Deutschland
-
Genießertour durchs Land der Winzer und Brenner
Hohenlohe: Neuer weintouristischer Reiseführer hat die besten Adressen und Tipps (djd). Als “Feinkostladen Baden-Württembergs” ist Hohenlohe ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die sich eine erholsame Auszeit vom Alltag gönnen und dabei Leib und Seele Gutes tun wollen. Auf Rad- und Wandertouren an Kocher, Jagst oder auf der Hohenloher Ebene lässt sich die intakte Naturlandschaft in aller Ruhe entdecken, unterwegs sorgen sehenswerte Schlösser wie Schloss Langenburg mit seinem herrlichen Barockgarten sowie idyllische Städtchen für die nötige Portion Kultur. Am Abend kann man den Tag in gemütlichen Restaurants mit regionaler Küche ausklingen lassen. Boeuf de Hohenlohe, Schwäbisch Hällisches Landschwein oder Limpurger Weideochse – das sind nur einige der kulinarischen Köstlichkeiten, für die…
-
Hochgefühle im Tannheimer Tal
Mit dem beeindruckenden Panorama der Allgäuer und Lechtaler Alpen und einer traumhaften Landschaft vor der Haustür lockt das Tannheimer Tal Bergliebhaber vor allem mit seinem vielseitigen Wanderangebot. Auf der zweiten Ebene sorgen faszinierende Höhenwege, abwechslungsreiche Themenwege und alpine Sehenswürdigkeiten für zahlreiche Möglichkeiten, um die freien Tage in der unberührten Natur aktiv zu gestalten. Insgesamt drei Ebenen stehen Wanderern im Tannheimer Tal zur Verfügung: von der ersten mit ihren vielen Spazierwegen von Dorf zu Dorf oder entlang der Ufer tiefblauer Bergseen bis hin zur dritten Ebene, dem Revier der Kletterer und Bergsteiger. Auf der zweiten Ebene bringen abwechslungsreiche Höhenwege durch die beeindruckende Bergwelt des Hochtals Groß und Klein zum Staunen. Ganz…
-
Die 5 schönsten Ausflugsziele rund um München, die du kennen solltest
Die besten Tipps aus dem neuen Freizeitführer »Raus ins Grüne München« München hat viele wunderschöne Seiten. Mit dazu zählt die herrliche Natur direkt vor der Stadt. Was gibt es am Wochenende entspannenderes als dem Trubel der Großstadt zu entfliehen und das grüne Münchner Umland zu erkunden? Hier locken die schönsten Badeseen, idyllische Dörfer, sattgrüne Wälder, saftige Wiesen und wunderschöne Bergpanoramen. Gerade weil die Auswahl an Ausflugszielen rund um die Isarmetropole so groß ist, fällt die Entscheidung wo es hingehen soll oft umso schwerer. Aber das muss nicht sein! Wir zeigen dir die fünf schönsten Ausflugziele, die du dir nicht entgehen lassen solltest … 🙂 1. Irschenberg-Runde Den Irschenberg kennt fast…
-
Ausflüge mit Kindern rund um den Chiemsee
Alle Informationen in neuer Ausflugsziele-Karte Mehr als 70 Freizeitaktivitäten der Region rund um das “Bayerische Meer” sind in der neuen Ausflugszielekarte im Maßstab 1:125.000 enthalten. 17 Symbole in der Karte weisen auf Badestrände, Bergbahnen und viele weitere Freizeiteinrichtungen hin. Piktogramme geben Aufschluss über Familienfreundlichkeit oder Barrierefreiheit. Die Karte ist ein Gemeinschaftsprodukt der beiden Tourismusverbände und ist kostenlos bei Chiemgau Tourismus unter Telefon +49.(0)861.9095900 oder Chiemsee-Alpenland Tourismus unter +49.(0)8051.965550 erhältlich. Kelten, Künstler und ein König prägten den Chiemgau Der Chiemsee ist seit der Eröffnung der Bahnlinie München-Salzburg vor mehr als 150 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Vor den Touristen entdeckten Kelten, Römer, Herzöge, Künstler und sogar ein König die Region für sich…
-
Auf Panoramaradwegen durchs Bergische Land radeln
Wenn wir am Wochenende vom strahlenden Sonnenschein geweckt werden, packt uns die Unternehmungslust … Dann wollen wir den schönen Tag am liebsten außerhalb der eigenen vier Wände verbringen. Ein Fahrradausflug eignet sich da perfekt, um seine Freizeit aktiv an der frischen Luft zu gestalten und neue Orte zu erkunden. Einzigartige Natur, umgeben von zahlreichen Hügeln und Tälern: Dadurch zeichnet sich das Bergische Land aus. Radfahren in dieser Gegend verbinden wir daher zunächst mit vielen Steigungen und auch mit ein paar Schweißperlen auf der Stirn. Doch anstrengend muss es gar nicht sein, denn die stillgelegten Bahntrassen der Region laden zum Genuss-Radeln ein. Wer sich also am Wochenende auf eine ausgedehnte Tour…
-
Traditionell, kulturell und kulinarisch: Priener Bauernherbstmarkt
Am Samstag, 16. September ab 9 Uhr veranstaltet die Prien Marketing GmbH den „Priener Bauernherbstmarkt“ als Beitrag zum bekannten „Rosenheimer Bauernherbst“ auf dem Marktplatz und dem Vorplatz des Heimatmuseums. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Interesse an regionalen Produkten sich an immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch dieses Mal ist eine Vielzahl an Ständen zu bestaunen, die mit ihren Kostbarkeiten aus den Bereichen Ernährung, Handwerk, Kultur, Brauchtum und Musik zeigen, wie reichhaltig die Region rund um Prien am Chiemsee ist. Ab 11 Uhr sorgen die Priener Blaskapelle und ein Auftritt der Trachtenkinder des GTEV Prien für das musikalische Rahmenprogramm. Die Prien Marketing GmbH erhält Unterstützung von dem Verein zur Förderung…
-
In Ottobeuren auf den Spuren Kneipps wandeln und Kultur erleben
Sebastian Kneipp ist wohl jedem bekannt, doch wer war der Mann, dessen Name heute ein Potpourri an hochwertigen Kosmetikprodukten ziert? Der studierte Pfarrer machte als Naturheilkundler von sich reden und forschte bevorzugt im Bereich der Hydrotherapie, die erst durch ihn an Popularität gewann. In seiner Heimat wurde ihm aufgrund seiner Errungenschaften ein eigener Kurpark gewidmet. Der Kneipp-Aktiv-Park ist eines der Highlights Ottobeurens. Was ihn ausmacht: Er verfügt nicht nur über einen prachtvollen Pflanzen- und Baumbestand, sondern lässt Besucher die Lehren des „Wasserdoktors“ ganzheitlich erfahren. Im Tretbecken, auf der Tretwiese oder im Armbad – die vielseitige Wirkung des Elements wird auf anschauliche Weise vermittelt. Eine „Himmelstreppe“ führt derweil zu Ruheplätzen, die…
-
Süßer Reisen – Die besten Café-Tipps an der Nordsee
Den Nordsee Urlaub genüsslich erleben – dank der zahlreichen Cafés, die hausgemachte Kuchen und Torten sowie regionale Spezialitäten servieren, ist eine kulinarische Reise entlang der Nordseeküste ein wahres Erlebnis. Nach einem langen Strandspaziergang, einer Wattwanderung oder Fahrradtour laden gemütliche Cafés und Lokale zu einer Pause mit süßer Stärkung ein. Ob frische Waffeln, selbstgebackene Friesentorte, leckere Eisbecher oder hausgemachte Rote Grütze – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Wer Glück hat, ergattert einen Sitzplatz im Freien und kann so den Ausblick auf die Umgebung genießen. Pellworm Pellworm ist aus vielerlei Gründen eine Reise wert. Einer davon sind die urigen Cafés, in denen die Gäste mit unwiderstehlichen Leckereien, typisch nordfriesischen Besonderheiten und…
-
Auf den Spuren des bayerischen Urmeers
Familienurlaub “dahoam”: Wandern und Wellness in den Salz-Alpen Salzwasser tut Körper und Seele gut. Wer im Urlaub nicht auf die wohltuende Wirkung des weißen Goldes verzichten möchte, muss sich jedoch nicht an überfüllte Strände legen. Denn das Meer der Urzeit hat auch im südöstlichen Oberbayern einen heilkräftigen Schatz hinterlassen. In Bad Reichenhall etwa, das über eine jahrtausendealte Salztradition verfügt, lässt sich ein aktiv-erholsamer Natururlaub quasi vor der eigenen Haustür verbringen. Vor der Kulisse der Berchtesgadener Alpen können kleine und große Abenteurer über historische Soleleitungen balancieren und anschließend im unterirdischen Soleschwebebecken tiefenentspannen. Feenthron und Waldhängematte Abwechslung in der Natur bietet zum Beispiel der Wald-Idyll-Pfad am Maisweg. Auf dem auch für Laufradfahrer…
-
Sternenhimmel inklusive – einfach mal anders übernachten
Für die Zeit zu zweit darf es schon mal etwas Besonderes sein. Nicht nur frisch Verliebte oder jung Vermählte lassen sich für die gemeinsamen Auszeiten Romantisches einfallen. Ein verträumter Kurzurlaub passt auch zum zweiten Frühling. Hier zählt die Qualität, nicht die Quantität und so reicht eine Nacht mit dem oder der Liebsten in einer außergewöhnlichen Umgebung schon aus, um viele schöne Erinnerungen zu schaffen. Davon hat sicher schon jeder einmal geträumt: Mit dem Partner allein an einem lauschigen Plätzchen Sternschnuppen zählen. Wahr wird dieser Traum im schönen Saarschleifenland. Im westlichen Saarland, im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, an den Ufern von Saar und Mosel und auf den Höhen des Hunsrücks gelegen, ist der…