EUROPA
-
In idyllischer Umgebung neue Kraft schöpfen
Weil ich mir wichtig bin (djd). Wie soll es nur weitergehen? Der Urlaub ist doch gar nicht so lange her und doch fühlt sich schon wieder alles zu viel an. Gestresst, müde, überfordert – viele Menschen, die in einer solchen Lebens-Situation “feststecken”, suchen nach der perfekten Anleitung, um wieder zu sich selbst zu finden. Ist Heilfasten oder eine Entgiftungskur der richtige Weg? Oder gezielte Entspannungsübungen? Bei einer Auszeit in Bad Brückenau beispielsweise kann man sich in aller Ruhe auf das eigene Wohlergehen konzentrieren. Hier im Unesco Biosphärenreservat Rhön genießt man die frische Luft in einer idyllischen Umgebung und kann sich auf die fachkundige Betreuung von Ärzten und Therapeuten stützen. Wir…
-
Zur Obsternte ins Kloster Tempzin
Pilgerherberge in Mecklenburg-Vorpommern lädt zu Ora et labora-Wochen ein Klosterleben auf Zeit: In den mehr als 500 Jahre alten Gemäuern des Pilgerklosters Tempzin östlich der Landeshauptstadt Schwerin, auf dem Jakobus-Weg der heiligen Birgitta von Schweden gelegen, wird vom 8. bis 14. Oktober zu Ora et labora-Wochen (bete und arbeite) eingeladen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die freie Zeit sinnvoll nutzen, sich mit anderen Menschen austauschen und neue Kraft schöpfen möchten. Während dieser Tage werden unter anderem die Gebäude im Klosterbereich gepflegt sowie Obst geerntet und verarbeitet. Die Aufgaben werden je nach Alter, Kraft und Belastbarkeit zugeteilt. Tageszeitengebete mit der Seelsorgerin Doris Mertke geben geistliche Ausrichtung und Struktur. Die Unterbringung…
-
Wandern mit Inselflair in der mediterranen Landschaft auf Malta
Die drei bewohnten Inseln des maltesischen Archipels – Malta, Gozo und Comino – sind ganzjährig großartige Urlaubsziele für Wanderfreunde. Malta wurde jetzt von einem Wandermagazin zur „Wanderdestination 2018“ in Europa ausgezeichnet. Das subtropische Mittelmeerklima mit rund 300 Sonnenstunden im Jahr eignet sich ideal für Wanderungen in den Herbst- und Wintermonaten. Der Frühling ist jedoch die schönste Wanderzeit, wenn Wildblumen die Inseln in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Die vielfältige Natur erleben Die Wandermöglichkeiten sind so vielfältig wie abwechslungsreich. Die Wege führen entlang der Küste mit ihren steilen Klippen und atemberaubenden Ausblicken oder durch das Inselinnere mit seinen Tälern und sanften Hügeln. Teils fallen sie ins Meer ab und bieten Schluchten und…
-
Abschalten an der Ostsee
Graal-Müritz begrüßt den Herbst mit sanftem Licht und märchenhafter Atmosphäre (djd). Ganz allmählich kehrt ein wenig Ruhe ein an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die “Sommerfrischler” sind abgereist, nun beginnt die Zeit für Genießer. Rund um Graal-Müritz, am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, freut man sich auf den sanften Übergang in Richtung Herbst, wenn die riesigen Buchenwälder sich in ein leuchtendes Farbenmeer verwandeln, die weißen Strände zu langen Spaziergängen einladen und ganz besondere Feste gefeiert werden. Zwischen Moor und Meer Graal-Müritz ist geprägt von seiner Lage zwischen der Ostsee auf der einen Seite und dem Küstenwald auf der anderen. Die besondere Mischung aus Wasser und Grün sorgt für das einzigartige Bioklima, welches das…
-
Sportlich aktiv auf Teneriffa – Zu Wasser, zu Lande und in der Luft
Es ist kein Geheimnis, dass die größte Kanareninsel Teneriffa als erstklassige Ganzjahresdestination gilt. Nicht nur für den Strandurlaub, auch Aktivurlauber – ob Hobby oder Profis – kommen bei milden Temperaturen und unzähligen Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf ihre Kosten. Allen voran sorgt Teneriffas Klima jahrein, jahraus für ideale Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Aufgrund ihrer Topographie und den milden Temperaturen im Norden und Süden ergeben sich auf ein und derselben Insel völlig unterschiedliche Naturgegebenheiten, die für jeden Geschmack und jede Leistungsklasse etwas bereithalten. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten bieten durchschnittlich 22 bis 25 Grad Luft- und 22 Grad Wassertemperatur beste Startbedingungen für „bewegte“ Ferien. Auf Schusters Rappen die abwechslungsreiche Landschaft…
-
Kirchenführung in Urschalling Teil I
Auf einer Anhöhe, die sich westlich vom Chiemsee erhebt entstand im 9./10. Jahrhundert ein kleines Haufendorf. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Bezeichnung von Uschalchen über Uescheling zum heutigen Urschalling, einem Ortsteil von Prien am Chiemsee. Im zwölften Jahrhundert errichteten hier die Grafen von Falkenstein eine Burgkapelle, die nahezu unverändert fast neun Jahrhunderte überstand. 2018 wird von der Prien Marketing GmbH einmal monatlich, bis einschließlich September, eine einstündige Kirchenführung in Urschalling angeboten. Am Donnerstag, 16. August begleitet die Gästeführerin Helga Schömmer Interessierte durch das romanische Kirchlein Sankt Jakobus und berichtet über die einzigartige Geschichte dieses sakralen Bauwerks. 1420 wurde das Kircheninnere mit einem gotischen Bilderschmuck ausgestattet – heute zählen…
-
Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps
„Kritisch Reisen: Von Mallorca bis Ibiza – Inseln vor dem Kollaps“ am Mittwoch, 1. August 2018, um 22.10 Uhr im Westdeutschen Rundfunk (WDR) Im Rahmen der Sendereihe der ARD „die Story“ berichtet der WDR über die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Tourismus auf den Balearischen Inseln Mallorca und Ibiza. Der balearische Umweltverband GOB (Grup Balear d` Ornitologia i Defensa de la Naturalesa) hat maßgeblich zur Recherche des Films beigetragen. Den Global Nature Fund (GNF) verbindet seit fast 15 Jahren eine feste Partnerschaft mit dem GOB. „Die Balearen haben als beliebtestes Urlaubsziel der Deutschen schon längst ihre ökologische Tragfähigkeit überschritten“, mahnt Marion Hammerl, Präsidentin des GNF. Der Film zeigt eindrucksvoll die…
-
Katzensprung sammelt Ideen für ungewöhnliche Ferien in Deutschland
Endlich das Zeugnis oder sogar das Abitur in der Tasche und ganz viel Freizeit? Unter katzensprung-deutschland.de findest du Ideen für einen besonderen Sommer – ohne große Anreise. Egal, ob du allein oder mit Freunden unterwegs bist, aktiv oder faul sein möchtest, ob du das große Abenteuer oder nur einen Platz zum Chillen suchst … An der Zipline über die Wipfel des Schwarzwalds sausen, eine dunkle Nacht im Sternenpark in der Rhön erleben, in Thüringen beim Rafting baden gehen: Wer im Sommer viel Zeit und noch nichts vor hat, sollte sich auf der Website von Katzensprung umschauen. Sie zeigt, wie vielseitig und überraschend Urlaubserlebnisse in Deutschland sein können. Was Katzensprung möchte:…
-
Erfrischender Bergsommer in Tirol
In den Tiroler Bergen schöpft man bei angenehmen Temperaturen Kraft für den Alltag. Ideal für einen Kurzurlaub: Das Naturgenießer-Package ab nur 73 Euro mit vielen Inklusivleistungen. Die sogenannten „Hundstage“ haben begonnen: Es ist laut Wetterexperten gut möglich, dass der gesamte nächste Monat besonders warm wird. „Heiße“ Aussichten also! Wer der Hitze entfliehen will, kommt am besten in die Tiroler Region Hall-Wattens. Hier warten kristallklare Bergseen, rauschende Wasserfälle und ein erfrischendes, angenehmes Klima. Die attraktiven Wandergebiete Karwendel und Tuxer Alpen liegen „vor der Haustür“, erlebnisreiche Touren führen über saftige Almwiesen zu Aussichtsplätzen und Gipfeln. Ein ideales Angebot für Schnellentschlossene: Das Naturgenießer-Package ab nur 73 Euro pro Person und Aufenthalt. Mehr Informationen…
-
Sterneküche in Portugal, Picknick in der Provence & Feinschmeckerreisen
Auf den Spuren Tintorettos Venedig erkunden, das Mariinski-Theater in St. Petersburg live erleben oder im Schweizer Bernina- und Glacier-Express spektakuläre Panoramaerlebnisse sammeln: Studiosus bündelt im druckfrisch erschienenen kultimer wieder mehr als 50 Events und Kulturtrips. Neben musikalischen und künstlerischen Leckerbissen sowie zahlreichen Reisespecials präsentiert der aktuelle Eventfolder auch zehn kulinarische Reisen – sie führen nach Italien, Frankreich, Griechenland, Spanien, Portugal und Luxemburg. Zwei Beispiele … Porto und Lissabon kulinarisch Sterneküche in Porto und exklusive Restaurants in Lissabon erwarten die Gäste auf der 8-tägigen kultimer-Reise “Porto und Lissabon kulinarisch”. Außerdem ein Marktbesuch mit einem erstklassigen Küchenchef, eine Weinprobe auf einem feudalen Landgut sowie das historische Guimaraes, das Dourotal und das Hieronymuskloster…