USA
-
Sieben Gipfel der Extraklasse von Nepal bis Ecuador
Schroffe Felsen, eisige Gletscher und Steilwände, die weit in den Himmel ragen: Berge ziehen Menschen magisch an. Dass sich das große Gipfelglück nicht erst auf den mächtigen Giganten über 6.000 Metern findet, weiß der Anbieter für Trekkingreisen Hauser Exkursionen. Während die klassischen „Seven Summits“ die höchsten sieben Gipfel der Kontinente markieren, empfiehlt der deutsche Reiseveranstalter Wanderbegeisterten Touren auf seine eigenen „Top 7“: die schönsten Berge der Welt vom Kilimandscharo in Tansania über Italiens brodelnden Ätna bis zum Gokyo Peak im nepalesischen Everest-Gebiet. 1. Kilimandscharo (5.895 Meter), Tansania Von Alpinfans liebevoll „Kili“ genannt, ist er das weiße Dach Afrikas und höchster Berg des Kontinents. Mit Hauser Exkursionen erklimmen Wanderer den stolzen…
-
Mit dem Wohnmobil unabhängig durch Kanada
Viele Menschen träumen vom Wohnmobil-Roadtrip durch das atemberaubende Kanada, denn ist die Unterkunft immer mit dabei, steht der Entdeckung des hohen weiten Nordens, der Rocky Mountains oder der wilden Küsten im Westen auf eigene Faust nichts mehr im Wege. Das flächendeckende Netz an Campingplätzen ermöglicht den Aufenthalt in den schönsten Regionen inmitten der Natur. Wer sich auf eine solche Reise begeben möchte, sollte nicht zu lange mit der Reservierung eines Wohnmobils warten, denn Kanada boomt – und die Anzahl an Mietfahrzeugen ist begrenzt. Für 2018 lohnt es sich bereits jetzt, nach einem Anbieter Ausschau zu halten. Frühbuchern winken tolle Rabatte und oftmals auch zusätzliche Extraleistungen wie eine höhere Anzahl an…
-
Golfball-Massage im Four Seasons
Golf meets Wellness In Scottsdale wird nicht nur Golf gespielt, sondern das Spa des Four Seasons-Resort Scootsdale verwendet die Bälle jetzt auch exklusiv für eine innovative Massagetechnik, ganz unter dem Motto Golf meets Wellness. Die Kombination aus Massageelementen mit warmen Golfbällen und leichten Stretching-Übungen wirkt wahre Wunder auf müde Golfermuskeln. So sind die Anwendungen genau auf die Bedürfnisse der Sportler ausgerichtet und behandeln Muskeln in Nacken, Schultern, Armen und Beinen. Schon ab 165 $ für 50 Minuten kann man sich von dem Wohlfühlprogramm überzeugen lassen. Weitere Informationen: experiencescottsdale.com (Text + Foto: Four Seasons-Resort Scootsdale, 24.07.2017)
-
Schlafen wie die Vögel
Übernachtungsmöglichkeiten in Naturparks in der Provinz Québec Im Sommer übernachten viele Menschen am liebsten draußen, um den Tieren und der Natur ganz nah zu sein. In Québec gibt es ein vielseitiges Angebot an Camping- und Übernachtungsmöglichkeiten, die von immer mehr Urlaubern genutzt werden und die eigene Ausrüstung überflüssig machen. Zum Angebot gehören die Huttopia – festinstallierte und komplett eingerichtete Zelte – sowie Tipis oder Jurten. Auch Baumhäuser oder Planwagen stehen zur Auswahl. Alle verfügen über eine Ausstattung, die ein Campingurlauber für seinen Aufenthalt braucht: Geschirr, Bettzeug, Küchenutensilien und sogar Grillvorrichtungen. Die Verwaltung der Nationalparks von Québec SEPAQ sowie die Nationalparks von Parcs Canada bieten eine Vielzahl solcher Unterkünfte überall in…
-
Jeder für sich, aber nie allein – begleitete Wohnmobiltour durch die USA
Atemberaubende Nationalparks, aufregende Metropolen, legendäre Routen und wunderschöne Strände erstrecken sich in den Vereinigten Staaten über eine Fläche von gefühlt unendlicher Weite … Genau deshalb eignen sie sich – wie kaum ein zweites – Reiseziel dazu, im Wohnmobil entdeckt zu werden. Einfach das Gepäck einladen, volltanken und los geht eine unvergessliche Tour durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Unterstützung bei der Reiseplanung Eine wichtige Voraussetzung ist dabei, dass die mehrwöchige Reise gut durchdacht ist. Wo geht es zuerst hin und wie lange möchte man an einem Ort bleiben? Wer die Planung lieber in fremde Hände gibt und eine geführte Tour vorzieht, ist bei SeaBridge genau richtig. Der Anbieter organisiert seit…
-
Pisco statt Champagner
Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage: Wohin an Silvester? Mit seinen verschiedenen Regionen und zahlreichen Bräuchen stellt Peru eine spannende Alternative dar. Das Jahresende nähert sich mit Riesenschritten, und damit auch die Frage: „Was machen wir eigentlich an Silvester?“ Fondue, Bleigießen und Feuerwerk sind zwar eine feine Sache, doch können auch andere Länder mit spannenden Traditionen aufwarten. Peru mit seinen vielfältigen Regionen und zahlreichen Bräuchen und Traditionen bietet beispielsweise eine Silvesterparty für jeden Geschmack. Die Hauptstadt Lima ist das ganze Jahr über eine wahre Hochburg des guten Essens und Trinkens. Das ist zum Jahresende nicht anders. Die zahlreichen preisgekrönten Gourmettempel der Stadt bieten für Foodies ein edles Ambiente…
-
Arizonas „Schlösser“ der Indianer
Jedes Kind weiß: Indianer wohnen in Tipis. Die lederbehangenen Zelte gelten als typische Behausung der Ureinwohner Amerikas. Doch den meisten ist unbekannt, dass einige Stämme bereits vor vielen hundert Jahren auch spektakuläre Bauwerke aus Stein in Arizonas Canyons errichtet haben, die bis heute zu bestaunen sind. Eines der eindrucksvollsten Gebäude, das Montezuma Castle, erklärte Theodore Roosevelt vor 110 Jahren zum ersten National Monument des Wüstenstaates. Heute hat Arizona mit 18 National Monuments die größte Anzahl in den USA. Es ist also höchste Zeit, die interessantesten Bauwerke der Ureinwohner vorzustellen und sich auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit zu begeben. Montezuma National Monument – das 800 Jahre alte „Schloss“ in der…
-
EcoTrophea 2016 geht an TourCert Andina
Zertifizierungsprojekt für nachhaltige Entwicklung in den Anden Das hat die Jury der EcoTrophea überzeugt: Mit dem Aufbau des Netzwerks TourCert Andina soll die touristische Wertschöpfungskette in den Anden-Ländern Peru, Ecuador, Kolumbien und Bolivien nachhaltig ausgerichtet werden. Das Sieger-Projekt TourCert Andina, das in diesem Jahr mit der Nachhaltigkeitsauszeichnung EcoTrophea des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) geehrt wird, berücksichtigt sowohl den Schutz von Umwelt und Natur in Anden-Ländern, legt einen Schwerpunkt auf die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen und beweist damit soziale Verantwortung für die Menschen vor Ort. Ziel des Projektes ist es, das in Europa bekannte und renommierte TourCert-System in lateinamerikanischen Länder zu übertragen. Im Rahmen des Zertifizierungsprojekts wird mithilfe lokaler Partner ein strategisches…
-
Yukon und Alaska: Im Goldrausch am Klondike
Der Traum vom greifbar nahen Reichtum war in kaum einer Epoche so ausgeprägt wie im Wilden Westen. Abertausende hoffnungsvolle Schatzsucher und Abenteurer machten sich damals auf den Weg zum Klondike River bei Dawson City und schürften teilweise jahrelang auf gut Glück Gold. Bis heute wurden rund 570 Tonnen des Edelmetalls an diesem Fleckchen Erde zutage gefördert. Doch nicht nur die Erinnerung an diese Wildwest-Zeit, die als „Klondike-Goldrausch“ in die Geschichte einging, macht die Region in Alaska so einzigartig: Es ist auch die imposante Landschaft, die vor Superlativen nur so strotzt. Groß, größer, Alaska Dank des Anbieters Fasten Your Seatbelts, der sich auf Erlebnisreisen nach Kanada spezialisiert hat, können Hobby-Abenteurer die…
-
Auf den Spuren des Kakaos durch Peru
Der Kakao entwickelt sich mehr und mehr zu einem der wichtigsten Anbauprodukte Perus. Eine Reise auf seinen Spuren ermöglicht es, viel Neues über den Kakao und seinen Anbau zu lernen, dabei die Schönheiten des Landes zu entdecken und natürlich ausgiebig peruanische Schokoladenprodukte zu kosten. Peru und sein Kakao können auf eine lange, fast 1000-jährige Beziehung zurückblicken. Es heißt, dass der Kakaobaum aus den Flussbecken des tropischen Amazonasregenwaldes stammt und erst von dort aus nach Mittelamerika gebracht wurde. Die Kombination aus hervorragenden klimatischen Bedingungen und fruchtbaren Böden bringt ein schmackhaftes Produkt hervor, das sich weltweit zunehmender Beliebtheit erfreut. In zehn der 24 Regionen des Landes wird heute auf insgesamt ungefähr 40.000…