• Auf den Spuren ...,  China,  Mongolei,  Russland,  Sibirien,  Studienreisen

    Bahnreisen mit dem Zarengold für 2019 buchbar

    Der Sonderzug Zarengold gehört zu den legendärsten Sonderzügen. Komfort, Eisenbahnromantik und außergewöhnliche Reiseeindrücke stehen bei den Bahnreisen im Vordergrund. Er gehört wohl zu den bekanntesten Sonderzügen: Der Zarengold kreuzt auf den Schienen der Transsibirischen Eisenbahn zwischen Moskau und der chinesisch-mongolischen Grenze. Während die Reisenden den Komfort im Zarengold genießen, ziehen die mongolische Steppe, die Wüste Gobi, der Baikalsee und andere beeindruckende Landschaften Sibiriens vorbei. Es stehen Kabinen in fünf verschiedenen Kategorien zur Wahl. Im nostalgischen Speisewagen werden die Mahlzeiten serviert. Bei Fotostopps und auf Ausflügen entdecken die Reisenden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Zarengold-Bahnreisen 2019 Die Bahnreisen mit dem komfortablen Sonderzug führt Schnieder Reisen bereits seit Langem im Programm.…

  • AFRIKA,  Botswana,  Simbabwe,  Tiererlebnisse

    Slow Travel: Elefantenpfade mit Gemütlichkeit erkunden

    Probier’s mal mit Gemütlichkeit … Das Reise-Konzept „Slow Travel“ von Destination Afrika verbindet Entschleunigung vom Alltagsstress mit spannenden Tierbeobachtungen im südlichen und östlichen Afrika. Auf den sogenannten Elefantenpfaden, die sich quer durch Botswana und Simbabwe ziehen, trifft man sogar frei umher streifende Wildtiere direkt vor der eigenen Lodge an. Stress haben die meisten Menschen zu Hause genug – da muss sich der straffe Zeitplan des Alltags nicht auch noch durch den wohlverdienten Urlaub ziehen, in dem man nichtsdestotrotz auch etwas erleben möchte. Der Reiseveranstalter Destination Afrika hat hierfür genau die passende Lösung: „Slow Travel“ nennt sich die Art des gemächlichen Erkundens spannender Regionen. Statt einer minutiös durchgetakteten Rundreise, bei der…

  • Australien,  Kunst & Kultur,  Weingenuss

    Zur Weinverkostung nach Südaustralien

    Die ältesten Rebsorten der Welt vor atemberaubender Kulisse genießen Sanfte Hügel, Obstgärten, Bauernhöfe und Weinberge – diese Attribute verbindet man nicht automatisch mit Australien. Tatsächlich aber liegt nur eine Autostunde entfernt von Adelaide, der Hauptstadt Südaustraliens, die Halbinsel Fleurieu Peninsula. Hier laden malerische Strände und zerklüftete Küsten zum Baden, Surfen, Wandern oder “Whale-Watching” ein, die Halbinsel beherbergt zudem dank ihres besonderen Klimas auch einige der besten Weinregionen der Welt. Wo guter Wein wächst Wer auf seiner Australienreise hautnah erleben möchte, wie gute Weine mit Tradition reifen, sollte das Anbaugebiet McLaren Vale besuchen. Auf der Halbinsel südlich von Adelaide befinden sich einige der ältesten Rebstöcke der Welt – bereits 1838 pflanzte…

  • Küche international,  Kunst & Kultur,  Sri Lanka

    Sri Lanka: Mehr als Tempel und Tee

    Der Reiseveranstalter Select Luxury Travel hat unter dem Titel „Ceylon Collection“ die Inselnation Sri Lanka ins Programm aufgenommen. Im Mittelpunkt der Reise steht der Tee-Anbau. So kann unter anderem die legendäre Ceylon-Tee-Plantage von Nuwara Eliya besucht werden sowie die Dambatenne Tee-Fabrik. Hier lässt sich bei einer Wanderung zum Lipton’s Seat inmitten von Teeplantagen ein grandioser Ausblick über die Berge genießen. Der Ort ist nach dem Gründer der Tee-Fabrik, Sir Thomas Lipton, benannt, der hier den Ausblick über seine Teeplantagen genossen hat. Beeindruckende Nationalparks Das alte Ceylon hat viel mehr als nur Tee zu bieten. Nordöstlich von Hambantota liegen die großen Nationalparks mit Elefanten, Leoparden und vielen weiteren seltenen Tieren. „Unser…

  • link.TIPP

    Katzensprünge – Abenteuer um die Ecke

    Auf der Website katzensprung-deutschland.de gibt es jede Menge Ideen für einen alternativen Erlebnisurlaub in Deutschland – vom Schlafen im Schwebezelt bis zum Kurztrip mit dem Elektroauto. Vorhang auf für alternative Urlaubsideen in Deutschland: eine Nacht im Strandkorb oder im Fass, eine Schussfahrt den Berg hinunter mit myZorbing oder einer Zippline, eine Safari zu Haustierarten, die vom Aussterben bedroht sind, oder eine Singlettrail-Tour im Mittelgebirge. Auf der Website katzensprung-deutschland.de finden junge Reisende viele Urlaubstipps, die nicht die Welt kosten und außerdem schnell zu erreichen sind. Alternative Action Das Projekt „Katzensprung – Kleine Wege. Große Erlebnisse“ möchte zeigen, dass sich junge Menschen viele Urlaubswünsche auch ganz in der Nähe erfüllen können –…

  • reise.TIPP

    Auch Autopacken will gelernt sein

    An was muss man denken, um beim Autopacken alles richtig zu machen Sommer, Sonne, Ferienzeit: Tausende packen jetzt die Koffer, beladen ihr Auto und starten in den Urlaub. Wer sicher ankommen will, sollte beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge beherzigen … Klar, dass schwere und sperrige Gegenstände im Kofferraum verstaut werden: Am besten vor oder direkt auf der Hinterachse. In Kombis dürfen Gepäckstücke zudem nicht über die Höhe der Rückbank hinaus gestapelt werden. Nur mit einem Trenngitter oder Trennnetz im Auto ist höheres Beladen kein Problem. Geregelt ist die Ladungssicherheit in der Straßenverkehrsordnung (StVO §22). Hier heißt es, “die Ladung ist so zu verstauen und zu sichern (…), dass…

  • event.TIPP,  Kunst & Kultur,  Nordrhein-Westfalen

    Im Zeichen der Kohle – Das Ruhrgebiet würdigt das Ende der Deutschen Steinkohleförderung

    2018 ist ein besonderes Jahr für das Ruhrgebiet: Mit der Schließung der letzten aktiven Zeche geht eine über 250 Jahre andauernde Ära zu Ende. Viele verschiedene Projekte in der Metropole Ruhr nehmen diesen Einschnitt zum Anlass, die Kohle, die das Ruhrgebiet zu dem gemacht hat, was es heute ist, in Szene zu setzen und sie damit zu ehren. Kunst & Kohle 17 RuhrKunstMuseen widmen dem Ende der Steinkohleförderung das größte städteübergreifende Ausstellungsprojekt, das es je zum Thema Kohle gegeben hat. In 13 Städten der Metropole Ruhr werden von Mai bis September 2018 zeitgleich künstlerische Positionen gezeigt, die sich auf unterschiedliche Art mit dem Thema auseinandersetzen. Wie Comiczeichner das Thema sehen,…

  • event.TIPP,  Kunst & Kultur,  Thüringen

    Kultursommer 2018 an den schönsten Orten Thüringens

    Im Sommer schöpfen Thüringens Städte aus einem noch größeren Schatz von überwältigenden Veranstaltungsorten: Zusätzlich zu Konzertsälen und Theaterbühnen bieten sich Schlossplätze, Parks, Marktplätze und ganze Innenstädte als stimmungsvolle Kulisse an für Kultur und Festivals unter freiem Himmel. Der Weimarer Sommer, die Kulturarena in Jena, das Rudolstadt-Festival oder die Domstufenfestspiele sowie kleiner Formate sorgen für viel Abwechslung und Unterhaltung an lauen Sommerabenden. Weimar. Das Open-Air-Konzert mit der Staatskapelle Weimar am 30. Juni ist mit „Hollywood im Park. Episode 2“ im Weimarhallenpark einer der ersten großen Höhepunkte, zudem wieder mehrere tausend Besucher erwartet werden. Es folgen Festivals, Konzert- und Theaterreihen: Die Hochschule für Musik Franz Liszt lädt vom 14. bis 28. Juli…

  • New York,  Weingenuss

    Long Island: Weinverkostungen vor den Toren New Yorks

    Drei der knapp 240 staatlich anerkannten Weinbaugebiete (AVA’s – American Viticultural Areas) in den USA finden sich auf Long Island, direkt vor den Toren New Yorks. Die Insel bietet ein Klima ähnlich der berühmten Weinbauregion Bordeaux in Frankreich und auch die Bodenbeschaffenheiten hier sind wie gemacht für den Anbau des Rebensafts. Die Nähe der Weinstöcke zum Meer verleiht den Trauben eine besondere Note, die sowohl weiße als auch rote Rebsorten, Rosé-Weine und sogar Champagner veredelt. Vor 45 Jahren entdeckten die ersten Weinbauer die Vorzüge des Gebiets und Long Island machte sich unter Weinkennern schnell einen Namen. Die hiesigen Winzer bringen seit jeher laufend neue, prämierte Weine auf den Markt –…

  • Auf den Spuren ...,  Naturphänomene,  Rügen,  Wandern

    Romantisches Rügen

    An verschiedenen Orten zeigt sich das ganz besondere Flair der Ostseeinsel (djd). Als Caspar David Friedrich 1801 auf der Insel Rügen weilte, war er begeistert von ihrer Schönheit, einige seiner bekanntesten Werke zeigen Impressionen der Ostseeinsel. Auch heute noch spüren Besucher das besondere Flair: Rügen ist ein beliebtes Ziel für Romantiker. Die malerische Steilküste mit ihren Kreidefelsen, die prächtigen Seebäder oder die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Ostsee und Bodden hinterlassen Eindrücke, die das Herz berühren. Einprägsame Momente und romantische Stimmungen kann man beispielsweise an diesen Orten erleben. Flanieren auf der Seebrücke Sellin Nicht umsonst gilt die Seebrücke von Sellin als beliebter Ort für Trauungen. Eine Hochzeit im “Traumschloss” direkt über der…