LEBENSREISEN

Reisen, die dein Leben verändern …

  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Start
  • LEBENSREISEN
    • Meine Weltreise
    • Fotoausstellung “Auf Lebensreisen” in Erding (23.-30.4.2016)
  • Bücher
    • LEBENSREISEN-Kalender
  • Academy
    • eWorkshop: Kraftorte als Weg zu Wachstum und Heilung
    • Erlebnistouren München
  • GRATIS
    • 101-Lebensreisen-Liste
    • Die wichtigsten Kraftplätze der Erde
    • Check & Pack
    • Zitate
  • Mitmachen?
    • Gastartikel
    • Mediakit
    • Pay a coffee
    • Patenschaft Nepal
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bergsteigen,  Deutschland,  event.TIPP,  Yoga

    Gasteiner Yoga-Tage vom 13. bis 25. Mai 2015

    „Atme die Berge“ ~ Gasteiner Yoga-Tage vom 13. bis 25. Mai 2015 20 Yoga-Lehrende aus Deutschland und Österreich bieten im Mai unter dem Motto „Atme die Berge“ verschiedene Yoga-Kurse an. Gäste, die in einem der 17 Gasteiner Partnerhotels wohnen, können sich aus dem Programm mit über 300 Kurseinheiten beliebig viele Stunden aussuchen. „Mit den Gasteiner Yoga-Tagen knüpfen wir an die große Tradition des Gesundheitsurlaubs im Gasteinertal an“, sagt Martin Zeppezauer, Geschäftsführer von Gasteinertal Tourismus. Das Programm spiegelt die Vielfalt des modernen Yoga wider: Es wurden möglichst viele Yoga-Stile eingebunden und so reicht das Angebot von Basiskursen für Einsteiger bis hin zu anspruchsvollen Übungsprogrammen für fortgeschrittene Yogis. Schwerpunkte sind unter anderem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hoch hinaus! Reisetipps zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember

    12. September 2016

    Die größte begehbare Sonnenuhr Mitteleuropas

    11. Mai 2015

    Sieben Gipfel der Extraklasse von Nepal bis Ecuador

    7. September 2017
  • Frankreich,  Gourmetreisen,  Kunst & Kultur

    Studienreise: Kostbarkeiten der Provence mit Chauvet-Höhle-Nachbau

    Mit Dr. Tigges zum Nachbau der Chauvet-Höhle Im Jahr 1994 entdeckten Hobbyforscher die Chauvet-Höhle im südfranzösischen Ardèche. Ihre Taschenlampen erhellten eine Höhle, in der mehr als 20.000 Jahre die Zeit stillstand. Kämpfende Nashörner, vom Tiger gehetzte Rentiere, galoppierende Bisons: An den Wänden enthüllten die drei Entdecker – darunter Jean Marie Chauvet, nach dem die Höhle benannt ist – rund 300 atemberaubende Höhlenmalereien. In ihrer Qualität und hinsichtlich des Alters übertrifft die Chauvet-Höhle die bekannten Höhlen von Peche Merle und von Lascaux bei Weitem. Manchmal hat der Maler Schatten und Perspektiven mit einer solchen Fertigkeit gezeichnet, die Maler des Mittelalters noch nicht beherrschten. Zum Schutz der Malereien bleibt die Chauvet-Höhle der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jenseits von Afrika – Glamping auf den schönsten Plätzen Europas

    25. Juli 2017

    Salz, Algen, Wein oder Kreide – traditionelle Heilanwendung neu entdeckt

    14. September 2016

    Geheimtipps für den Winter: Andorra, Lofoten und Vesterålen, Südisland

    30. Juli 2015
  • Deutschland,  Österreich,  Südtirol,  Wandern

    Wandern macht das Leben süß!

    Eine der wunderbarsten Vorzüge beim Wandern ist und bleibt: Die Belohnung folgt meist auf dem Fuß und jedermann kann selbst bestimmen, ob und wie man sich belohnt. Denn nach vollbrachter, oft sportlicher Leistung hat man sich doch wahrlich eine kleine „Auszeichnung“ verdient, oder?! Und diese darf durchaus eine süße sein, finden wir. Wer nach mehrstündigem Aufstieg an einer urigen Hütte in der Sonne – oder an heißen Tagen besser im Schatten – sitzt und sich dort zum Beispiel auf herrlich-goldbraune Buchteln freuen kann, der weiß: Wandern macht das Leben süß! Wir haben aus dem Eurohike-Reiseprogramm drei reizvolle Touren ausgewählt, wo sich eindrucksvolle Wandererlebnisse wunderbar mit außergewöhnlich schmackhaften, süßen Belohnungen verbinden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

    Bad Heilbrunn: Kräuterkurse in den vier Jahreszeiten

    24. März 2015

    Stadtspaziergang: Oberstdorf

    25. November 2015
  • Bhutan,  Kunst & Kultur,  Soziales & Gemeinschaft

    ZEIT-Reise durch Bhutan: Von brennenden Seen, Eisriesen und fliegenden Tigern

    Ursprüngliche Natur und gelebte Tradition in Bhutan erleben Jedes Lebewesen ist heilig. Dieser buddhistische Grundsatz ist in Bhutan sogar gesetzlich verankert. Das von der Regierung gesteuerte Bruttonationalglück beinhaltet unter anderem kostenlose Krankenversorgung, oberste Priorität aber hat der Naturschutz: 60 Prozent des südasiatischen Königreichs im Himalaya sind als Heiligtum oder Nationalpark ausgewiesen und Lebensraum von seltenen Tieren wie dem Roten Panda. Durch solch ursprüngliche Landschaften verläuft die 19-tägige ZEIT-Reise „Bhutan – Wo das Glück Staatsziel ist“ im September, Oktober oder November 2015. Je nach Termin begleitet von Tibetologe Gregor Verhufen oder Bhutan-Expertin Sophie Uitz geht es für die Teilnehmer von Kathmandu in Nepal nach Paro in Bhutans Westen und weiter bis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ladakh, Bhutan, Nepal: Trekkingtouren im Himalaya

    23. Mai 2016

    Bhutan – von Glücklichen und Donnerdrachen

    22. April 2015

    Mythisches Bhutan: Im Land der Oleps und Brokpas

    7. Oktober 2015
  • Deutschland,  hotel.TIPP

    Fein auf Föhr: Schlafen mit Muscheln und Perlen

    Sie wird auch friesische Karibik genannt – die Insel Föhr, die jetzt um eine feine Hotelperle reicher ist … Der exquisite Rackmers Hof auf Föhr bietet Urlaubern keine Zimmer, sondern ausschließlich Suiten. Ergänzt wurde das Angebot der Private Suites jetzt um zwei neue Muschel- und zwei Perlen-Suiten. Wahlweise 40 oder 50 Quadratmeter groß, sind sie in einem Neubau direkt gegenüber von Rackmers Hof untergebracht. Stammgäste werden sich freuen, dass sie mit genau so viel gutem Gespür für gemütlichen Stil und schönes Ambiente eingerichtet sind, wie die bereits bewährten elf Rackmers Suiten in den reetgedeckten Häusern dieses Urlaubs-Geheimtipps. Urlauben in der friesischen Karibik Als Friesische Karibik bezeichnet man die Insel Föhr.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Katzensprung sammelt Ideen für ungewöhnliche Ferien in Deutschland

    24. Juli 2018

    Boten des Frühlings: Die Kraniche kommen

    18. März 2015

    Die Alpenüberquerung – Bequem über alle Berge!

    24. Februar 2015
  • diy.TIPP

    Reisetagebuch selbst gestalten

    Klasse Anleitung! Gestalte dir selbst ein Reisetagebuch … (Hinweis: Wenn du auf das Video klickst, kommst du zum Angebot von YouTube und es werden dort Daten übertragen. Nähere Infos findest du unter Datenschutz.) (Quelle: DIY Inspiration – kreative Ideen zum Selbermachen)  

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Life Hacks für cleveres Reisen

    24. April 2015

    Do-it-yourself-Urlaub: Käse, Naturkosmetik und Wildkräutersalz selbst gemacht

    4. Mai 2016
  • Deutschland,  Kunst & Kultur

    Klosterschätze in Mecklenburg-Vorpommern

    Vielfach großartig restauriert und faszinierend vielfältig genutzt sind Klöster einer der bedeutendsten, aber auch unbekanntesten Schätze Mecklenburg- Vorpommerns. Eine Entdeckungsreise. Mal bei Mondlicht, mal im Schnee, mal romantisch, mal eher mystisch – wohl jeder hat sie schon einmal gesehen: Die imposante Backstein-Ruine des Klosters Eldena bei Greifswald war ein Lieblingsmotiv des Malers Caspar David Friedrich und wurde durch ihn zum Inbegriff der Romantik. Heute eine fabelhafte Kulisse für Jazz-Abende und hochkarätige Konzerte: Zum Zeitpunkt der Recherche etwa stand gerade eine Pink Floyd-Show ins Haus. Von so viel Ruhm kann Pfarrer Axel Prüfer im nahen Franzburg nur träumen, obwohl von dem einst riesigen Kloster Neuenkamp immerhin noch ein wuchtiges Sechstel als…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abschalten an der Ostsee

    5. September 2018

    Wandern zu Klöstern und Burgruinen im nördlichen Harzvorland

    25. August 2016

    “Birdwatching” in Europas größten Zugvögel-Kolonien

    3. August 2015
  • event.TIPP,  Naturphänomene,  Sterne & Kosmos

    Sternegucken am Chiemsee

    Dem Himmel so nah – Sternführungen bringen Licht ins Dunkel Der Physiker und Amateur-Astronom Manuel Philipp führt seine Teilnehmer auf eine interessante Reise über den Nachthimmel. Verblüffend, was es am Sternenhimmel alles zu entdecken gibt, wenn ein geschultes Auge den Blick auf das Wesentliche oder das Besondere lenkt. Ohne Hilfsmittel sind Sternbilder und glitzernde Sternfelder zu sehen – vorbei an Roten Riesen, galaktischen Nebeln und fernen Galaxien. Daneben erklärt der Wissenschaftler, was ein Stern eigentlich ist, wie er entsteht, warum er leuchtet und wie er stirbt. Auch über Galaxien und die Milchstraße informiert er, ebenso wie groß die Entfernungen sind und wie weit man mit bloßem Auge sehen kann. Zudem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    50 Kilometer Nachtwandern: Zum Todestag des Märchenkönigs um den Starnberger See

    8. Mai 2015

    Zu glücklichen Sennern, Käse-Königen, Kräuter-Hexen und Krautinger-Brennern

    21. Juli 2015

    Umbriens verrückteste Tradition: Der „Kerzenlauf“ in Gubbio am 15. Mai

    8. Mai 2016
  • event.TIPP,  Holland,  LÄNDER,  Radsport

    Holland: Tour de France startet am 4. Juli in Utrecht

    „Le Grand Départ” – der Start der Tour de France findet in diesem Jahr in der Fahrradstadt Utrecht statt. Fünf Jahre mussten die Niederlande warten, bis die Tour de France in dem wohl fahrradfreundlichsten Land der Welt erneut ihren Auftakt feiert. Mit dem Fest rund um das Radrennen möchte sich die viertgrößte Stadt der Niederlande auch als Fahrradstadt positionieren. Tour de France-Auftakt in Utrecht 2015 Aus gutem Grund legt die Welt – zumindest der fahrradbegeisterte Teil – am Samstag, 4. Juli, ihr Augenmerk auf das kleine Holland und das zum sechsten Mal. Fünf Jahre zuvor durfte die Hafenstadt Rotterdam die Radsportprofis zum Start der Tour de France begrüßen. Startpunkt in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besinnungstour über den Bad Harzburger Sachsenberg am 18. Juli 2015

    13. Juli 2015

    Auf den Spuren der Unsterblichkeit – die Geheimnisse der Mumien

    14. September 2018

    Im hessischen Spessart mit Gauklern und Kobolden auf Zeitreise

    30. Oktober 2018
  • Deutschland,  event.TIPP,  Kunst & Kultur,  Naturphänomene

    Blütenrausch mit Duftgeflüster: Die Tölzer Rosen- und Gartentage

    Jasmin liegt in der Luft, ein Hauch Lavendel, Iris und Rosen, soweit die Nase schnuppert. Von 22. bis 25. Mai öffnen die historischen Klostergärten im Bäderviertel von Bad Tölz ihre Pforten für die 16. Tölzer Rosen- und Gartentage. Jeweils von 10 bis 18 Uhr dreht sich in dem romantisch gestalteten, ein Hektar großen Areal alles um die Lust auf Garten, Balkon und Terrasse. Rund 180 Aussteller präsentieren prächtige Blüten, edle Gartenmöbel, dekoratives Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten. Mit den renommiertesten Rosenschulen und sortimentreichsten Spezial-Gärtnereien stehen außerdem echte Experten zum Erfahrungsaustausch bereit. Traditionell liegt der Schwerpunkt mit den „Alten Rosen“ auf jenen Sorten, die vor 1867 kultiviert waren und sich durch ihre…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Boten des Frühlings: Die Kraniche kommen

    18. März 2015

    Blütenwanderung im Schwarzwald

    26. März 2015

    Auf den schönsten Wanderrouten zwischen Höhlen und Vulkanen die Erdgeschichte live erleben

    22. Mai 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

7 Fragen an ... Allgäu Alpen Andalusien Armenien ASIEN Auf den Spuren ... Bauernhöfe & Landhäuser Bayern Berge Buchtipps LÄNDER Darwaza Der Berg ruft ... Deutschland Festivals & Kongresse Gesundheit & Heilung Golf Gourmetreisen Gärten Jahreskreis Klöster Kräuter Kunst & Kultur Landleben Natururlaub Outdoor & Sport Parks & Naturreservate Pilgern Radfahren Schwarze Wüste Spanien Spirituelle Reisen Südtirol Tiere & Naturschauspiele Tierschutz Traditionen Trekking Umwelt & Umweltschutz UNESCO Veranstalter Wandern Wandern, Trekking, Pilgern Wassersport Wellness Österreich

April 2015
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »
Ashe Theme von WP Royal.