Radsport
- Deutschland, Franken, Italien, Laufen, Lombardei, Mecklenburg-Vorpommern, Radsport, reise.TIPP, Umbrien, Vegetarisch Genießen, Wandern, Yoga
Vegetarisch essen, Yoga und Jogging in Deutschland und Italien
Genießen und aktiv sein – die neuen Reisen für Vegetarier von ONE WORLD Reisen mit Sinnen in Kooperation mit dem Reformhaus® bieten all dies in speziellen vegetarischen Hotels und in wunderschönen Regionen, in Deutschland und in Italien. Es gibt vegetarische Kochkurse, Yoga-Einheiten, Radtouren, Lauftrainings, Wanderungen und natürlich Besuche bei einheimischen Produzenten. Ferien im Einklang mit der Natur. Sie sind Vegetarier? Heißt das, Sie essen auch kein Hühnchen? Und Fisch? Wer als Vegetarier verreist und Essen geht, hat es oft nicht leicht und muss ziemlich viel erklären. Im Ausland oder auf dem Land ist es meist noch schwieriger, fleischfreie Gerichte zu bekommen. Die Kooperation von ONE WORLD Reisen mit Sinnen mit…
-
Das Tal der verlassenen Dörfer in Kärnten
Exklusiver Campingurlaub führt in verwunschene Landschaften Eine der beeindruckendsten Berglandschaften der Ostalpen bietet das Herzogtum Kärnten. Dort, wo Österreich, Italien und Slowenien aufeinandertreffen, zeugen zahlreiche Bauwerke und Traditionen davon, dass sich die Länder über Jahrhunderte gegenseitig kulturell sowie kulinarisch beeinflusst haben. Die besondere Beziehung und gemeinsame Geschichte sind bis heute spürbar und lassen sich ideal bei einem Campingurlaub in einer der schönsten Regionen Europas entdecken! Umgeben von Bergen und Waldlandschaften bietet Kärnten die optimalen Voraussetzungen zum Wandern, Mountainbiken und Klettern. Das eigentliche Herzstück bilden jedoch die rund 200 Seen und Teiche, die der Region ihren einzigartigen Charakter verleihen. Die fünf an den schönsten Badeseen gelegenen Plätze versprechen, neben entspannten Momenten…
-
Fünf neue Wikinger-Programme für Lateinamerika-Fans
Costa Rica, Bolivien, Peru: Bunte Röcke und schräge Hüte, Vulkane, tropischer Regenwald, Lamas, Inkakultur, Salzhotel … Lateinamerika ist pure Vielfalt. Fünf neue Angebote kündigt Wikinger Reisen an: in Costa Rica die zweiwöchige Reihe “Höhepunkte”, eine Fotoreise und Rad-Urlaub. In Bolivien die Linie “zu Fuß” und in Peru ein Trekking. Immer dabei, wie bei jeder geführten Wikinger-Reise: ein vom Veranstalter ausgebildeter deutschsprachiger Wander- bzw. Radreiseleiter oder Trekkingguide. Ab dem 6. September sind die Ferntrips 2017 buchbar. Neu: Costa Ricas Höhepunkte – Highlights in 16 Tagen Die kompakte Linie “Höhepunkte” reiht in 16 Tagen ein Highlight ans nächste: Dazu gehören in Costa Rica die gigantischen Vulkane Poás und Arenal, das Nebelwaldreservat von…
-
Nachhaltige Erfolgsmodelle: Urlaub ohne Auto in Hessens Regionen
Wandern auf dem Vulkanring Vogelsberg, Klettern durch Felsenmeere im Odenwald oder eine Radtour im UNESCO-Welterbe Nationalpark Kellerwald-Edersee … und das ganz umweltfreundlich ohne Auto! Hessen bietet eine Vielzahl ursprünglicher Landschaften und Möglichkeiten, diese zu entdecken. Doch auch wenn die Naturphänomene oft außerhalb der großen Städte liegen – für einen Abstecher ins Grüne ist kein Auto notwendig. Die Landtourismusstrategie des Hessischen Umweltministeriums und der HA Hessen Agentur GmbH rückt klimaschonende Urlaubsangebote im ländlichen Raum in den Fokus und präsentiert in den Regionen Vogelsberg, Odenwald und der GrimmHeimat NordHessen bereits unterschiedliche Erfolgsmodelle. Diese schonen nicht nur die Reisekasse, sondern vor allem auch die Umwelt. Mit dem Vulkan-Express bequem zu Ausflugszielen im Vogelsberg…
-
Zauberhaftes Hinterland: Gorski Kotar – das grüne Herz Kroatiens entdecken
Gorski Kotar – das heißt nahezu unberührte Natur, Erholung für Körper und Geist, traditionelle Werte und warmherzige Gastfreundschaft der Menschen … Wer kennt es nicht, das poetisch angehauchte Meisterwerk des Filmregisseurs Robert Redford “Aus der Mitte entspringt ein Fluss”, in dem die Geschichte zweier ungleicher Brüder erzählt wird, die im malerischen Montana des beginnenden 20. Jahrhunderts aufwachsen. Ihr Vater versucht den Söhnen vor allem die hohe Kunst des Fliegenfischens und die Liebe zur Natur zu vermitteln. Diese Beschäftigung hält die Familie zusammen, bis die Söhne erwachsen werden und ihre eigenen Wege gehen. Um eine verträumte, weltfern wirkende Idylle zu genießen und im Einklang mit der Natur einer aktiven Freizeitgestaltung nachzugehen,…
-
Radausflüge durch die Almenregion Gitschberg Jochtal
Auf zwei Rädern durch das sommerliche Südtirol Wenn die Tage lang und warm sind, beginnt die Radsaison von Profis, Amateuren und Genießern. Bei jeglicher Kondition macht das Radfahren in der vielfältigen Almenregion Gitschberg Jochtal viel Spaß und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Radstrecken sind gut ausgebaut und Punkten mit landschaftlicher Abwechslung. Mit den Vorteilen der Südtiroler bikemobil Card in Kombination mit der Almencard ist die Almenregion Gitschberg Jochtal ein ideales Ferienziel für Radliebhaber. Zwei der drei Südtiroler Hauptradstrecken liegen in unmittelbarer Nähe der Almenregion Gitschberg Jochtal: der Pustertaler Radweg und die Radstrecke Brenner-Brixen-Bozen. Beide Strecken sind dank des gemäßigten Verlaufs für Familienausflügler bestens geeignet. Der Pustertaler Radweg…
-
Mit dem Fahrrad auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten
Die Thüringer Städte sind an ein Netz von 13 Fernradwegen angebunden. Für den Radtouristen verbindet sich auf über 1.700 Kilometern eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturellen Reichtümern. Unter den vielen Radwegen sind Strecken in allen Schwierigkeitsgraden zu finden. Von der Genusstour über die Mountainbikeroute bis zum Familienausflug gibt es viele Möglichkeiten. Die Thüringer Städte sind Start- und Zielpunkt für jeden Fahrradliebhaber – auch Tagesausflüge lassen sich bestens in einen Städtebesuch einbinden. Sie sind darüber hinaus an das Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen, so können auch Teilabschnitte der Radfernwege unkompliziert abgefahren werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Nahverkehrszügen innerhalb Thüringens kostenlos möglich. In Jena kreuzen sich die zwei durch Thüringen verlaufenden D-Routen,…
- Aktivreisen, Bayern, Deutschland, Österreich, Radsport, Sport, Outdoor & Abenteuer, Tiererlebnisse, Tierwelt, Wandern
“Birdwatching” in Europas größten Zugvögel-Kolonien
Im Sommerurlaub Natur pur erleben: Nirgendwo auf dem Kontinent kann man das besser als im Herzen Europas: im Europareservat Unterer Inn. Das Schutzgebiet mit seinen unberührten Altwassern und Auwäldern an der Grenze zwischen Niederbayern und Oberösterreich ist jedes Jahr der Treffpunkt für Zugvögel auf ihrem Flug in und bei ihrer Rückkehr aus dem Süden. Aber nicht nur im Herbst und Frühjahr, auch jetzt im Sommer bietet das Europareservat viele spannende Möglichkeiten, die vielen tausend ständig in den Innauen lebenden Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Eine erlebnisreiche Studien- und Zeitreise Unter Vogelkundlern und Biologen ist das Europareservat Unterer Inn deshalb schon seit Jahrzehnten beliebtes Studienobjekt und Ziel für Zeitreisen…
-
Oman – Mountainbike statt Wüstenschiff
Wadis, Oasen, Küsten und Berge – in die Pedale treten im Orient. Tagsüber Biken und abends nach den Sternen greifen Die Wenigsten wissen es: Der Oman eignet sich optimal zum Biken! Im Inneren des Landes finden sich steile Gebirge, tiefe Schluchten, breite Wadis und versteckte Oasen. Was ist schöner, als nach einem Singletrail über Bergpisten in einem Felspool mit saphirblauem Wasser sich Staub und Schweiß vom Körper zu waschen? Oder auf dem Dschebel-Shams- Plateau nachts nach den Sternen zu greifen, weil sie so nahe scheinen? Der Wüstentrip durch die goldgelben Wahiba Sands endet im Beduinen-Camp, wo schon der Tee dampft. Städte wie Maskat und Nizwa warten mit überquellenden Basaren auf,…
-
Einmal im Leben den Grand Canyon sehen
Das Naturwunder in Arizona steht bei vielen Deutschen auf der Liste der Dinge, die man einmal im Leben gesehen haben muss. Eine Variante, den Grand Canyon zu erkunden, ist per Mule Trekking … Bereits der 26. Präsident der Vereinigten Staaten, Theodore Roosevelt, bezeichnete den Grand Canyon als den einzigen Ort, den jeder Amerikaner einmal in seinem Leben besucht haben muss. Doch auch bei deutschen Urlaubern steht ein Ausflug zum Grand Canyon ganz oben auf der Liste der Dinge, die man wenigstens einmal zu Lebzeiten gemacht haben sollte. Wer sich dann seinen Lebenstraum erfüllt und nach Arizona reist, dem bieten sich nahezu unendlich viele Möglichkeiten, das Naturwunder aus der Luft, zu…