Kunst & Kultur
-
Arizonas „Schlösser“ der Indianer
Jedes Kind weiß: Indianer wohnen in Tipis. Die lederbehangenen Zelte gelten als typische Behausung der Ureinwohner Amerikas. Doch den meisten ist unbekannt, dass einige Stämme bereits vor vielen hundert Jahren auch spektakuläre Bauwerke aus Stein in Arizonas Canyons errichtet haben, die bis heute zu bestaunen sind. Eines der eindrucksvollsten Gebäude, das Montezuma Castle, erklärte Theodore Roosevelt vor 110 Jahren zum ersten National Monument des Wüstenstaates. Heute hat Arizona mit 18 National Monuments die größte Anzahl in den USA. Es ist also höchste Zeit, die interessantesten Bauwerke der Ureinwohner vorzustellen und sich auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit zu begeben. Montezuma National Monument – das 800 Jahre alte „Schloss“ in der…
-
Goldener Weinherbst auf Teneriffa: Einzigartige Weine der Kanareninsel entdecken
Auf Teneriffa dreht sich jetzt alles um den Wein. Der goldene Herbst lädt Besucher der Kanareninsel zu Weinbergwanderungen, Weinproben und Festen ein – die ideale Gelegenheit, um die besondere Auslese zu verkosten. Das milde Klima und die mineralhaltigen Lavaböden der Insel geben den meist handverlesenen Weinen ein ganz besonderes Aroma. Da es nur wenige kleine Anbauflächen gibt, sind die Weine in Deutschland relativ unbekannt und damit ein echter Geheimtipp! Wer die edlen Tropfen auf der Sonneninsel verkosten will, auf den warten neben Weinfesten auch spezielle Weinmuseen und Weingüter. Geschichte des Weins auf Teneriffa Der Weinbau auf Teneriffa geht bis ins 15. Jahrhundert zurück, prägte Brauchtum, Kunst und Kultur der Insel…
-
Heißer Apfelwein, Sternschnuppen und die größte Kerze der Welt: Weihnachtsmärkte in Hessen
Wenn der Duft von Plätzchen und Glühwein durch die Straßen weht, dann gehört ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zum Pflichtprogramm. Für viele sind die Weihnachtsmärkte sogar Anlass für eine Reise … Zahlreiche Weihnachtsmärkte in den hessischen Regionen und Städten laden zum gemütlichen Besuch oder Kurztrip ein. In stimmungsvollem Ambiente lässt sich auf den Märkten allerlei bestaunen und genießen: Ob regionale Köstlichkeiten, traditionelles Handwerk, festliche Musik oder ein Karussell für Jung und Alt. Einige dieser Weihnachtsmärkte in Hessen … Schneewittchen auf dem Märchenweihnachtsmarkt in Kassel Dieses Jahr steht der Kasseler Weihnachtsmarkt unter dem Motto des Grimm’schen Märchens „Schneewittchen“. Vom 21. November bis zum 30. Dezember 2016 laden in der nordhessischen Stadt…
-
Seemannsweihnacht und Kunstmarkt in Wismar
Letzte Ausfahrt der Fischer am 11. Dezember Die letzte Ausfahrt der Wismarer Fischer, eine Art Erntedank auf See, bei der sie sich für den Jahresfang bedanken, ist längst zur Tradition und zu einem Spektakel für Interessierte geworden. Etwa 6.000 Besucher werden erwartet, wenn mit Lichterketten geschmückte Traditionsschiffe, Fischereifahrzeuge, Barkassen und Schiffe der Adler-Reederei in See stechen. Bereits ab 13:00 Uhr gibt es am Alten Hafen einen Weihnachtsmarkt mit Liedern vom Shantychor „Blänke“, Glühwein, Kuchen und Kartoffelpuffern. Gegen 14:50 Uhr findet eine maritime Andacht durch den Pastor der Kirchgemeinde St. Nikolai auf der Poeler Kogge „Wissemara“ statt. Anschließend werden alle anderen teilnehmenden Traditions- und Fahrgastschiffe sowie Kutter gesegnet und machen sich…
-
Weinreise: Auf den Spuren der besten Weine Frankens
Die European Wine Education auf den Spuren der besten Weine Frankens – ganz nach dem Motto „Reisen, Schlemmen, Wein erleben!“ Italien, Südafrika, Spanien, Frankreich – all diese Länder sind bekannt dafür die verschiedensten Edeltropfen aus dem Weinreich zu kredenzen. Dass jedoch der wunderbare Rebensaft ebenso direkt aus der unmittelbaren Nähe stammen kann, beweist die European Wine Education mit der kleinen, aber feinen Weinreise in das wunderschöne Franken. Hier erwarten die Teilnehmer von 2. bis 4. Dezember 2016 die allbeliebten Franken Silvaner, Bacchus, Scheurebe und Co. 3-tägige Weinreise vom 2. bis 4. Dezember 2016 Franken war zu Zeiten des Mittelalters das größte Weinbaugebiet Deutschlands und auch heute noch zählt die Region…
-
Yukon und Alaska: Im Goldrausch am Klondike
Der Traum vom greifbar nahen Reichtum war in kaum einer Epoche so ausgeprägt wie im Wilden Westen. Abertausende hoffnungsvolle Schatzsucher und Abenteurer machten sich damals auf den Weg zum Klondike River bei Dawson City und schürften teilweise jahrelang auf gut Glück Gold. Bis heute wurden rund 570 Tonnen des Edelmetalls an diesem Fleckchen Erde zutage gefördert. Doch nicht nur die Erinnerung an diese Wildwest-Zeit, die als „Klondike-Goldrausch“ in die Geschichte einging, macht die Region in Alaska so einzigartig: Es ist auch die imposante Landschaft, die vor Superlativen nur so strotzt. Groß, größer, Alaska Dank des Anbieters Fasten Your Seatbelts, der sich auf Erlebnisreisen nach Kanada spezialisiert hat, können Hobby-Abenteurer die…
-
Bestes vom Bauernhof aus Südtirol
„Roter Hahn“-Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“: Jetzt neu mit frischem Obst, Gemüse, Honig und Getreide Freilandei oder Fruchtaufstrich, Essig oder Speck – die Produktpalette der Südtiroler Delikatessen ist stattlich, doch das streng kontrollierte Gütesiegel der Marke „Roter Hahn“ will erst verdient werden. Ausschließlich regionale Erzeugnisse von 69 landwirtschaftlichen Betrieben zählen zum Programm der „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“. In der neuen Broschüre finden sich neben ländlichen Klassikern wie Frischfleisch und Milchprodukten jetzt auch frisches Obst und Gemüse, Honig sowie Getreide. Für Feinschmecker sind die meisten der Artikel auch im Online-Shop erhältlich. Die Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern 2017“ kann kostenfrei bestellt werden unter www.roterhahn.it. Nachdem im vergangenen Jahr bereits Speck und Wurstwarten…
-
Glurns: Mini-Metropole im Südtiroler Vinschgau
Südtirols kleinste Stadt Knapp 900 Einwohner und ein Äußeres, das sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat: Unterhalb des Felsenhügels Tartscher Bühel im Obervinschgau liegt Südtirols kleinste Stadt Glurns. Umringt von einer gänzlich erhaltenen Stadtmauer hat sich das urbane Kleinod seinen Mittelalter-Charme mit historischen Fassaden, niedrigen Laubengängen und trutzigen Wehrtürmen bis heute bewahrt. Dass die Zeit in der Mini-Metropole keineswegs stillsteht, entdecken Urlauber beim Besuch der Künstler im Glurns Art Point, im Projectspace 70 oder einer Verkostung in Italiens einziger Whisky-Destillerie. Geschichte. Überall, wo man hinblickt, zeugen Mittelalterfassaden und Bürgervillen von der großen Vergangenheit des kleinen Glurns. Schon die Römer siedelten dort, erstmals urkundlich als Stadt erwähnt wird es im Jahre…
-
Der Wunderheiler von Lijiang
Das Hotel Banyan Tree Lijiang befindet sich in der Provinz Yunnan, nahe der Stadt Shuhe und dem Dorf Baisha. Das kleine Dorf ist Heimat des Wunderheilers Doktor He. Unweit des Stadtzentrums von Lijiang befindet sich auf 2.000 Metern das Banyan Tree Lijiang. Von dort aus haben Besucher die Möglichkeit zu einer besonderen Fahrradtour aufzubrechen. Die Strecke führt zu der antiken Stadt Shuhe und dem Dorf Baisha. Shuhe zählt zu den ältesten Naxi Siedlungen der Region. Einst war das „Dorf der Drachenquellen“ eine wichtige Station auf der alten Tee-Straße von Sichuan nach Tibet, heute ist es für seine Lederverarbeitung bekannt. Der Wunderheiler Doktor He Das kleine Dorf Baisha ist Heimat des…
-
Auf den Spuren des Trüffels durch Umbrien
Hochsaison der Edelpilze beginnt und lockt für einen Kurztrip in das grüne Herz Italiens … Es ist Herbstanfang und gerade zu dieser Jahreszeit lohnt sich eine Reise in das grüne Herz Italiens, da die Hauptsaison für die Trüffelsuche beginnt. Wer in den Herbstmonaten nach Umbrien reist, genießt nicht nur feinste Leckereien, sondern kann selbst bei der Suche von erlesenen Trüffeln dabei sein: die Region ist der größte Trüffelproduzent Italiens. Sogar Hollywoodstars schwärmen von der umbrischen Küche, wie Schauspielerin Gwyneth Paltrow, die aus ihrem Urlaub verführerische Schlemmerfotos postete. Gourmets genießen die Spezialitäten in ausgewählten Restaurants, gemütlichen Enotheken und urigen Lokalen. Auf Hobbyköche warten zudem ausgewählte Kochkurse. Buon Appetito! Umbrien ist die…