südtiroler Delikatessen ist stattlich, doch das streng kontrollierte Gütesiegel der Marke „Roter Hahn“ will erst verdient werden. Ausschließlich regionale Erzeugnisse von 69 landwirtschaftlichen Betrieben zählen zum Programm der „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“. In der neuen Broschüre finden sich neben ländlichen Klassikern wie Frischfleisch und Milchprodukten jetzt auch frisches Obst und Gemüse, Honig sowie Getreide. Für Feinschmecker sind die meisten der Artikel auch im Online-Shop erhältlich. Die Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“ kann kostenfrei bestellt werden unter www.roterhahn.it. Nachdem im vergangenen Jahr bereits Speck und Wurstwarten…
-
Kraft tanken und Ruhe finden im herbstlichen Meran
Meran ist seit gut 100 Jahren eine der ersten und nach wie vor beliebtesten alpinen „Sommerfrischen“ gestresster Städter. Und im Spätherbst? Da lockt das Südtiroler Kurstädtchen mit mildem Klima, drängelfreiem Shoppingvergnügen, Wellness-Urlaub vom Feinsten und dem Merano Wine Festival vom 4. bis 8. November … Antizyklisches Urlauben im Hotel Therme Meran Die Gebrüder Grimm definierten „Sommerfrische“ als „Erholungsaufenthalt (oder auch Landlust) der Städter auf dem Lande zur Sommerzeit“. Um die vorletzte Jahrhundertwende lautete das sommerliche Motto reicher Stadtaristokraten: Raus aus Hektik und Hitze und rein ins Landvergnügen. Frische Luft, Freibaden, Bergsteigen inklusive. Von Beginn an weit vorne auf der Sommerfrischler-Beliebtheitsskala: Südtirol im Allgemeinen und Meran im Speziellen. Die Stadt war…
-
Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau
Südtirols kleinste Stadt Knapp 900 Einwohner und ein Äußeres, das sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat: Unterhalb des Felsenhügels Tartscher Bühel im Obervinschgau liegt Südtirols kleinste Stadt Glurns. Umringt von einer gänzlich erhaltenen Stadtmauer hat sich das urbane Kleinod seinen Mittelalter-Charme mit historischen Fassaden, niedrigen Laubengängen und trutzigen Wehrtürmen bis heute bewahrt. Dass die Zeit in der Mini-Metropole keineswegs stillsteht, entdecken Urlauber beim Besuch der Künstler im Glurns Art Point, im Projectspace 70 oder einer Verkostung in Italiens einziger Whisky-Destillerie. Geschichte. Überall, wo man hinblickt, zeugen Mittelalterfassaden und Bürgervillen von der großen Vergangenheit des kleinen Glurns. Schon die Römer siedelten dort, erstmals urkundlich als Stadt erwähnt wird es im Jahre…
-
Auf den Spuren des Trüffels durch Umbrien
Hochsaison der Edelpilze beginnt und lockt für einen Kurztrip in das grüne Herz Italiens … Es ist Herbstanfang und gerade zu dieser Jahreszeit lohnt sich eine Reise in das grüne Herz Italiens, da die Hauptsaison für die Trüffelsuche beginnt. Wer in den Herbstmonaten nach Umbrien reist, genießt nicht nur feinste Leckereien, sondern kann selbst bei der Suche von erlesenen Trüffeln dabei sein: die Region ist der größte Trüffelproduzent Italiens. Sogar Hollywoodstars schwärmen von der umbrischen Küche, wie Schauspielerin Gwyneth Paltrow, die aus ihrem Urlaub verführerische Schlemmerfotos postete. Gourmets genießen die Spezialitäten in ausgewählten Restaurants, gemütlichen Enotheken und urigen Lokalen. Auf Hobbyköche warten zudem ausgewählte Kochkurse. Buon Appetito! Umbrien ist die…
-
Vegan urlauben im Hotel La Vimea in Naturns
Hotel La Vimea in Naturns: einfach mal vegan urlauben Regional statt global, natürlich statt hochglänzend, nachhaltig statt einwegig. Am Eingang des sonnenverwöhnten Südtiroler Vinschgaus, unweit von Meran, hat jetzt ein außergewöhnlicher Ort der Kontemplation eröffnet: das Biotique Hotel La Vimea in Naturns – das erste rein vegetarische und vegane Hotel Italiens. In der Kreativküche werden ehrliche Südtiroler Köstlichkeiten aus frischen regionalen Zutaten zubereitet. Die Ursprünglichkeit drückt sich auch auf der Weinkarte aus, die nicht mit großen Namen punktet, sondern mit besonderen Tropfen aus biodynamischem Anbau. Auf ihrem Agriturismo in der Toskana erzeugen die Betreiber ihren eigenen Wein und reinstes Olivenöl aus handgepflückten Oliven. Die Möbel im frisch umgebauten Hotel sind…
-
Geheimtipp: Hotel Belvedere in Jenesien
Hotel Belvedere in Jenesien: Mal richtig über den Dingen entspannen und sich vom Trubel erholen … Jenesien? Nie gehört? Es ist ja auch ein Geheimtipp … Das 3.000-Seelen-Bergdorf schmiegt sich an die Sonnenhänge weit über den Dächern von Bozen. Man wohnt (fast) in der Alpenmetropole, schwebt aber gleichzeitig Lichtjahre über dem Rummel. Wie der Name schon sagt – das frisch umgebaute Hotel „Belvedere“ bietet vor allem eines: eine Aussicht zum Niederknien. Vom Schlern, Rosengarten und dem Rest vom Dolomitenfest über den Bozener-Talkessel bis weit hinunter ins mediterrane Überetsch. Was kann noch feiner als Fernsehen von der Hotelterrasse aus sein? Fernsehen vom Infinity-Pool aus – dem neuen Clou des Vier-Sterne-Superior Hauses. Und…
-
Herbstzauber am Ostufer des Gardasees
„Wie sehr wünschte ich meine Freunde einen Augenblick neben mich, dass sie sich der Aussicht freuen könnten, die vor mir liegt.“ (Goethe) Ob allein, mit Partner, Kindern oder Freunden: Wer die klare Herbstluft Venetiens und die kulinarischen Genüsse mit Blick auf das glasklare Wasser des Sees genießt, weiß genau, warum Goethe sich in dieses Fleckchen Erde verliebte. Der Herbst am Ostufer des Gardasees: Eine Reise durch das Lieblingsurlaubsziel der Deutschen Der Blick schweift über das tiefe Blau des Wassers, in der Hand ein Glas rubinroten Wein, es duftet nach Maronen. Es wird Herbst am Gardasee und das östliche Ufer des „Bénaco“, wie er im Italienischen genannt wird, kommt nach der…
-
Wein erLEBEN: Vier Erlebnisreisen von Franken bis in die Toskana
Wein ist mehr als nur ein Getränk. Er ist Leidenschaft, Genuss, Muse und Passion. Er ist harte Arbeit und Traditionshandwerk, gehört zu einem genussreichen Lebensstil und bringt Menschen zusammen. Wir zeigen Ihnen Orte, an denen Wein gelebt wird und Menschen, die für Wein leben. Ein Winzerschloss in Franken, ein Meraner Kellermeister mit Witz und Wissen, ein Gründungsmitglied der besonderen Vinum Hotels Südtirol und ein romantisches Landhaus inmitten der toskanischen Weinberge – all das ist Wein. Wein, Wald und Whirlpool – im Wildberghof in Franken Die beste Sackgasse ist ein schmaler Feldweg – zu eng zum Überholen, zu weit abseits für Gedränge, zu schön, um wieder weg zu wollen: So ein…