-
„Big Apple“ für Feinschmecker – Apfelernte im Alten Land
„Big Apple“ für aktive Feinschmecker: Apfelernte in der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom in der größten Obstanbauregion Nordeuropas Altes Land am Elbstrom. „Aktiv sein“ und „Genießen“ ist kein Gegensatz. Für Genießer ist die Urlaubregion vor allem im Herbst zur Erntezeit eine Reise wert. Und aktive Feinschmecker begeben sich mit dem Rad auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Region. 1000 Kilometer ausgeschilderte Radwege laden zum Radeln ein. Wenn ab Mitte August knackige Äpfel Augen und Gaumen in zahlreichen Hofläden, Hofcafés oder auf einem der bunten Hoffeste erfreuen, ist Erntezeit im Obstgarten Altes Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas und Namensgeber für die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. 18 Millionen Obstbäume reihen…
-
Höher, weiter, länger: Wander- und Trekkingrouten für Sportliche
Bei diesen Touren ist Kondition gefragt Höher, weiter, länger. Sportliche Wanderfans und Trekker starten zur Teide-Challenge, erobern den GR 20, den GR 221 oder den SalzAlpenSteig. Quer durch Europa warten anspruchsvolle Routen des Reise-Anbieters Wikinger Reisen auf Urlauber, die mehr wollen: mehr Höhe, mehr Strecke, mehr Anforderung. Korsika: GR 20 – rund 9.000 Meter hinauf und hinunter Richtig sportlich wird es auf dem berühmten GR 20, den die kleinen Wikinger-Gruppen von Süd nach Nord erobern. Rund 9.000 Höhenmeter hinauf und auch wieder hinunter stehen bei dem 15-tägigen Trip auf dem Programm. Der Marktführer bietet den Trekking-Klassiker komfortabel mit Gepäcktransport an. Teneriffa: Teide-Challenge bis auf den Teidegipfel Etwas weniger fordernd, aber…
-
Obwohl er eigentlich taub ist: Joachim Albrecht reist im ausgebauten Truck um die Welt
~ Anzeige: Dies ist ein bezahlter Gastbeitrag eines LEBENSREISEN-Partners. ~ Es ist sein großer Lebenstraum, den er sich erfüllt. Im September vorletzten Jahres brach Joachim Albrecht von Hannover aus mit einem ausgebauten Truck zu einer mehrjährigen Weltreise auf. Der studierte Betriebswirt und Familienvater ist eigentlich taub. Doch Jo Albrecht hört mit zwei Cochlea-Implantaten. Nur ein Zwischenstopp: Als wir dem Mittfünfziger vor einigen Wochen in Hannover begegnen, hat er gerade die erste Etappe seiner Reise um die Welt geschafft. Joachim Albrecht sitzt uns gegenüber, im bunten T-Shirt und braun gebrannt. Sein Truck wartet auf der Halbinsel Yukatán, erzählt er uns. Von dort will er schon bald wieder aufbrechen. Das Projekt Weltreise…
-
Elfenwald und Ponyhof im Sauerland
Erlebnisreiche Ausflüge für die ganze Familie im Schmallenberger Sauerland (djd). Im Zauberwald erleben Kinder ab vier Jahren eine magische Spielzeit mit Elfen, Feen und Zwergen. Sechs- bis Neunjährige gehen auf eine spannende Nachtwanderung durch die Wisent-Wildnis, sehen in der Dunkelheit die Augen der Tiere leuchten, hören Käuzchen rufen und bekommen spätestens beim Lauschen der Gruselgeschichte eine Gänsehaut. Jugendliche ab elf Jahren nehmen mit Aufnahmegerät und Mikro ihre eigene Radiosendung auf, besuchen Musik- oder Bildhauerworkshops … Dies sind nur ein paar Beispiele von über 250 Angeboten im prall gefüllten Familienferienprogramm des Schmallenberger Sauerlands. Für die ganze Familie stehen beispielsweise auch Bauernhofbesuche und Planwagenfahrten, Einsteigerkurse in der Kletterhalle oder rasante Bergabfahrten mit…
-
Wandern … einfach göttlich!
Von Amalfi bis Mexiko – unterwegs auf überirdischen Spuren … Wandern auf dem “Pfad der Götter” an der Amalfiküste, zum “Thron des Zeus” in Griechenland, zur “Stadt der Götter” in Mexiko oder auf den “Berg der Götter” im Iran? Weltweit folgen kleine Wikinger-Gruppen überirdischen Spuren. Denn die Götter wissen, wo es am allerschönsten ist … Amalfiküste: “Pfad der Götter” An der Amalfiküste startet in Bomerano der “Sentiero degli dei” – der “Pfad der Götter”. Eine Traumroute Richtung Positano vorbei an Grotten, Wein- und Oliventerrassen, Zitronenhainen und Steineichenwäldern. Die Aktivreise “Kampanien kulinarisch” serviert dabei gleich mehrfach vollkommenen Genuss: Zum 9-tägigen Programm gehören drei geführte Wanderungen, ein Kochkurs und der Besuch einer Mozzarella-Käserei.…
-
Neueröffnung des Magashi Camps im Akagera Nationalpark
Wilderness Safaris erweitert seinen Ökotourismus-Fußabdruck in Ruanda Wilderness Safaris erweitert seinen ökologischen Fußabdruck in Ruanda und eröffnet Mitte Dezember 2018 ein neues Camp im Akagera Nationalpark – Ruandas letztem geschützten Savannen-Ökosystem. In Zusammenarbeit mit dem Rwanda Development Board und der Naturschutzgruppe African Parks entsteht das Magashi Camp mit sechs Zelten im nordöstlichen Teil des Parks mit Blick auf den Rwanyakazinga-See. Die langfristige finanzielle Unterstützung von African Parks durch die The Howard G. Buffett Foundation für den Schutz und die Entwicklung von Akagera hat diese weitere Investition von Wilderness Safaris ermöglicht. Wilde Vielfalt in einigen der schönsten Savannen Ostafrikas Der 100.000 Hektar große Akagera-Nationalpark liegt im Osten Ruandas an der Grenze…
-
Genießertour durchs Land der Winzer und Brenner
Hohenlohe: Neuer weintouristischer Reiseführer hat die besten Adressen und Tipps (djd). Als “Feinkostladen Baden-Württembergs” ist Hohenlohe ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die sich eine erholsame Auszeit vom Alltag gönnen und dabei Leib und Seele Gutes tun wollen. Auf Rad- und Wandertouren an Kocher, Jagst oder auf der Hohenloher Ebene lässt sich die intakte Naturlandschaft in aller Ruhe entdecken, unterwegs sorgen sehenswerte Schlösser wie Schloss Langenburg mit seinem herrlichen Barockgarten sowie idyllische Städtchen für die nötige Portion Kultur. Am Abend kann man den Tag in gemütlichen Restaurants mit regionaler Küche ausklingen lassen. Boeuf de Hohenlohe, Schwäbisch Hällisches Landschwein oder Limpurger Weideochse – das sind nur einige der kulinarischen Köstlichkeiten, für die…
-
Die Urlaubsregion Hannover entdecken: Mit dem Fahrrad, den Füßen, dem Pferd oder vom Wasser aus
Landschaftliche Vielfalt, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, thematische Fahrradrouten und ein attraktives Kulturprogramm – die Urlaubsregion Hannover bietet unendliche viele Möglichkeiten für einen erholsamen und aktiven Aufenthalt. Mit dem Boot über das Steinhuder Meer segeln oder vom Pferderücken aus Heideflächen, Moore und Wälder im gemächlichen Trab an sich vorbei ziehen lassen. Im Deister zu Vogelgezwitscher und Blätterrauschen immer in Richtung Gipfel wandern – oder im Hochseilgarten Höhenflüge erleben. Die Sehenswürdigkeiten mit dem Doppeldeckerbus entdecken und sich bei einer Besichtigung von Schloss Marienburg ein bisschen königlich fühlen: Die Region Hannover bietet mit der Landeshauptstadt in der Mitte und den kleinen Städten und Orten rundherum vielfältige Möglichkeiten, den Urlaub mal spannend und mal entspannend zu…