Sport, Outdoor & Abenteuer
-
Jenseits von Afrika – Glamping auf den schönsten Plätzen Europas
Sanft streifen die letzten Strahlen der untergehenden Sonne die Holzterrasse. Die Kinder schlummern nach einem aufregenden Tag in ihren Dschungel-Kojen. Jetzt ist Zeit, die Ruhe zu genießen und man fühlt sich wie im Film „Jenseits von Afrika“, während die Augen über die luxuriöse Ausstattung des Lodgezeltes wandern. Schöner kann ein Urlaubstag nicht ausklingen … „Glamping“ heißt der neue Trend, der solche Ferienträume wahr werden lässt. Glamourös campen – das bedeutet, auf keinerlei Annehmlichkeiten zu verzichten. Große, im Kolonialstil eingerichtete Lodgezelte verstärken den Eindruck, sich auf einer Safari in Afrika zu befinden. Das ist Abenteuer pur und begeistert nicht nur die Kinder, die in den geräumigen Bungalowzelten ihrer Fantasie freien Lauf…
-
Mit dem Wohnmobil unabhängig durch Kanada
Viele Menschen träumen vom Wohnmobil-Roadtrip durch das atemberaubende Kanada, denn ist die Unterkunft immer mit dabei, steht der Entdeckung des hohen weiten Nordens, der Rocky Mountains oder der wilden Küsten im Westen auf eigene Faust nichts mehr im Wege. Das flächendeckende Netz an Campingplätzen ermöglicht den Aufenthalt in den schönsten Regionen inmitten der Natur. Wer sich auf eine solche Reise begeben möchte, sollte nicht zu lange mit der Reservierung eines Wohnmobils warten, denn Kanada boomt – und die Anzahl an Mietfahrzeugen ist begrenzt. Für 2018 lohnt es sich bereits jetzt, nach einem Anbieter Ausschau zu halten. Frühbuchern winken tolle Rabatte und oftmals auch zusätzliche Extraleistungen wie eine höhere Anzahl an…
-
Fango-Yoga in Venetien
Meister-Trainer Amadio Bianchi leitet die Kurse im Hotel Terme Metropole****S ~ vom 11. bis 17. September 2017 Fango-Yoga? Ja! Wann? Vom 11. bis 17. September. Wo? Im Hotel Terme Metropole****S in Venetien. Die perfekte Balance durch die Symbiose zwischen den positiven Effekten von Yoga und der regenerierenden Wirkung von Fango erleben. Ab 720 Euro das Yoga-Special buchen, sich eine revitalisierende Auszeit im traumhaften Hotel Terme Metropole****S in Abano Terme, nahe Padua, gönnen. Top-Trainer Amadio Bianchi leitet die Yoga-Kurse im atemberaubenden orientalischen Pavillon im tropischen Park des beliebten Hotels Metropole. Den Fango-Yoga-Aufenthalt gibt es als Schnupperkurs für Yoga-Beginner oder als Wochenkurs für erfahrene Yogis Der Vortrag zum Thema “Thermen – Yoga…
-
Historische Mühle Vogelsang: Übernachten im „Tiny House“ – einmalig in Deutschland
Wohnen auf winzigem Raum, in so genannten „Tiny Houses“, komplett aus Holz – dieser aktuelle Trend erobert sein Monaten die Welt. Wer dies einmal selbst erleben möchte, hat ab sofort in der Historischen Mühle Vogelsang Gelegenheit dazu. Das urige Gasthaus mit Campingplatz, im Ehrbachtal – einem romantischen Seitental der Mosel gelegen –, bietet erstmals in Deutschland zwei der „Tiny Houses“ für Übernachtungen an. Umgeben von Natur pur, Wiesen und Wäldern erwartet die bis zu zwei Gäste auf nur 15 Quadratmetern eine vollbiologische Unterkunft mit allem Komfort im Landhaus-Shabby-Stil. Die komplette Innenausstattung wurde individuell entworfen und besteht ausschließlich aus heimischem Holz. Es gibt große Fenster, viel Staufläche, ein separates Schlafzimmer mit…
-
Golfball-Massage im Four Seasons
Golf meets Wellness In Scottsdale wird nicht nur Golf gespielt, sondern das Spa des Four Seasons-Resort Scootsdale verwendet die Bälle jetzt auch exklusiv für eine innovative Massagetechnik, ganz unter dem Motto Golf meets Wellness. Die Kombination aus Massageelementen mit warmen Golfbällen und leichten Stretching-Übungen wirkt wahre Wunder auf müde Golfermuskeln. So sind die Anwendungen genau auf die Bedürfnisse der Sportler ausgerichtet und behandeln Muskeln in Nacken, Schultern, Armen und Beinen. Schon ab 165 $ für 50 Minuten kann man sich von dem Wohlfühlprogramm überzeugen lassen. Weitere Informationen: experiencescottsdale.com (Text + Foto: Four Seasons-Resort Scootsdale, 24.07.2017)
-
Im Geopark Schwäbische Alb die Erdgeschichte entdecken
Die Welt ist voller wundersamer und beeindruckender Landschaften, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Wind und Wetter formten tiefe Schluchten, dunkle Höhlen und glasklare Karstquellen. Um solch faszinierende Gegenden zu entdecken, muss man nicht weit fahren, denn auch Deutschland verfügt über Natur, die einen zum Staunen bringt! Die Schwäbische Alb zeugt als UNESCO-zertifizierter Europäischer Geopark eindrucksvoll von den Spuren der Erdgeschichte. Grüne Hügel und bizarre Felsformationen sorgen für imposante Anblicke und bieten spannende Routen. Ein besonderes Highlight ist der 158 Kilometer lange Albschäferweg, der auf zehn abwechslungsreichen Etappen vorbei an Wachholderheiden, Kalkmagerrasenwiesen und verwunschenen Wäldern führt. Der naturbelassene Weg beginnt in Giengen an der Brenz, der Heimatstadt von Teddybärenerfinderin…
-
Auf (Um-)Wegen zum Glück – Mehr Bewegung ins Leben bringen durch Wandern
Selbst hartgesottene Bewegungsmuffel werden hier statt ans Sofa von erlebnisreichen Wanderpfaden gefesselt. Mit gleich 16 neu konzipierten Topwegen wartet zum Beispiel das Ferienland Donau-Ries auf … Mitten durch malerische Alblandschaften können Besucher auf Erkundungstour gehen. Zwischen neun und 20 Kilometern lang eignen sich die Wanderwege für Halbtagstouristen ebenso wie für ambitionierte Läufer. Auf den ursprünglichen Pfaden der Römer und Kelten erlebt man in Flusstälern, Kratern und Höhlen beeindruckende Landschaften in allen Facetten. Auch Kirchen und Klöster, Schlösser und Burgen warten darauf, entdeckt zu werden. Die markierten Topwege ziehen sich über 210 Kilometer vom Lechtal über Donauwörth, die Monheimer Alb und das Ries bis in die Fränkische und Schwäbische Alb. Doch…
-
Schleching und Sachrang sind nun Bergsteigerdörfer
Schleching und Sachrang sind ab jetzt Bergsteigerdörfer. Der Festakt zur feierlichen Auszeichnung der beiden Chiemgauer Orte fand heute, am 21. Juli 2017, auf der Priener Hütte am Geigelstein statt. Unter einem weißblauen Himmel und vor rund 150 Gästen unterzeichneten Rudi Erlacher, Vizepräsident des Deutschen Alpenvereins, sowie die Bürgermeister von Schleching und Sachrang, Josef Loferer und Peter Solnar, die gemeinsame „Bergsteigerdorf-Deklaration“. In seiner Ansprache zeigte sich Rudi Erlacher sehr erfreut: „Wir haben jetzt drei Bergsteigerdörfer in den bayerischen Alpen. Das ist ein wichtiges Signal. Der Schutz der Bergwelt und ein naturnaher Tourismus sind die Basis einer wirtschaftlich tragfähigen Entwicklung für die Kommunen im bayerischen Alpenraum.“ Unter den Ehrengästen waren Bayerns Wirtschaftsministerin…
-
Römische Küche, Weinwissen und Braukunst im Saarschleifenland
„Wenn ich den Appetit verliere, verliere ich den Verstand.“ Dieses Zitat wird dem römischen Feldherrn Lucius Licinius Lucullus zugeschrieben. Seine üppigen Gastmähler waren weit über die Grenzen Roms hinaus bekannt … Von lukullischen Genüssen spricht man heute noch. Und es sind sogar Rezepte des Römers Marcus Gavius Apicius überliefert. Die römische Küche gilt als ein Geheimtipp unter Gourmets. Um deren Geheimnisse aufzuspüren, muss man nicht einmal nach Italien reisen, denn ihre kulinarischen Spuren finden sich auch bei uns. Antiker Kochkurs in perfekter Kulisse Die rekonstruierte römische Villenanlage Villa Borg ist mit ihrem einzigartigen Garten die perfekte Kulisse für einen Kochkurs der besonderen Art: Unter fachkundiger Anleitung kann man hier in…
-
Beim Wein wohnen – von Rheinhessen bis in die Toskana
Wein ist mehr als nur ein Getränk. Er ist Leidenschaft, Genuss, Muse und Passion. Er ist harte Arbeit und Traditionshandwerk. Er gehört zu einem genussreichen Lebensstil und bringt Menschen zusammen … An diesen vier Orten wird Wein gelebt und die Menschen leben für und vom Wein: Eine frischgebackene, junge Südtiroler Sommelière, ein romantisches Landhaus inmitten der toskanischen Weinberge, ein Winzerschloss in Franken und eine neue touristische Destination in der Region Rheinhessen. Weinbergbegehung mit Sommelière Priska Ganthaler – im Vinum Hotel Muchele Nur fünf Kilometer vor der schönen Kurstadt Meran liegt das Muchele, Gründungsmitglied der Südtiroler Vinum-Hotels. Die drei jungen Ganthaler-Schwestern Martina, Priska und Anna betreiben das lässige Vier-Sterne-Superior-Haus in Burgstall…